Tacho funktionslos

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Metal_Warrior
Beiträge: 38
Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09

Beitrag von Metal_Warrior »

Hallo zusammen,nachdem ich ja schon im Bereich Interieur von den Tücken des Instrumentenwechsels beim X-3 (Umbau auf Einheit mit DZM) berichtet habe, hier nun eine vorläufige abschließende Beurteilung der Lage:1. Anleitung 1:1 befolgt2. Alle Stecker richtig gepinnt und alles soltle gut seinProbleme:a ) Mein DZM bekommt anscheinend nicht genügend kontakt, wiel ich keinen zugriff auf einen alten überflüssigen X-3 Tachostecke habe, um dort eine dieser "Klammern" bzw. "Haltenasen" zu bekommen um das ding mit dem neu gelegten Kabel zum DZM zu verbinden. Daher: DZM funktionslosaber weitaus gravierenderb ) Tacho funktionslos. ich hab verschiedene Varianten ausprobiert, mit Stecker im Tacho und nur die Einheit ohne Stecker direkt auf der Tachowelle, da rührt sich nichts mehr. Weder der Tageskilometerzähler noch die Tachonadel. Folglich scheint meine Tachowelle im A... zu sein. Halleluja. Unterm Strich nenne ich es jetzt schon die nervigste, stressigste, teuerste und destruktivste Maßnahme, die ich je an diesem Auto durchgeführt hab. Aus einer Funktionierenden Einheit ohne DZM habe ich jetzt nach Anleitung eine nicht funktionierende Einheit mit DZM. Und da sich das Problem wohl nicht lösen lässt, werde ich mich dransetzen und das alles zurückbauen, in der Hoffnung das es mit den "alten" Komponenten wieder läuft.Hat irgendwer noch eine Idee was ich tun kann, damit wenigstens mein Tacho wieder läuft?BTW: der andere Thread im Interieur kann geschlossen werden. Die ECU tut's ja wieder, und das Kabel ist ja auch richtig gelegt. Es klappt nur trotzdem alles nicht so wie es soll
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ich kann mir nicht vorstellen wieso ein mechanisches Teil so verschleißt Haste mal den "Null" steller gedrückt. Ich hatte mal das problem, dass der Kilometerzähler nicht ging, weil ich den Knopf nicht komplett rein gedrückt hatte.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Hm, du kommst ja aus Lüdenscheid, seh ich gerade... Wenn du Zeit und Lust hast, komm doch mal vorbei (Wuppertal oder Breckerfeld), dann schau ich mir das m,al mit dir zusammen an! Hab den Umbau schließlich schonmal gemacht
Metal_Warrior
Beiträge: 38
Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09

Beitrag von Metal_Warrior »

also es bleibt dabei (trotz verzweifelter weiterer Versuche da irgendwas anders/richtiger zu machen als bei der Versuchen zuvor)- der Kilometerzähler scheint garnichts zu tun- die Tachonadel bewegt sich auch kein Stück wenn ich im Hof mal zügig einige Meter anfahre.de facto kann ich ohne funktionierenden Tacho wohl weder zu einem Forummitglied noch einer Werktstatt. Sollten euch noch Dinge einfallen, woran es liegen kann dass der sch... Tacho nicht arbeitet, bin ich für jeden Tipp dankbar. ich hoffe mein cousin, der schon an einigne Autos gebastelt hat, hat noch irgendeine Idee dazu, wenn es sich aber im Vorfeld schon lösen lässt, wär ich da nicht böse drum.
Antworten