Langzeit-Mobilitätsgarantie
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 07:44
Hallo allerseits,ich habe ein Parallelimport Accent MC.Daher greift bei mir nicht der 3 Jahre Euro Service nicht.Die 15 Jahre Langzeit Mobilitätsgarantie aber schon.Allerdings finde ich nirgends wirkliche Infos dazu.Weiß denn einer von euch, welche Leistungen die Mobilitätsgarantie umfasst?Gibt es Vorteile bzw. Nachteile?Danke im Voraus für die AntwortenLG Léon
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
QUOTE (LeonFouche @ 6 Aug 2009, 10:13 ) Hallo allerseits,ich habe ein Parallelimport Accent MC.Daher greift bei mir nicht der 3 Jahre Euro Service nicht.Die 15 Jahre Langzeit Mobilitätsgarantie aber schon.Allerdings finde ich nirgends wirkliche Infos dazu.Weiß denn einer von euch, welche Leistungen die Mobilitätsgarantie umfasst?Gibt es Vorteile bzw. Nachteile?Danke im Voraus für die AntwortenLG Léon was ist ein Parallelimport?Import mir Mobilitätsgarantie? Das ist mir neu.Ich kenne zwar die Leistungen, sind etwas ausgiebiger, stehen in deinem Kundendienstheft ausführlich drinne.Vorteile und Nachteile bezüglich was?
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
also bei meiner Haftpflicht ist für ca. 6€ im Jahr ein Schutzbrief dabei, der Pannenhilfe abdeckt, und zwar ohne die Mindestabstand-von-Zuhaus-Bedingung, die es bei der Mobilitätsgarantie gibt.Hatte bereits einen Fall, wo nach nem Wochende mit Innenraumlicht an die Batterie leer war, aber 40 km von zu Haus. Da war ich ganz froh die paar € im Jahr investiert zu haben.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 07:44
Mein Auto kommt aus Italien.Es wurde nicht von Hyundai Deutschland importiert sondern parallel von einer anderen Firma.Daher auch kein Anspruch auf Euro-Service.Die Mobilitätsgarantie kann aber jeder Händler in Deutschland bei Durchführung einer Wartung o.ä. dir geben.Also kann ich zu einem Hyundaihändler der das macht, ne Wartung durchführen lassen und habe Mobilitätsgarantie. Die Frage ist, ob es sich dann überhaupt lohnt, das immer von Hyundai machen zu lassen, oder ob sich die Mobilitätsgarantie wirklich lohnt, durch besonders hervorragende Leistungen.Mit meinem Kundendienstheft kann ich leider nichts anfangen. Ist auf italienisch.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 22. Feb 2009, 17:22
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
QUOTE (accent 1.5d @ 6 Aug 2009, 12:02 ) [OffTopic:]Hallo LeonFouche, ich hab auch einen Italiener-MC. Geht bei dir die Klima auch automatisch an, wenn der Motor gestartet wird? Das is zumindest bei mir so und recht nervig. Hast du da eine Lösung gefunden?Gruß Hi, kommt doch drauf an wohin das Gebläse bläst, Probier da mal die einzelnen Varianten aus.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Do 2. Dez 2004, 13:30
QUOTE (accent 1.5d @ 6 Aug 2009, 12:02 ) [OffTopic:]Hallo LeonFouche, ich hab auch einen Italiener-MC. Geht bei dir die Klima auch automatisch an, wenn der Motor gestartet wird? Das is zumindest bei mir so und recht nervig. Hast du da eine Lösung gefunden?Gruß 1. Zündschlüssel auf ON2. Moduswahltaste auf Stellung "Frontscheibe"3. Innerhalb von 3 Sekunden die Taste "Umluft" mindestens 5-mal drücken.Die Kontroll-Leuchte der Taste blinkt 3-mal im Intervall von ca. 0,5 Sekunden.Dies zeigt an, dass die Belüftungslogik aktiviert bzw. deaktiviert wurde.Das heißt, aktiviert - Klimafunktion schaltet sich bei bestimmter Schalter-Kombination zu bzw. ab.Deaktiviert: Klima muss immer manuell über A/C-Schalter bedient werden.Nach Ab- und Anklemmen der Autobatterie ist die programmierte Logik automatisch aktiviert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 07:44
Hallo,die Antwort ist zwar bisschen spät aber war wg. Urlaub nicht anders möglich. Eigentlich bin ich ja auch nicht der Typ, der sich Gebrauchsanleitungen durchliest, aber hier könnte es mal nicht schaden.War nämlich selbst sehr überrascht.Bei meinem alten Auto hatte ich die Stellung der Lüftung (so wie du jetzt wohl auch) immer auf Scheibe bzw. Scheibe und Füße.Nun haben sich aber die Macher des Accent wohl doch was dabei gedacht mit der Klimaanlage (siehe Gebrauchsanleitung).Wenn also die Scheibe beschlagen oder vereist ist, stellst du den Wahlhebel auf Scheibe und die Klima geht mit an.Die Stellung "Füße" die normal wirklich nur ins Gesicht bläst, bläst im Accent auf Füße, Kopf und Scheibe (ohne Klima)Die Stellung "Füße + Kopf" bläst noch zusätzlich aus den Löchern neben dem Radio. Gleichzeitig kommt oben kältere Luft als zu den Füßen.Am besten mal selbst nachlesen. Vielleicht bist du danach von der Bedienung so begeistert wie ich und schaltest die Klima nicht ab.Soll ja eine Vereinfachung sein, doch dazu muss man eben wissen, wies geht.Gruß Léon
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 07:44
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02