Schloss/Schliesszylinder defekt?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Ich_bins3
Beiträge: 7
Registriert: So 28. Jun 2009, 21:14

Beitrag von Ich_bins3 »

An meinem Lantra Wagon (Bj.98) ist der Schliesszylinder der Fahrertür "ausgelutscht".Man muss ziemlich viel spielen und wackeln bis man die Tür auf und die Zentrale betätigt hat.Bevor ich die Tür(en) auseinandernehme frage ich hier mal:- Ist bekannt was dort ausleiert? (mitunter muss man nur eine Schraube nachziehen... )- Sind die Zylinder links und rechts gleich? (tauschen, Beifahrertür schliesst man eh' kaum zuerst auf)- Wenn alles nix hilft: Kann man die Zylinder an den Originalschlüssel angleichen? (bei VW oder so kann man diese Messingschieber in ein Ersatzteil einsetzen und der alte Schlüssen passt)Ich habe gleich am ersten Tag die Nase voll von dem gefummel das Auto aufzuschliessen und möchte ungern mit 2 Schlüsseln herumlaufen müssen...
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Sicher das es am Zylinder liegt und nicht am schlüssel ? Mal den Ersatzschlüssel probiert wie der sich verhällt ?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (KnutschOchse @ 30 Jun 2009, 16:47 ) Sicher das es am Zylinder liegt und nicht am schlüssel ? Mal den Ersatzschlüssel probiert wie der sich verhällt ? Eben! Häufig ist eher der Erstschlüssel schon so abgeschliffen von der Benutzung, dass der einfach nicht mehr richtig greift!Dauerhafte Lösung: Funkmodul aus'm Zubehör einbauen
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Na, dann gleich eine Funkfernbedienung (mit Alarmanlage) einbauen. Kostet nicht viel und macht Spaß. Nur so als Gedankenexperiment/Denkanstoß...Huch sehe gerade da war einer schneller...
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Ich hätte einen kompletten Satz Schlösser in der Garage liegen, falls dir das weiterhilft. Besteht aus den beiden Türschlössern, dem Kofferraumschloss, dem Schloss vom Handschuhfach und dem Zündschloss.Schlüssel würde ich neue dazugeben, da ich die alten auf eine Fernbedienung (1 x Schlüsselkopfsender & 1 x VW Klappschlüssel) umgebaut habe.Bei Interesse PM mit Preisvorstellung an mich. Hab auch noch eine Alarmanlage (kein NoName) mit Zentralverriegelungsmodul abzugeben (passend zu den Schlüsselfernbedienungen), das wäre dann die Komfortlösung.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Ich_bins3
Beiträge: 7
Registriert: So 28. Jun 2009, 21:14

Beitrag von Ich_bins3 »

@KnutschOchse: Ja, sicher! Der Ersatzschlüssel eiert in der Fahrertür ebenso herum und in der Beifahrertür laufen beide Schlüssel spitze...Es ist definitiv der ZylinderFunkblabla ist mal geplant, aber erstmal ist der Wagen gerade gekauft, Urlaub gebucht und so weiter...Solange habe ich aber keinen Bock 5 Min. zu öffnen des Autos zu brauchen...@AccentLantra: dann habe ich doch wieder 2 Schlüssel, wegen der Transponder f. die WFS oder? Ich bin mir garnicht sicher ob er die wirklich hat. Im Handbuch ist sie allerdings erwähnt und die Keycard mit dem Code für Ersatztransponder lag auch im Auto...Wenn du die Schlösser aber ausgebaut hast könntest du doch evtl. meine Frage beantworten ob man diese Messingplättchen auch bei denen umbauen kann, damit der o.-Schlüssel passt...Oder hast du ein Foto von den Schlössern/Zylindern? Dann kann ich mir die mal ansehen...Auf alle Fälle schonmal Danke!!
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE (Ich_bins3 @ 30 Jun 2009, 20:11 )Ich bin mir garnicht sicher ob er die wirklich hat. Im Handbuch ist sie allerdings erwähnt und die Keycard mit dem Code für Ersatztransponder lag auch im Auto...Hmm, das stimmt. Meiner hat keine. Du könntest mal deinen Hyundaihändler fragen, ob dein Auto eine Wegfahrsperre hat. Das kann der anhand der Fahrgestellnummer am PC rausfinden. Oder diejenigen hier im Forum, die dir mit der Fahrgestellnummer weiterhelfen können (Gruß und bis Freitag ), melden sich bei dir. Mit dem Ausbau kann ich dir nicht sagen, da die Schlösser noch in den Türen sind. Werden aber definitiv Griffe ohne Schlösser reinkommen, deshalb brauche ich sie nicht mehr. Kofferraum wird auch gecleant, und Zündschloß / Handschuhfach bekommt mein Lantra vom Coupe GK. Somit ist mein ganzer Satz Originalschlösser über. Was für ein Modell (Ausstattung / Motorisierung) hast du denn?
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Ich hatte das auch mal am Coupé. Bei mir wars ne Schraube in der Mitte von der Tür (also der Teil den du nicht siehst wenn die Tür zu ist). Probiers mal damit.MfGBarracuda
Ich_bins3
Beiträge: 7
Registriert: So 28. Jun 2009, 21:14

Beitrag von Ich_bins3 »

Ist 'n Lantra Wagon aus 10/98, 1,6l 114 PS, GLSFehlen noch Infos?
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Hmm, dann kommt es wohl auf das Produktionsdatum an, ob du eine Wegfahrsperre hast oder nicht.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Antworten