Hyundai Coupe GK - Fragen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 3. Aug 2009, 16:40
Hallo zusammen,ich hab momentan folgendes Problem.Ich möchte mir ein Auto kaufen und es soll ein Sportwagen sein.Daher dachte ich an den Hyundai Coupe GK.Nun meine Frage:Wielange hält so ein Motor, als auch Getriebe von Hyundai?Ich meine nicht, dass ich mir dann einen Wagen hole, mit vielen Kilometern und sich dann herausstellt, dass ich den Motor nochmal komplett zerlegen lassen muss.Wie sieht es aus, mit einer Autogasumrüstung.Ist es problemlos und was kostet so ein Spass.Achso, bekannte Mängel wurden schon des öfteren erwähnt, aber was sind so typische Mängel.Cu Andy10
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Wielange hält so ein Motor, als auch Getriebe von Hyundai?Kommt drauf an wer damit gefahren ist. Alle angebotenen Motoren sind eigentlich sehr robust und halten anständig gewartet hohe Kilometerleistungen durch.Gasanlagen sind für die Motoren kein Problem. Kostet ca 1500 bis 2500 Eurolire je nach Motor, umrüstung und ausführungGetriebe halten auch, aber die Kupplungen sind gerne runtergeschliffen - und evtl ist ein anderes Schwungrad nötig das ist nicht ganz billig. Langfristig problemloseste Konstruktion ist 2,7er mit Automatik. Ist dann aber nicht so schön "sportlich".QUOTE aber was sind so typische Mängel.Kupplung kaputt, bei sehr schlecht gepflegten Autos erste Rostansätze bei Radläufen und Schwellern, bei tiefergelegten Autos mit Riesenfelgen kaputtgeschüttelte Fahrwerke. Eigentlich nur Verschleißteile, die Technik ist wie gesagt recht langlebig und ausgereift, konstruktive Schwachstellen halten sich in Grenzen. Aber Gebrauchtwagen sind Gebrauchtwagen, und die günstigen Autos haben häufig eben Reparatur und Wartungsstau oder sind von Idioten gefahren worden. Also schon genau nachschauen, das alles funktioniert. Vom Fensterheber, bis zur Klimaanlage, Ölwechsel, Zahnriemen etc, muss auch alles gemacht worden sein. Ansonsten -> Stehenlassen.