Nummernschildkamera - Kabel in Kofferraum bringen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
moewe
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Jul 2009, 09:40

Beitrag von moewe »

Hi!Habe seit Anfang dieser Woche eine Nummernschildkamera montiert.Allerding habe ich noch keine Idee, wie ich das Kabel in den Fahrzeug-Innenraum bekomme.Derzeit (provisorisch verlegt) sieht es so aus:Habe überlegt, ein Loch unter der Kennzeichenhalterung zu bohren, jeodch ist der Stecker ca. 1,5 cm im Durchmesser.Da ich "sowas" auch noch nie gemacht habe, habe ich ehrlich gesagt auch ein bißchen Bammel davor, dass dann irgendwann mal vielleicht Wasser durch dieses Loch in die Heckklappe gelangt.Oder es beginnt zu rosten.Eine andere Möglichkeit wäre auch, den Stecker abzuschneiden, ein viel kleineres Loch zu bohren und dann den Stecker wieder draufmachen.Allerdings denk ich mir da wiederum, dass die nichgt sonderlich gut für das Übertragungssignal wäre, wenn das Kabel dann gestückelt ist.Vielleicht hat ja irgendwer ein paar Tipps für mich wie ich am besten vorgehen soll.Ach ja, bei dem Auto handelt es sich um einen Tucson 2.0 CRDi, Bj. 2005Danke & LGM.
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Bloß keine Löcher in die Karrosserie bohren!!!Schau mal nach ob du durch die Nummernschildbeleuchtung gehen kannst, also einfach mal abbauen, schauen wos nach innen geht und das Kabel da iwo beimachen.MfGBarracuda
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Bloß keine Löcher in die Karrosserie bohren!!! Was meinst du wie die die Plastikhalter montieren?? Treibschraube rein und gut. Wenn man ein Loch bohrt musst du eben dann das ganze gut versiegeln und das Kabel nach dem durchführen einkleben.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Warum Löcher bohren? Irgendwo müssen ja die Kabeln für die Kennzeichenbeleuchtung auch rauskommen, wie Baracuda das schon sagte. Da sind bei mir die Kabeln für die Einparkhilfe auch verlegt. Bei meinen GK ist die Öffnung links, knapp hinter dem linken hinteren Radkasten.Gruß,sibianu
waldorf
Beiträge: 44
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 19:26

Beitrag von waldorf »

Ich denke das ein sauberes Loch an der richtigen Stelle mit einer anständigen Durchführung und Abdichtung nichts ungewöhliches ist. Löcher hat der Wagen genug. Also, handwerklich gut gemachte Löcher schaden der Karrosse wenig. Alles andere ist doch eher gebastel. Warum etwas so verlegen wie es unpassend ist.Wenn man es übertreiben will, nach dem Bohren eben Lack drauf, Kabeldurchführung reinfummeln, Kabel durch und gut.Profis suchen sich auch keine Löcher. Die machen welche.
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

richtig ich würde auch ein kleines loch bohren die kanten mit klarlack versiegeln und fertig kannst dz den stecker ab baun? dann kannst du das loch etwas kleiner wählen!oder schau ob du eine gummi kabeldurchführung bekommst die du dann aufs kabel draufstecken kann (vorher aufgeschnitten)Gruß Stefan
moewe
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Jul 2009, 09:40

Beitrag von moewe »

Danke mal für die zahlreichen Vorschläge.Die einzigen 2 Löcher die ich bisher gesehen habe sind die, wo die Kennzeichenhalterung selbst montiert ist.Daher war meine Idee, da einfach ein drittes Loch zu machen.Nur wie bekomme ich das dann Wasserdicht??Soll/Muss ich das mit Silikon zumachen, nachdem ich das kabel durchgezogen hab?Und ist es dann wirklich 100%ig dicht?Werde mir nochmal ansehen, wo die Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung herkommen. Muss allerdings erst mal die Verkleidung von der Heckklappe ganz runternehmen.Das ist mir bisher leider noch nicht gelungen.Danke.moewe
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

Hi,ich habe mir auch so ne rückfahrkamera eingebaut.Loch gebohrtgut versiegeld mit rostumwandler zusätzlich grundiert gummidurchlaufring eingesetzt und zusätzlich mit selikon versiegeld.ist dicht seit einen jahr nooo rost watt soll da pssieren
Antworten