
Past die Kombi? Sub + Verstärker und Front LS
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
Hallo ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen (hab mal im hifi-forum um hilfe gebeten aber da will mir keiner antworten )ich will mir ne kleine Musikanlage reinbauen und hab mir schon viele Foren durchgelesen und reichlich Informationen gesammelt, Auto selber ist ein Getz jetzt wollt ich mich nur mal vergewissern ob ich das so machen kann wie ich mir das vorgestellt habe und ob alles miteinander so kompatibel ist
Also folgendes habe ich mir vorgestellt:Vorhandenes Radio: Sony GT31UFront LS:Helix DB 62.1Rear LS will ich die Standard drin lassen und die direkt am Radio so wie se sind (Das Theater ist ja wie man so schön sagt vorne ^^)Subwoofer: Alpine SBE 843BREndstufe:Autotek SS75.4 BedienungsanleitungLautsprecherkabel:Für die Front LS würde ich ein 2x2,5mm² Hersteller mhm KA??Für den Subwoofer würde ich n 2x4mm² nehmen Hersteller auch KA??So das wars jetzt brauch ich nur noch die richtigen Kabel (Querschnitt / Isoliereung / etc.)ich habe in einem Forum eine schöne Seite zu dem Ganzen gefunden: Hilfestellung: Autohifi-Anlage richtig einbauen und verkabeln von maschinchendemnach müsste ich ein 10mm² zur sicherheit würde ich ein 25mm² nehmen: ESX SX25WK KABELKITSo das ist jetzt alles was ich mir rausgesucht habe!(Bei Anregungen und/oder Verbesserungsvorschläge bitte bei der seite Extremeaudio Schauen und Posten wär ich sehr dankbar!)Was Thema Türdämmung angeht wird auch noch erledigt aber ist vorerst n anderes ThemaAnschliesen möchte ich die Komponenten wie folgt:Die Endstufe würde ich in der Reserveradmule einbauen, hab mal geschaut die Passt da wunderbar rein!So jetzt hab ich 4 Fragen:1. Ist das ganze so realisierbar wie ich das mir denke oder habe ich was vergessen? (wenn ja dann bitte mir sagen was und wenn was falsch ist dann bitte auch )2. Ist die 25mm² Zuleitung zuviel oder zu wenig??3. Was brauch ich noch für ne Zuleitung zu dem Subwoofer? Theoretisch Reicht ein 2,5mm² aber besser wär ein 4mm²?!?!und welcher Hersteller?4. Welchen Hersteller für die Front LS Kabel 2x2,5mm²???Vielen Dank schon mal für Antworten und Hilfen

-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE 1. Ist das ganze so realisierbar wie ich das mir denke oder habe ich was vergessen? (wenn ja dann bitte mir sagen was und wenn was falsch ist dann bitte auch )ja geht schon so QUOTE 2. Ist die 25mm² Zuleitung zuviel oder zu wenig??zuviel gibts nett 25mm² reicht soviel leistung hat der sub nichtQUOTE 3. Was brauch ich noch für ne Zuleitung zu dem Subwoofer? Theoretisch Reicht ein 2,5mm² aber besser wär ein 4mm²?!?!und welcher Hersteller?nimm 4mm² Hersteller ist egal bei so Preisgünstigen Komponenten wäre es blödsinn sehr viel Geld für teure Kabel auszugeben lohnt nur bei Teuren KomponentenQUOTE 4. Welchen Hersteller für die Front LS Kabel 2x2,5mm²???selbe wie 3. Preisleistungsmäßig gute Zusammenstellung gute Mittelklasse.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
wieder spreche ich nimmst n billiges kabel dann haste wahrscheinlich viel alu drin und kupfer leitet besser ^^ weil wenn 25mm² alu nimmst kannste 10mm²oder vielleicht noch 16mm² kupfer nehmen aber wenigstens bekomme ich hier ne vernüftige antwort sonst noch jemand was zu meinen ach echt mittelklasse schon ??? für ca 350€ hätt ich jetzt net geacht
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE ach echt mittelklasse schon ??? für ca 350€ hätt ich jetzt net geacht naja das Radio ist unter den Billigdingern schon vom Klang wesentlich besser als der Rest in der Preisklase.QUOTE spreche ich nimmst n billiges kabel dann haste wahrscheinlich viel alu drin und kupfer leitet besser natürlich alles Kupferkabel aber z. B so nen set wie du es gepostet hast kriegste auch billiger mit Kupferkabeln. und bei dir wird kein Kabelset z. B von Groundzero mit vergoldeten Anschlüßen sich lohnen was schon 100-150€ kostetkönntest noch nen Kondensator einbauen ist aber bei der geringen Leistung nicht nötig
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
ja gut da hast auch recht mit vergoldeten anschlüssen usw ^^ wills ja auch net übertreiben soll sich ja so bei den 350€ bleiben ausgegeben habe ich jetzt für die Komponenten 305€ habs net ganz so gemacht wie oben kabel sind bisle anderst aber rest LS, Sub, Verst. hab ich jetzt so genommen das radio ist seine 77€ wert hammer geiler bass ^^ wüsste net ob ich für 150-200€ n besseres bekommen hätte is zwar nicht das neueste model aber muss ja nicht immer das neueste sein^^ja weger kondensator mal kucken wie sich das mit meiner Batterie so entwickelt nachbauen kann ich ihn immer noch
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
my 2 cts:Nimm als Powerkabel 16mm² Querschnitt das reicht auch (es würd rechnerisch auch 10 reichen). Du willst ja nur Musik hören und nicht schweißen.Stattdessen aber Plus UND Minus direkt an die Batterie und nicht über die Fahrzeugmasse gehen!Ich kann Sinus Live Kabel empfehlen, die lassen sich prima verlegen. Sind geflochten und dadurch recht flexibel und nicht so störrisch. (was generell auch dafür spricht eher ne Nummer dünner zu legen)Kondensator kann später kommen. Dann aber ganz endstufennah einbauen und da kann man dann auch dickere Kabel bis hin zu Kupferschienen nehmen! Dort lohnt es sich dann!Subkabel: 4mm is ok. Je nach Länge kann man auch über 6mm² nachdenken.Kannst aber auch vom 2,5er vom Frontsystem doppelt nehmen, wenn dus dir ensprechend markierst und ordentlich angeschlossen bekommst (gemeinsamer Kabelschuh).LS Kabelmarke is völlig sekundär: Baumarkt, Reichelt,....auf ">99% OFC" achten und gut is! Anschlüsse ordentlich machen is viel wichtiger!nur Crimpen: gutnur Löten: kackeCrimpen + drüberlöten: Mittel der Wahl!Türdämmung unbedingt machen und nochmal 20€ für nen Satz Rainstop ausgeben!
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
Gut die LS kabel haben Kupfer >99,90% Dietzdas hab ich mir ja auch so gedacht bin ja Elektriker daher habe ich schon bisle ahnung mit Spannung die ansteht und dem fließendem Strom beim sub hab ich n 4mm² mitbestellt n meter brauch glaub sogar noch weniger mal kuckenpower kabel is n 20mm² geworden das hat mir mit den restlichen sachen im Packet am meinsten zugesagt und das mit dem kondensator hab ich ja auch so gesagt noch warten den dann ganz nahr hin ist auch klar immer die kürzesten kabelwege nehmen !