Engine Check blinkt orange

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Apollo
Beiträge: 11
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 11:28

Beitrag von Apollo »

Folgendes Problem: Bin letzte Woche am Freitag, da waren noch 30 Grad, zuletzt mit meinem Auto (Hyundai Elantra 1.6liter Benziner Baujahr 2002) gefahren. Heute, wieder Freitag genau eine Woche später, musste ich wieder einen Weg erledigen. Bin also losgefahren und nach einigen Metern habe ich gemerkt, dass die Engine Check leuchte orange blinkt. Ich also auf schnellst möglichen Weg umgekehrt und wieder auf den Parkplatz. Da steht das Auto jetzt. Bin jetzt noch einmal eine Runde gefahren und es hat wieder geblinkt, teilweise auch Dauerleuchten orange, aber nur sehr kurzzeitig. Jetzt stellt sich mir die Frage, was das ist? Kann ja nicht von hier auf jetzt was kaputt gehen, ohne dass das Auto bewegt wurde. Ölstand ist auch erst vor 2 Wochen geprüft wurden, TÜV im Juni neu und Benzin ist auch im Tank. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank schon einmal ApolloP.S. Auto steht im freien und zwischendurch hat es mehrmals sehr stark geregnet, allerdings ist im Motorraum alles mehr oder weniger trocken.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Lambdasonde....prüfe mal die Kabel. Eventuell hat es sich ein Marder schmecken lassen. Einfachster Weg wäre aber zum Händler und mal das Diagnosegerät anstecken, bevor hier wieder herumgeraten wird
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Wenn sie blinkt, hat das einen Grund, nämlich das der Fehler statisch und nicht intermittierend ist. Bei Lambdasondenfehler leuchtet sie dauerhaftig.....Das Problem wird "zufällige Fehlzündung", gepaart mit "Fehlzündung Zyl. 1, 2, 3 oder 4" sein....also das Standard-Problem welches der Elantra von seinen Vorgängern vererbt bekommen hat, sprich Zündkabel. Lass das schnellst möglich beheben und halt Abstand von den hochgelobten billig-Zündkabel ala Beru etc....
Apollo
Beiträge: 11
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 11:28

Beitrag von Apollo »

Also kann ich noch meine 5km zur Werkstatt fahren, oder habe ich da schon mit größeren Problemen rechnen?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Also kann ich noch meine 5km zur Werkstatt fahrenJa, kannst du Vielleicht sehn wir uns ja schon morgen oder am Montag, Landsmann
Apollo
Beiträge: 11
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 11:28

Beitrag von Apollo »

Wie wo wann?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Wie wo wann?weiss ich nicht, weiss ja nicht in welcher werkstatt du bist, soooo viele Hyundai-Werkstätten gibts ja in LE mittlerweile nicht mehr.
Apollo
Beiträge: 11
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 11:28

Beitrag von Apollo »

Öh na ich hab grad bei Google geschaut gehabt und wollte zu Freydank in die Geithainer Str., weil das am nächsten dran ist. Komme eigentlich nicht von hier und war sonst immer in meiner "alten" Heimat in der Werkstatt (die aber inzwischen auch nicht mehr Hyundai sondern Bosch ist). Bin für jeden Tipp, gerade was gibt es noch oder gibt es nicht mehr oder sind gut nicht gut, dankbar.
Apollo
Beiträge: 11
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 11:28

Beitrag von Apollo »

Problem gelöst! Fehler Fehlzündungen/Zündaussetzer auf Zylinder 1 und 3, sprich Zündkabel defekt. Neue Kabel sind drin und läuft wieder alles ohne Probleme.Apollo
Antworten