Paedder's Aprilia Gulliver

Alle anderen Modelle / Marken
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Wie schon im Smalltalk besprochen hier nun mein kleiner Zeitvertreib.Ist ein Aprilia Gulliver AC (AirCooled mit 3kw und 50ccm³ => 50km/h SpitzeHatte ich vor 10 Jahren von meiner Schwester übernommen. 2 Jahre Später mit 18 musste dann aber doch nen größeres Spielzeug her. Da habe ich mir dann den Burgman mit 34 PS geholt.Geile Kiste auf jeden Fall. Aber hat sich dann nicht mehr wirklich gelohnt, da das Fahren mit lauter Mucke und Auspuffgrollen dann doch immer mehr Spaß gemacht hat Da der kleine Gulliver seit nun 8 Jahren bei meiner Mutter mehr oder weniger in der Tiefgarage rumgestanden ist, dachte ich mir, machste auch ein wenig was draus. Wenn ich schon kein Fahrrad habe, kann ich ihn ja für Kurzstrecken nutzen. Macht ja doch noch ne Menge Spaß.Habe dann letzte Woche spontan angefangen, ihn zu zerlegen und umzugestalten.- Anschleifen- 1 Schicht Haftgrund auftragen- Das Beste: 2 Schichten Lack seidenmatt (Farbe: SCHOKOBRAUN )- 2 Schichten Klarlack seidenmattSo siehts derzeit beim ersten Schwung aus. Komme gut voran. Glänzt noch, da der Lack erst nach 48 Stunden komplett den Glanz verliert.Am Sonntag zerlege ich ihn restlos bis auf Rahmen, Elektrik und Motor. Dann kommen die restlichen Teile nach Hause zum Lackieren.Den Motor muss ich noch vom alten 70ccm³ Zylinder befreien und auf 50ccm³ rückrüsten. Habe ja schon viele Tipps bekommen. Werde ich wahrscheinlich selber wagen.
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

yeah cool hehe noch ein roller tuner hier mein 70er von damals..irgendwann (als ich noch den GK hatte) hab ich bisl umgebaut..
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Cooles Teil, Kev. Da fehlte aber definitiv die Gunmetal-Lackierung Aber heftige Maschine. Hast ja schon ein wenig dran gemacht. Federbeine getauscht, andere Felgen... nicht schlecht. Bei mir soll es ja eher so nen OldSkoolLook bekommen.Also ich freu mich schon wieder wie ein kleines Kind aufs Rollerfahren. Hoffe, dass ich die Kiste bis Ende nächster Woche fertiglackiert bekomme. Dann habe ich nämlich Urlaub und kann die Kiste zur Inspektion in die Werkstatt bringen und hoffentlich auch noch die Felgen zum Beschichten bringen Dann wird es wohl Anfang September was mit der Zulassung.
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

yeah hehe.. ja es is ein 1996 Piaggio Zip 50 FastRider, Einzelsitzbank vom Mofa ZIP, 70ccm Polini, 17.5 Dell Orto Vergaser, langer Piaggio TPH Motorblock, 13" Räder vom Piaggio NRG, Gabel auch vom NRG, Yamaha Aerox Eigenumbau Front, chrom Tecnigas Tek Sportauspuff, Malossi Multivar Variomatic, lange Übersetzung.. läuft aber nimmer sauber - muss wieder eingestellt werden..bin gespannt was aus deinem noch machst!
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

Da kann ich mit Spielen ^^ Mein erster Runner mit 70ccm Polini, Laser Auspuff, und 20,5 Vergaser [BILD]1250240800[/BILD][BILD]1250240823[/BILD]Dann mein 172ccm Malossi Gilera Runner komplett neu Aufgebaut ^^[BILD]1250240903[/BILD][BILD]1250240860[/BILD][BILD]1250240921[/BILD]Und das ist mein neustes Spielzeug [BILD]1238851175[/BILD]
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Die Runner sind schon flink, das stimmt.Heute bin ich mal wieder ein Stück weiter gekommen. Hatte die ganze Zeit Rammstein im Ohr: Let me see you stripped. Ging auf jeden Fall richtig gut. Nur blöd, dass ich das Vorderrad runter nehmen musste, um die Frontverkleidung abzumontieren. Nun bekomme ich aber das Hinterrad nicht ab. Weiss einer von Euch, ob ich dafür noch was anderes demontieren muss? An die große Mutter vom Rad selbst komme ich problemlos ran. Nur rührt die sich kein Stück.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

hmm, linksgewinde? bei LKW-achsen können die muttern auch ab und zu mal mit linksgewinde ausgestattet sein... vornehmlich bei sauer achsen ...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Werde ich bald herausfinden Habe heute abend für 7€ inkl. Versand ein original Aprilia-Werkstatthandbuch ersteigert.Aso und meine Wohnung sieht vielleicht aus Überall Rollerteile. Hoffe, dass ich bald mal wieder eine Frau kennenlerne Dann mässigt sich das mal wieder. Die Frauen können einem immer ganz gut ins Gewissen reden. Erst der Twingo und nun der Gulliver. Naja. Wird schon.
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

das hinterrad bekommst du am einfachsten ab indem du einen lange gürtel drum machst und damit auf spannung hälst und damm mitn drehmomentschlüssel oder einem ander schlüssel mit lange hebel voll durchziehst und ja es ist meist linksgewinde und oft noch mit einen splint oder kleinen bolzen gesichert!
Antworten