Motorumbau 1.6l auf 2.0l

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Scorpion
Beiträge: 95
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:58

Beitrag von Scorpion »

Hoi ihr,Ich überlege mir ob Ich nicht nen 2.0lMotor vom Coupe bei mir einbauen soll...Jetzt hätte ich ein paar Fragen dazu...1. Wie siehts vom verbrauch her aus? 1.6 im Vergleich zu 2.0 ?2. Was müsste Ich alles ändern? Kann Ich Steuergerät einfach so tauschen? Muss was umverdrahtet werden?3. Da Ich schon öfters gehört habe, dass es sich um den selben Motor handelt, müsste Getriebe, Lichtmaschine, Servopumpe, etc passen, oder?4. Bremsanlage ist auch die selbe oder?5. Eintragen ? Probleme bekannt? Wohl eher nicht... Is ja nur der grössere Motor vom gleichen Modell... :-)Danke schonmal, für euren hoffentlich zahlreichen Antworten!!! XDLG Scorpion
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Du brauchst auf jeden Fall Steuergerät und vermutlich auch den Kabelbaum, dann musst du hinten Scheibenbremsen nachrüsten (wenn du keine hast) und die Getriebe sind zumindest von der Übersetzung her etwas unterschiedlich, vom Gehäuse allerdings nicht!Der Umbau sollte allerdings relativ einfach zu bewerkstelligen sein, da der Motor ja auch serienmäßig im Fahrzeug verbaut war!Verbrauch dürfte so um ca. 1-2 Liter über dem des 1.6ers liegen!Wenn du zusätzlich zur Mehrleistung noch einen moderneren Motor mit D3-Abgasnorm haben möchtest, hätte ich da gerade einen kompletten im Angebot Der hier: http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=35986
Scorpion
Beiträge: 95
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:58

Beitrag von Scorpion »

Hm...klingt ja schonmal gut...Mit was für Kosten muss ich rechnen bei hinterer Bremsanlage wenn ich sie neu kaufe?Was kostet des Differeenzialproblem zu richten?LG
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Scorpion @ 18 Jun 2009, 14:09 ) Hm...klingt ja schonmal gut...Mit was für Kosten muss ich rechnen bei hinterer Bremsanlage wenn ich sie neu kaufe?Was kostet des Differeenzialproblem zu richten?LG Bremsanlage hinten, wenn sie passt, kannst du von meinem Elantra haben. Neuteile würden schätzungsweise 800€ kosten!Das Differenzial schau ich mir nach dem Motorausbau genauer an, dann kann ich dir hoffentlich mehr zum Schaden sagen!
Scorpion
Beiträge: 95
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:58

Beitrag von Scorpion »

das wäre natürlich genial... wobei, die sollte ja eigentlich passen... :-D
TeufelNo1
Beiträge: 113
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 07:57

Beitrag von TeufelNo1 »

Was muss man denn alles beachten,beim umrüsten wegen der eintragung usw?Auch wenn man es umgekehrt machen sollte. Also den 1,6er statt dem 2,0er. Vorallem,was kostet das beim eintragen lassen?
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

Was bringt der ganze Aufwand? Wie wärs mit 1,6l verkaufen und einfach 2,0l kaufen.Kostet bestimmt weniger Nerven, weniger Zeit und weniger Geld.Wo bekommst Du einen Motor her, der zufällig ganz wenig gelaufen hat und aus einem Unfallwagen kommt. Kabelbaum neu, Bremsen neu, Getriebe, Diff,...Dann ist alles eingebaut, funktioniert mit viel Glück und Du stellst fest der wenig-gelaufene Motor ist völlig hinüber, die Übersetzung ist total unpassend,...Dann kauft Dir keinen den verbastelten Wagen mehr ab!Gruß Grandeur
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (TeufelNo1 @ 19 Jun 2009, 12:24 ) Was muss man denn alles beachten,beim umrüsten wegen der eintragung usw?Auch wenn man es umgekehrt machen sollte. Also den 1,6er statt dem 2,0er. Vorallem,was kostet das beim eintragen lassen? Eintragung ist kein Problem, wenn dieser Motor auch serienmäßig im entsprechenden Auto verbaut ist/war!Wichtig ist die Bestätigung einer Fachwerkstatt über den korrekten verbau der Teile sowie einen Nachweis, dass es das Auto auch mit dem entsprechenden Motor gegeben hat! Sollte beides über einen findigen Hyundai-Händler zu bekommen sein!
Scorpion
Beiträge: 95
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:58

Beitrag von Scorpion »

QUOTE Was bringt der ganze Aufwand? Wie wärs mit 1,6l verkaufen und einfach 2,0l kaufen.Kostet bestimmt weniger Nerven, weniger Zeit und weniger Geld.Wo bekommst Du einen Motor her, der zufällig ganz wenig gelaufen hat und aus einem Unfallwagen kommt. Kabelbaum neu, Bremsen neu, Getriebe, Diff,...Dann ist alles eingebaut, funktioniert mit viel Glück und Du stellst fest der wenig-gelaufene Motor ist völlig hinüber, die Übersetzung ist total unpassend,...Dann kauft Dir keinen den verbastelten Wagen mehr ab!Gruß GrandeurWarum muss man auf ne Frage eigentlich immer mehr oder weniger qualifizierte Meinungen bekommen? Kann nicht einfach mal nur objektiv ne Frage beantwortet werden?Danke! :-)Und vor allem Ich will an meinem Auto basteln, allerdings informiere ich mich vorher, damit Ich nicht in ne Kostenfalle, ähnliches laufe! Auch wenn des vielleicht nicht jeder verstehen kann, dass man an nem Auto rumschraubt und Geld reinsteckt, was den Wagenwert weit übersteigt...SO...Danke für alle konstruktiven Beiträge!!! :-DLG
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

QUOTE (Scorpion @ 19 Jun 2009, 13:38 ) Warum muss man auf ne Frage eigentlich immer mehr oder weniger qualifizierte Meinungen bekommen? Kann nicht einfach mal nur objektiv ne Frage beantwortet werden?Danke! :-)Und vor allem Ich will an meinem Auto basteln, allerdings informiere ich mich vorher, damit Ich nicht in ne Kostenfalle, ähnliches laufe! Auch wenn des vielleicht nicht jeder verstehen kann, dass man an nem Auto rumschraubt und Geld reinsteckt, was den Wagenwert weit übersteigt...SO...Danke für alle konstruktiven Beiträge!!! :-DLG Objektive Antwort: Vergiß es wenn Du nicht ein super Mechatroniker bist!Viel Spaß beim Basteln!
Antworten