Einparkhilfe Coupe GK
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Hallo,ich habe mir letzte Woche einen Coupe GK Bj 2003 gekauft. Das Auto verfügt über eine Einparkhilfe hinten. Das Problem ist, die funktioniert nicht.Es ist folgendermassen: wenn ich den rückwärtsgang anlege dann piept es einmal, das sollte heissen das die Einparkhilfe an ist. Kurz danach, oder manchmal sogar gleich beim Einlegen des Rückwärtsgangs, kommt eine nach unten gehende Tonfolge und das wars. Danach kommt meistens kein Ton mehr, auch wenn ich auf einen Gegenstand zufahre. Es kommt ab und zu vor, dass der anfängt zu piepsen als wäre irgendwas hinter mir, was aber nicht der Fall ist. Ist das Ding komplett kaputt, oder ist nur irgendwas verstellt? Oder mache ich irgendwas falsch, dass ich das aus versehen irgendwie ausmache?Ich bin für jede Hilfe dankbar,sibianu
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also ich, an deiner Stelle, würde zum Verkäufer fahren und das von dem prüfen lassen. Du hast das Coupe ja schließlich mit der Einparkhilfe gekauft. Ist gewissermaßen ein Mangel.Ansonsten mal nachschauen, ob die Einparkhilfe original von Hyundai ist oder vom Nachrüster. Falls du über den Verkäufer nix erreichst, mal die Anleitung wälzen oder die Verkabelung überprüfen. Vielleicht ist auch nen Sensor defekt oder die die Steckverbindungen lose.
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Ich habe den Verkäufer eine Email geschickt. Der ist leider in 200 km Entfernung, ich würde ungern nochmal die Strecke bis dahin fahren. Ich habe natürlich eine Gebrauchtwagengarantie. Handbuch oder Gebrauchsanleitung habe ich leider nicht, das habe ich die letzten 2-3 Tage auch im internet gesucht aber keine Chance, muss mir direkt von Hyundai einen bestellen.Ich dachte nur, vielleicht hat jemand eine Idee, ich weiss noch nichtmal wie das Teil eingebaut ist. Ich habe mal kurz nach dem Piepser gesucht, hatte aber noch nicht richtig Zeit zu suchen.Ich werde erstmal die Antwort vom Händler abwarten und ansonsten werde ich das von meinen Händler untersuchen lassen und die anderen bekommen dann die Rechnung.
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Wenn es irgendwas gibt, das über die Garantie dann läuft, kann ich auch zu meinen Hyundai-Händler um die Ecke gehen, das habe ich mit den Verkäufer schon abgesprochen. Aber ich hoffe immer noch, dass es nicht so schlimm ist, und vielleicht muss es nicht dazu kommen. Ausserdem muss ich ja bei der Versicherung trotzdem irgendwas zwischen 30-40% für die Materiallien zahlen, deswegen will ich das erstmal vermeiden falls es geht. Ich habe ja erstmal genug ausgegeben.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Du könntest dir vorab mal die Sensoren angucken, evtl. sind die verstellt und deswegen kriegst du ein willkürliches Signal beim rückwärtsfahren. Das Piepen beim Gang einlegen ist normal. Dann macht das System normalerweise einen Selbsttest und sollte dann laufen. Hatte bei mir kürzlich einen Sensor defekt, da hatte ich dann einen Dauerpiepton. Da das bei dir ja nicht de Fall ist -> Sensoren gucken...
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Die Sensoren sieht man leider nicht, die sind irgendwie in der Stossstange integriert wurde mir gesagt. Ich müsste wahrscheinlich die Stossstange komplett abmachen um was zu sehenDies ist nicht möglich,die Sensoren sind von aussen sichtbar!Wenn sie sich hinter der Stossstange befinden würden,dann würden sie ein Dauersignal abgeben und überhaupt ja dann auch keine Hindernisse erkennen können?!Möglich ist dass sie in Wagenfarbe lackiert wurden,kuck mal genauer..Die Sensoren haben die Grössen einer 1 Euro Münze (ca).
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
Also wenn du von Aussen nichts siehst, dann müsste es diese Art der Einparkhilfe sein.http://www.tobe-aachen.de/41340/41358.html (ganz nach unten Scrollen)Das ist dann eine Art Magnet Streifen in der Heckschürze.