Instrumentenumbau X-3 (w/ Drehzahlmesser)

My Home is my Car
Metal_Warrior
Beiträge: 38
Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09

Beitrag von Metal_Warrior »

Hallo zusammen,ich habe das Tutorial zum Instrumentenumbau gelesen und finde es auch sehr gelungen, allerdings stehe ich vor einen kleinen Problem:Im Tutorial steht geschrieben, dass man den Stecker der ECU im Fußraum unten links abziehen und anzapfen soll. Das würde ich auch gerne tun, nur nachdem ich die Verkleidung unter dem Lenkrad abgenommen hab, sah ich viele Steckverbindungen. Wäre nett wenn einer anhand der Bilder man "draufzeigen" und sagen kann "der da is'es"hier die Bilder zu dem, was und wie ich es sehe (ja, ich weiß es sieht unordentlich aus und ja, ich weiß auch das da Kabel von ZV und Thermometer suboptimal verlegt sind.)klick michschonmal danke im vorraus für alle tipps/hinweise dazu.
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

hi also das steuergerät hasse auf den bildern soweit ich erkennen kann garnich getroffen . datts sone ´´alubox´´mit kühlrippen und dem länglichen stecker drauf,von der kuplung in fahrt richtung aus gesehen schräg links hoch. hoffe du bekommst den stecker ohne probleme ab is nähmlich nbisschen tricky den runter zu bekommengreeetz
Metal_Warrior
Beiträge: 38
Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09

Beitrag von Metal_Warrior »

eine alubox mit kühlrippen, ah, ok. dann weiß ich zumindest, wonach ich morgen suchen muss. ich bin nämlich etwas planlos im auto rumgekrochen und hab nichts gesehen was so aussah wie ich es erwartet habe.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Klemm auf jeden Fall die Batterie ab, bevor du an der Elektrik in dem Bereich arbeitest!Müsste Pin 43 oder 45 sein, der das Drehzahlsignal liefert!
Metal_Warrior
Beiträge: 38
Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09

Beitrag von Metal_Warrior »

so, ich hab jetzt wohl den richtigen stecker gefunden. schwarz, kunststoff, ca. 10-13 cm breit/lang und an der einen seite kommt der kabelstrang raus, richtig? wenn der das ist: einfach nach unten abziehen (den breiten stecker im ganzen) oder seitlich richtung kabelstrang? irgendwelche klammern, spreiznieten oder sonstige fallen bei der gelegenheit?wenn wir das mal fertig haben, und ich da bilder von hab, könnte man das tutorial ja um diese inhalte ergänzen, kann ja nicht schaden. vielleicht gibts mehr unfähige von meiner sorte
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich meine, der wäre gesichert, frag mich aber nicht, wie genau!Du misst den eigentlich auch garnicht abmachen, da du das Signal wunderbar an der entsprechenden Ader abgreifen kannst (Stichwort: "Stromdieb")!
Metal_Warrior
Beiträge: 38
Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09

Beitrag von Metal_Warrior »

ich muss mich ja schon ins auto falten um den stecker überhaupt zu sehen, die warscheinlichkeit dass ich aus dem dicken kabelstrang auf anhieb das richtige erwische halt ich für rel. gering. ich werd's wohl doch mit abmachen versuchen
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Metal_Warrior @ 31 Jul 2009, 17:30 ) ich muss mich ja schon ins auto falten um den stecker überhaupt zu sehen, die warscheinlichkeit dass ich aus dem dicken kabelstrang auf anhieb das richtige erwische halt ich für rel. gering. ich werd's wohl doch mit abmachen versuchen Also ich bin 1,93m groß und wiege 110kg und ich hab das hinbekommen Solange du die Verkleidung unterm Lenkrad abmachst und den Sitz ganz zurückschiebst (oder ausbaust), sollte das zu machen sein Nur egal was du machst: denk daran, die Batterie abzuklemmen!!!
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

hi,also ich habs auch nich ohne abmachen geschafft hab dann solange versucht bis ich den stecker ab hatte der is mit soner art kunststoffhacken gesichert.der mir abgebrochen is ohne das hätt ich den stecker nicht runterbekommen!!!.dann noch ne kleine kreuzschraube lösen und du kannst die verkleidung vom stecker machen und wunderbar die pins abzählen. der stecker hllt auch so bombenfest aber ich würds nich drauf anlegen den abzubrechen. un nich durchknipsen das kabel greeetz
Metal_Warrior
Beiträge: 38
Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09

Beitrag von Metal_Warrior »

ich könnte kleine pinke elefanten kotzen.ich hab jetzt alles nach anleitung gemacht. ich habe allles mehrfach überprüft. und anstatt einen x3 mit drehzahlmesser zu haben, hab ich jetzt einen x-3, der beim rumdrehen des schlüssels ein relais-artiges geräusch aus der tachoregion von sich gibt, bei gelöster handbremse anzeigt dass die handbremse noch angezogen wäre (gut, die lampe wird schwacher im vergleich zum angezogenen zustand) und der nicht mehr anspringt. ich bin begeister.der stecker von der ecu sollte richtig wieder draufsitzen, denn sonst rastet diese "sperre" ja nicht ein am stecker. trotz überbrückugnsstart kommt ausser einem leichten husten nichts dabei raus. direkt verschrotten oder noch irgendwelche maßnahmen die man vorher durchführen kann?
Antworten