Sonata springt nicht mehr an

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

Hallo,ich hab riesige Probleme mit meinem Sonata. Auf den Weg von der Arbeit nach Hause ist er mitten auf der Straße ausgegangen und wollte auch nicht mehr anspringen. Mir ist davor schon aufgefallen, dass der Motor lauter geworden ist.Hab bis jetzt alle Sicherung im Innenraum und Motorraum kontrolliert, Batterie ausgebaut und geladen und ,wegen des lauteren Motors, Öl aufgefüllt.Hat alles nix gebracht.Der Motor will ja, aber kann net, weil irgendwas fehlt.Weiß jemand nen Rat. Bin für alle Infos dankbar.lg Paul
Krimpi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21

Beitrag von Krimpi »

Riemen kontrolliert?Wird Kraftstoff gefördert?Zündkerzenstecker fest?
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

Keilriemen und Zahnriemen sind drauf soweit ich das sehen konnte ( enge Bauweise).Zwecks Kraftstoff, muss ich nochma schaun. Wo sitzt die denn genau?Zündkerzenstecker wollte ich kontrollieren, hab sie erst garnicht abbekommen, ohne übermenschliche gewalt anzuwenden.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Kurbelwellensensor defekt....
Krimpi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21

Beitrag von Krimpi »

Auch eine Möglichkeit, aber für einen Laien nicht mal eben so zu prüfen...
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

mit nem werkstatt handbuch sollte das doch gelingen, oder?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE mit nem werkstatt handbuch sollte das doch gelingen, oder?Wohl kaum....es sei denn du kaufst noch das passende Diagnosegerät dazu....
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Fehler in Motorsteuerung/Einspritzung. -> ab in die Werkstatt.
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

Thx für eure Hilfe.Werd jetzt zu Hyundai fahren, die sollen den Fehlerspeicher auslesen.Mal gucken was es ist.@EricTwo: Warum denkst du, dass der Kurbelwellensensor defekt sein könnte? Hast selber schon gehabt?Und ich glaub in Werkstatthandbuch steht drin, wie man den durchmisst. Muss mal nach schaun.Lg Paul
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE @EricTwo: Warum denkst du, dass der Kurbelwellensensor defekt sein könnte?Hast selber schon gehabt?EricTwo ist Mechaniker in ner Hyundaiwerkstatt und wird das schon (bei seinen Kunden)zur Genüge gehabt haben.Deshalb weiss er dass,diefranzii.
Antworten