powermate "auf" cupholder montieren

My Home is my Car
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

hallo zusammen, ich hab endlich den griffin powermate für den car-pc bekommen. der sieht so aus: diesen möchte ich jetzt auf dem cupholder plazieren, weil das der einzige bequem erreichbare platz ist... dazu muss ich irgendwie das rot umkreiste "auffüllen" um den powermate draufzusetzen. ihn einfach reinzulegen wäre natürlich schwachsinn! ich hab überlegt ne schöne "brushed aluminium" platte draufzuschrauben, so könnte ich auch das kabel schön nach unten führen, aber ich weiss nicht so genau ob das aussieht... habt ihr irgendwelche vorschläge wie man das schön aussehen lässt, ohne die ganze schaltkulisse neu zu überziehen oder zu lackieren?
Sky~D!ver
Beiträge: 105
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 13:42

Beitrag von Sky~D!ver »

Kommt ganz auf den durchmesser des Mates an?? wenn er kleiner is würde ich ihn mit sockel versenken sodass nur noch das Bedienteil rausschaut und ihn mittig platzieren damit man die beleuchtung im zwischenraum sehen kann. Untendrunter würde ich dann einen Aludeckelkreis ausschneiden und kp irgendwas in gewünschter höhe druntertun und von unten verschrauben
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

hey, das ist ja schonmal ein guter tip. ich glaub sowas wie dichtungsmasse würde als unterlage schon fast reichen! dann brauch ich das auch nicht verschrauben von unten! also so:1. mit dichtungsmasse auffüllen bis zur gewünschten höhe2. aluplatte draufkleben3. powermate draufklebenirgendwelche einwände bezüglich der dichtungsmasse? gibts da besser geeignetes material?
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

also so würd ich es nicht machen! http://www.mp3car.com/vbulletin/attachm ... b.jpgsieht dann aus wie beim landrover, "sperre rein und ab durchn matsch" hast du schonmal über einen startbutten wie bei vielen sportwagen nachgedacht?dafür müstest du aber den butten zerlegen und die öffner oder schlieser an den schalter anpassen sit ein wenig bastelarbeit aber kommt sicher auch richtig cool!?oder evl vorm schaltknauf nicht dahinter?http://www.fastmatt.com/carputer/DSC08494.jpg
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

danke für die vorschläge. das erste bild habe ich auch über google gefunden. das sieht ja mal sowas von bescheiden aus! da werf ich den powermate lieber in den müll bevor ich sowas installiere...ja, das mit dem startknopf hab ich auch überlegt, allerdings hatte ich die idee wieder verworfen als ich gelesen habe das man dafür den sender(?) aus dem schlüssel ausbauen und in die nähe des zündschlosses installieren muss. das war mir wegen autoklaugefahr etwas zu heikel.vor dem schaltknauf hatte ich auch erst gedacht, allerdings brauche ich den ablageplatz für zigaretten, portmonaie oder wat sonst so anfällt!ich werd das loch irgendwie ausfüllen denk ich (was rückbaufähig ist wie z.b. harter schaumstoff) und dann dadrauf ne aluplatte kleben und die evtl. mit leder oder plastikoptik beziehen.
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

joar ich hab mal ebay durchforstet, und da hab ich was gefunden, und da kamm mir auch eine idee wie man das realiesieren kann! hier erstmal der butten: http://cgi.ebay.de/Start-Knopf-Renault- ... .c0.m14und hier meine idee: also hinten wo die mechanik des schalters ist wird eine heben angebracht der auf den butte führt und ihn beim betätigen des start stopp schalters betätigt so würde ichs lösen wäre es machbar den pc über einen kurzen strominpuls in den gewünschten zustand zu fahren? also mit einen einfachen schalter? du bist da der pc profie!^^ dann würd ich den hier nehmen http://cgi.ebay.de/Schaltknauf-Startkno ... c0.m14Gruß Stefan
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

mit ner relaiskarte sollte das gehen! aber das mit deiner idee habe ich nicht verstanden: du willst quasi nen künstlichen "arm" bauen der auf den knopf drückt? das geht doch sicherlich auch vollelektronisch.aber der schaltknauf ist wirklich geil... problem ist nur: "Hinweis: Wenn der Startknopf angeschlossen ist, ist der Artikel im Bereich der STVZO nicht mehr zulässig!".oder ich lass den motor SO starten... und weil ich so faul bin blinke ich dann auch SO!
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

hmmm spachtsteuerrung wäre ja auch geil!^^ aber was ich grade nicht versteh motor starten? ich dachte du willst mit dem butten den pc starten oder? bin grad verwirt, zu meiner idee mit dem startknopf: jo hätte da wie einen "arm" gebaut aber ich seh schon mechanik is doof lang lebe die elektronik!^^ bin mit pc´s nicht so bewandert, also vorhandenes weiterentwickeln als neues zu entwickeln!^^
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

nee, der pc wird ja sowieso über zündung mitgestartet und runtergefahren. der powermate ist nur für lauter / leiser, vor /zurück und son zeuch gedacht. damit ich für solche grundfunktionen nicht immer aufm touch rumdrücken muss.ach was, analoges war schon immer besser
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

achso der butten soll also wie eine art maus sein? dachte immer der hat nur eine funktion draufhaun oder nicht draufhaun!oder kann man den nich neigen und drehn??wenn ja kannst ja einen joystick einbaun F18 mässig!^^feuer frei!^^
Antworten