KLimaanlage austauschen/reparieren

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
FlashDeluxe
Beiträge: 10
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 08:27

Beitrag von FlashDeluxe »

Hallo Zusammen,ich habe einen Accent 1.5 2000er Bj. Stufenheck (3 Türer). Mit dem hatte ich leider schon Ärger, da bis vor kurzem der elektr. Fensterheber defekt war (die EFH Mechanik). Leider ist der Accent den ich habe wohl irgendein Sondermodell und daher gab bzw. gibt es kaum passende Ersatzteile und somit musste ich eine andere EFH Mechanik von einem anderen Modell einbauen und musste die halbe Tür unter der Verkleidung aufflexen Naja der Fensterheber funktioniert jetzt auf jeden Fall wieder und jetzt habe ich ein neues Problem: die Klimaanlage Hyundai sagt, da wäre vermtl. der Kompressor kaputt und ne Reparatur würde mich 600 euro kosten...Soviel Geld möchte ich da aber nicht reinstecken, da ich den Accent fahre, bis er kaputt ist und er dann auf den Schrott kommt. Soll heißen, ich würde die Klimaanlage gerne auswechseln (gebrauchte kaufen und damit die kaputte ersetzen). KOstenpunkt lieget bei ca. 100 Euro. Das bin ich durchaus bereit auszugeben um es selber einmal zu versuchen. Sollte es schief gehen und ich mache die gebrauchte Klimaanlage auch kaputt, ist das dann egal. Hat jemand vllt. Tipps und Trick wie man das angehen sollte? Gibt es so etwas wie ein "generelles HowTo"?Ich weiß, dass viele vmtl. schreiben werden, dass ich die Finger davon lassen sollte aber ich machs frei nach dem Motto "Trial Error" und wäre für Ratschläge sehr dankbar Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also erstmal: das mit dem "Sondermodell" halte ich für Humbug! Anhand der Fahrgestellnummer lassen sich alle Original-Ersatzteile problemlos und korrekt bestellen!Was den Austausch des Klimakompressors angeht: ist kein Ding der Unmöglichkeit, aber auch nicht mal eben gemacht!Du musst als erstes mal das Kältemittel ablassen (vorsicht, ist giftig und steht unter Druck!). Dann kannst du die beiden Anschlussleitungen entfernen. Danach muss der Keilriemen, der den Kompressor antreibt, ab (dazu den Spanner erst lösen). Wenn das geschehen ist, kannst du den Kompressor abbauen und den "neuen" montieren.Danach die Anschlussleitungen wieder dran, Keilriemen auflegen, Spanner montieren und einstellen und danach zu einer Werkstatt fahren und das Kältemittel wieder einfüllen lassen!Achtung: auf keinen Fall die Klima einschalten, bevor das Kältemittel nicht wieder aufgefüllt ist, da sonst der Kompresor trocken läuft und beschädigt werden kann!
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Ich weis ja nicht, ob der Klima Kompressor in allen Gleich war(Motortechnisch). Wenn ja, kannst du dir ja hier einen Günstigen bestellen: http://www.seik.de/shop/parts.jsp?typId ... 91f18d005d
FlashDeluxe
Beiträge: 10
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 08:27

Beitrag von FlashDeluxe »

@AccentGTQUOTE Also erstmal: das mit dem "Sondermodell" halte ich für Humbug! Anhand der Fahrgestellnummer lassen sich alle Original-Ersatzteile problemlos und korrekt bestellen!Ich auch, aber mein Hyundai Händler war über ein Jahr zu blöd das richtige Teil zu bestellen, bis ich es dann selber gemacht hab... Daher will ich auch das mit der Klimaanlage selbst machen, das kann ja so schwer nicht sein und da du mir ja schon wertvolle tipps gegeben hast, könnte das doch ganz gut klappen Wenn nicht kann man ja nicht viel kaputt machen oder?! (die klima is ja schon platt, ich meinte andere Teile)Eine bebilderung der einzelnen Teile (wo man das Kältemittel ablässt bzw. wie das alles aussieht) hast du nicht zufällig? Wie kommt man denn am besten an die einzelnen Teile? Vom Motor aus oder von unten??@ OnkelMichaDanke für den Tipp, ich habe aber schon einen gefunden, für 107 Euro gebraucht
FlashDeluxe
Beiträge: 10
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 08:27

Beitrag von FlashDeluxe »

Ich hab da direkt noch eine Frage im Anschluss:Ich habe dieses Ersatzteil gefunden:http://www.mercateo.com/p/384-HYK093/Ko ... UNDAIMeine KBA NUmmer ist die 8252389Die Beschreibung 1.5 Stufenheck Bj 2000- passt ja eigtl. nur nicht die KBA Nummer.. Meint ihr das könnte trotzdem gehen?Ne Fley hab ich zur Hand
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Der von Mercateo dürfte nicht passen! Der DOHC hat einen anderen Kompressor, als alle anderen Motorisierungsvarianten!Die Teilenummer zum Vergleich ist bei dir 97701-25100 (bei mercateo ist die 25000 angegeben)!
FlashDeluxe
Beiträge: 10
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 08:27

Beitrag von FlashDeluxe »

Alles klar, danke für den Tip.Kann man eigentlich irgendwie feststellen, was genau kaputt ist, bzw. ob es das einzige Problem ist?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Den Kompressor auf Gut glück tauschen halte ich für Blödsinn. Was funktioniert an der klima nicht, hat der Kompressor geräusche gemacht? Hat man die Anlage überhaupt jemals ordnungsgemäß gewartet und das Kühlmittel ersetzt?? Solange die Anlage dicht ist reicht es da einmal frisches Kühlmittel reinzufüllen und zu desinfizieren, braucht für gewöhnlich nichtmal nen neuen Trockner. Es sei denn der hat Luft gezogen.Gebrauchtteile für 100€? Rausgeschmissenes Geld, weil gebrauchte Klimateile meistens schon müll sind. Gummischläuche und Dichtungen werden im Alter nicht besser. Such dir vielleicht lieber mal einen Kältebetrieb und frag was die für das auffüllen verlangen. ------Ach ja, der "richtige Kompressor" - http://www.motoso.de/kompressor++klimaa ... tmImmerhin bloß 415€ schonmal 100-200€ billiger als die meisten. in den USA 320$ neu, muss also auch billiger gehen. billigster gebrauchter den ich gefunden habe.http://www.autoteileplus.de/detail/942778.html 220€ sind auch teuer genug für ein 10 jahre altes Gebrauchtteil. ---QUOTE da ich den Accent fahre, bis er kaputt ist und er dann auf den Schrott kommt. Naja, kommt halt auch drauf an wieviel man in ein Auto investiert wie früh/spät das Auto schrottreif ist. Kann 500 000km halten, kann aber auch nach 200 000km reif für die Tonne sein wenn man mit Reparatur und Wartungsstau herumfährt.Wenn 600€ schon zuviel sind wie alt ist denn dein Zahnriemen?
FlashDeluxe
Beiträge: 10
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 08:27

Beitrag von FlashDeluxe »

QUOTE Naja, kommt halt auch drauf an wieviel man in ein Auto investiert wie früh/spät das Auto schrottreif ist. Kann 500 000km halten, kann aber auch nach 200 000km reif für die Tonne sein wenn man mit Reparatur und Wartungsstau herumfährt.Wenn 600€ schon zuviel sind wie alt ist denn dein Zahnriemen? Ja gut die Klima is ja jetzt kein lebenswichtiges Organ des Autos... Sollte jetzt eine Reparatur von 600 Euro anfallen würd ich die vmtl zahlen. Falls es dich interessiert ich habe für den wagen ca 5000 Euro bezahlt das war vor 2 Jahren da hatte der 65000 km drauf und jetzt schon fast 90000, aber ich habe gelesen das der Accent eigtl. sehr robuist ist und der fährt ja auch gut. An den Teilen die wirklich fürs fahren wichtig sind war auch noch nie was, auße einmal der Keilriemen aber das hat man ja überall..ist dann halt ne rechensache..QUOTE Den Kompressor auf Gut glück tauschen halte ich für Blödsinn.Was funktioniert an der klima nicht, hat der Kompressor geräusche gemacht? Hat man die Anlage überhaupt jemals ordnungsgemäß gewartet und das Kühlmittel ersetzt?? Deswegen informaiere ich mich ja jetzt Gewartet wurde die Klima m.E. nicht, es sei den sie wird bei den Standradwartungen bzw. bei der Standardkontrolle gewartet?! Naja je mehr ich mich jetzt entsinne war die anlage nicht ganz dicht und dann ging gar nix mehr...Jetzt ist die frage, wie ich das überprüfen kann...kann ich da irgendwie irgendwo irgendwas nachfüllen und gucken ob die anlage dicht ist? und wenn das der fall sein sollte, kann der kompressor das überlebt haben?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE aber ich habe gelesen das der Accent eigtl. sehr robuist ist und der fährt ja auch gut.Ist er auch, aber damit er überlebt braucht er das was jedes Auto braucht, also 1. Pflege das er nicht rostet.2. eine recht genaue Wartung-ausgehärter Zahnriemen der wegen überalterung reißt weil man sich den Wechsel sparen will bedeutet bei der Maschine Motorschaden der erheblich teurer wie das Riemchen ist. Bei nem Fiat oder alten Opels kann man das ruhig ignorieren, die haben häufiger noch Freiläufer drin wo nix passiert wenn der Riemen reißt.Andere haben Steuerkette. Aber bei allen anderen Autos ist der Wechsel meist lebensnotwenig. Keilriemen kann da ruhig mal reißen - da bleibste bloß liegen. (Wenn der schon gerissen ist kommt der andere Riemen auch meistens bald) Vergiss im Zweifelsfall die Klima und mach lieber erstmal den Zahnriemen.90 000km sind noch überhaupt nix. Hab schon Autos gefahren die 4 jahre hintereinander 90 000km draufbekommen haben, und der Motor lief immernoch wie am ersten Tag. - Wenn du noch den ersten Riemen drin hast ist der überfällig und du hast Glück das der dir noch nicht um die Ohren geflogen ist. QUOTE Gewartet wurde die Klima m.E. nicht, es sei den sie wird bei den Standradwartungen bzw. bei der Standardkontrolle gewartet?!Nein, das machen viele auch nicht, und das ist das Problem. Muss nicht jedes Jahr sein, aber alle 4-5 Jahre ist zumindest auffüllen notwendig. Kompressor?Ja, das kann der überlebt haben, da gibts normal sowas wie ne Schutzvorrichtung, kein Druck mehr da geht das Ding aus. Zumindest hab ich das mal gehört. Normal beim Klimaservice wird gemacht - Reinigung, Druckprüfung, Dichtungssatz neu, kühlmittel evakuieren und neu auffüllen. Überprüfen ob die Dicht ist kann man mit Kontrastmittel das in das frische Kühlmittel eingemischt wird/ist.
Antworten