Zusatzinstrumente für´n Getz
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
ja ich bau mir zur zeit Zusatzinstrumente in meinen Getz ein in die mittelkonsolen blendeproblem dabei ist die instrumente sind 56-58mm im durchmesser (zierring) und ich habe nur 55mm platz also wird platz gemacht!^^hab mir nun bei ebay günstig eine 2te blende geschossen und die hab ich zersögt und ein teil der oberen kante für die radiovertiefung ausgeklinkt und dafür ein kleiners von dem fach darunter eingepasst und anlamieniert.nun muss der spass wieder in die blende rein und das riesen loch zugemacht werden!hier mal ein paar bilder!hier sieht man wie ich die radioeinheit und das "CD" fach ausgeschnitten habeHier hab ich die neueingesetzte kante zum anlamienieren fixiertlamienierthier sieht man schön was ich da ausgeklinkt habe und neu angepasst habe!so nun muss ich den ganzen spass noch spachteln und schleifen und wieder in das große loch einpassen und die große fläche für die instrumente schaffen dann wird aber erst was am mittwoch da ich morgen mein auto zum lacken bringe da mir die heckklappe rostet! naja garantie sei dank!^^für tipps und tricks beim lamieniern und einpassen wäre ich sehr dankbar! auch für optische anmerkungenDanke Gruß Stefan
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE ja die konsole die tachoblende, griffmulden auf an den türen, luftduschen links rechts weis aber noch nicht welche farbe denk mal in wagenfarbe da silber nicht so richtig passtIch würde dir auch empfehlen in Wagenfarbe zu lackieren,sieht einfach besser aus. Wenn du dir meine Galerie anschaust,siehst du dass ich ebenfalls meine Mittelkonsole/Griffmulden/Lüftungsgitter in Wagenfarbe lackiert habe.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
mhm in wagenfarbe gut und recht aber obs bei nem schwarzen auto so gut ausschaut? mhm naja würd ich net sagen aber mal abwarten (welche Farbe hast du EB EbonyBlack?)ach und die konsole hättest auch von mir haben können^^ was hast den da bezahlt^^zu den zusatzinstrumente ^^ viel erfolg bin auch auf das entergebnis gespannt!!
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
QUOTE (I30Racer @ 28 Jul 2009, 06:07 ) Ich würde dir auch empfehlen in Wagenfarbe zu lackieren,sieht einfach besser aus. Wenn du dir meine Galerie anschaust,siehst du dass ich ebenfalls meine Mittelkonsole/Griffmulden/Lüftungsgitter in Wagenfarbe lackiert habe. ja sieht auch sehr gut aus!^^evl auch ein antrazit ton oder so naja erstmal fertig machen will mich gleich in keller machen und schleifen mal schaun wies wird!^^kann mir mal noch einer einen tipp geben wie ich große fläschen recht grade lamieniert bekomme? hab kein bock da dann 5cm spachtel drauf zu haun!danke
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
so nun hab ich die radiovertiefung wieder in die blende eingesetzt und lamieniert uns schonmal grob geschliffen nun muss ich mal spachtelmasse besorgen und dann gehts weiter den spass nochmal grob modelieren und dann dieganzen löcher und kanten ausspachteln und schleifen! das wird lustig denk ich mal!^^hier noch ein paar bilder!hab auch gleich gemessen und ich habe nun 59mm platz zischen lüftungsregler und radiounterkante also das müsste reichen, werd es bei gelegenheit mal ans auto anbaun und schaun um wie viel ich den radiokäfig nach oben versetzen muss!
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
so die erste ladung spachte ist drauf nun werde ich warten müssen bis das zeig hard ist was meint ihr wie lange braucht das zeug? auf der verpackung steht nix drauf! 30min??? dann müsste ich doch anfagen können mit scheifen oder?EDIT:spachtel und schleifarbeiten sind erstmal abgeschlossen die radiovertiefung sitzt und ist eingepasst, jetzt ist alles schön rund und passt schön zusammen!
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
so es hat sich schon wieder was getan da ich es nicht lassen kann ich würd schon fast sagen ich bin krank!^^also spachtelarbeit beendet! und das riesen loch zugemacht!^^hab da eine scheibe aus ABs 4mm eingesetzt die ich vorher leicht gebogen habe mit etwas wäre eingesetzt und alles lamieniert die großen vertiefungen auf der vorderseite hab ich gleich mit harz vergossen!! damit ich weniger spachteln muss!in bild: