Hilfe bei Lautsprecher

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
moartone
Beiträge: 16
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 07:17

Beitrag von moartone »

Hallo Community,Ich habe einen Accent 1.3 Bj.1996 und möchte meine Boxen austauschen.Was ich nicht suche ist so eine HighEnd Anlage mit Endstufe, Subwoofer im Kofferraum etc. sonder ich möchte die vorhandenen Lautsprecher gegen was ordentliches austauschen.Z.Zt. habe ich 2 vorne in den Türen bei den Füßen (10mm durchmesser) und links und rechts der Hutablage (13mm)hintenvorneIch hab jetzt absolut keine Ahnung was ich da anschließen kann und was Soundtechnisch da Sinn macht.Sollte ich die Boxen hinten ganz lahm legen und alles nach vorne?Gibts ne gute 2 Wege Kombo in der Größe für meine Türen und HT´s irgendwo vorne noch in den Amaturen unterbringen?Würde mich über Hilfe freuen...bin da absolute Laie...Danke schonmal und GrüßeBjoern
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Der X3 ist sehr einbaufreundlich, da bekommt man ohne Probleme sogar ein 16er System rein.Ohne Endstufe würd ich aber nix hochwertiges anschliessen, der Kram verreckt am normalen Radio, wenn man mal bißchen lauter hört.Ansonsten:Ja , hinten lahm legen.Diie Türen bißchen mit Bitumenmatten dämmen, zumindest den Bereich direkt hinter den Chassis, das reißt soundtechnisch Welten!Wenn du interesse hast:Ich hab noch nen Schwung Bitumenmatten über und ein Teufel AM160 Komponentensystem, das bis vor kurzem in (m)einem Accent verbaut war. Wegen Unfall musste das raus. Adapterplatten etc. passen halt aber genau auf den X3 Accent. (Kann die Bilde rnicht sehen, 3 oder 5 Türer? Hatte nen Fünftürer BJ 1996)Gaaanz feine Nummer das System, wird nicht mehr hergestellt und vertrieben.Wenn du magst, mach ich dir nen Preis.Dann holst noch ne kleine Stereostufe, am besten ne gebrauchte gescheite für um die 50€, die wandert untern Beifahrersitz, da ist die Verkabelung auch kein Hexenwerk.Einbautipps gibts gratis
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

will hier ja keine werbung betreiben aber wenn du ne günstige 2-kanalendstufe suchst, kann ich dir mit ner ampire m80.2 aushelfen die fast neu ist (keine kratzer, 1 jahr restgarantie, etc.). will dafür noch 40€ haben, neupreis ist immer noch bei 129€. das schöne ist, die ist ziemlich kompakt!und back to topic: auf jeden fall die türen dämmen. das lohnt sich immer und kann sogar werksboxen in neuem glanz erstrahlen lassen
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Also Kommando zurück.Mein Bruder will seinen neuen LC Accent wieder mit HiFi Aufbauen und natürlich die cremigen Komponenten selbst behalten. Sorry, dich da fälschlicherweise heiß gemacht zu haben.Damit wir hier mal weiter kommen:Deine Rahmenbedingungen:- Guter Klang, ohne Subwoofer, Priorität vorne- Accent X3 BJ 1996- Headunit (schreibs hier mal aus deiner PM:) Kenwood kdc w-3044ADie 4x50W die da drauf stehen kannst abhaken, aber generell ist das schonmal ne wunderbare Basis für nen echt leckeren Einbau.Du brauchst (meiner Meinung nach):- 1 Komponentensystem für vorne dazu - 1 Stück Endstufe passender Leistungsklasse- Stromkabel*, 6mm² dürften reichen.- Anschlussklemmen, Sicherungsmaterial- Chinch Kabel- Dämmmaterial*) wenn du mir folgst eins für Plus und eins für Minus, nicht über Karaosse zurück gehen.Und die Frage aller Fragen:- Was bist du bereit auszugeben?Daran macht sich vor allem der Rahmen fürs Frontsystem fest.Wenn wirklich auf absehbare Zeit kein Woofer dazu kommen soll, würd ich auch die Stufe von Fruchfliege empfehlen, dazu ein EtonRS160. Das hab ich im GK, geht auch ohne Subwoofer bei gescheitem Einbau ab wie Luzi.Das kann man auch bicßhen an die bevorzugte Musikrichtung anpassen, wobei ein gutes System ein gutes System ist, dem ist die Musikrichtung "egal". Das wird dann eher beim Sub relevant.
moartone
Beiträge: 16
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 07:17

Beitrag von moartone »

ja das hört sich doch schonmal gut an.danke schonmal an alle ..was ich ausgeben will?naja ...man spasrt gerne wo man kann...aber mist will ich mir auch nicht kaufen. dann kauf ich mir lieber jeden monat eine komponente wenns sein muss.also 1.) den amp nehm ich doch schonmal gerne für 40EUR wenn der was taugt.danke @ fruchtfliegedann noch 2.) ein Komponentensystem. auf was sollte ich da grundsätzlich achten???nur das ichs! auch verstehe weil der markt ist für mich laie erst ma riesig.die eton hab ich mir angeschaut und die kommen etwa auf 280EUR...das is happig...nehm auch ne klasse drunter wenn das aber schon untere stufe ist muss ich wohl sparen.3.) den kabelkram und so hab ich sicher das meiste. hab da aus alten autos meines kumpels und meines bruders säcke voll mit hifi kabeln, stecker etc.achso und 4.) dämmen. wo ist das dämmen am wichtigsten?hinter den boxen richtung blech zur strasse?@ tsaphiel: auf deinen bildern ist das fleckenhaft auf der tür verteilt und da ich das noch nie gesehen/gemacht habe seh ich das sytsem dahinter nicht. deshalb frage ich.aber ich merk schon ... mit hilfe von euch hier wird das was bin guter dingeachso ..zum schluß noch die musikrichtung:auf diesem system wird nur r n´b und hip hop laufen. meine freundin fährt mehr als ich und hört nur das ruhigere (r n´DANKE !!!
moartone
Beiträge: 16
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 07:17

Beitrag von moartone »

ach..hab ich vergessen:ist es dann noch was wenn ich hinten mal 2 kickbässe einbaue? da wo die 2 hinteren 130er drin sind jetzt ab werk.oder geht das dann nicht mehr wenn ich ein 2 komponentensystem mit passenden amp verbaut habe?
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

du brauchst dann natürlich noch eine 2. endstufe. aber anstatt kickbässe (die lautsprecher gibts eigentlich gar nicht, sondern beschreiben nur ein gewisses frequenzspektrum) würde ich dann eher einen subwoofer verbauen. mit dem hast du mehr möglichkeiten u.a. weil der viel tiefer spielen kann! das ist sowieso unabdingbar bei hip-hop & rnb... kickbässe übernimmt ja sowieso das frontsystem.was meine endstufe angeht: die kannst du sogar als amp für das frontsystem sowie auch für den woofer nutzen. hatte die auch wechselseitig an beiden dran. hab damals zur ampire gegriffen, weil ich mir keine a la rockford fosgate und steg leisten konnte... mein carhifihändler hat mir dann zu der "preiswerten" ampire geraten. bereut hatte ich den kauf in den 6 monaten nie, auch wenn ich die jetzt durch eine 4-kanal ersetzt habe.lass mich wissen, wenn du die endstufe willst.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE achso ..zum schluß noch die musikrichtung:auf diesem system wird nur r n´b und hip hop laufenDann schreib ich jetzt nix mehr Nee Spaß, über "Geschmack" lässt sich ja streiten.Aber der RnB&HipHop Kram den ich so gehört hab is schon recht "schmal" produziert und von den Dynamikanforderungen "überschaubar" Eigentlich schreit das auch eher nach nem Subwoofer statt nem vernünftigen Frontsystem, aber ein Fehler ein solches sicher nicht. Zudem kann man nen Subwoofer später immer noch mit nem Monoblock anbinden.Kickbässe lass mal sein, hinten schonmal komplett.Aber ein 16er System würd ich dann schon nehmen, das kommt entspannter nach unten als ein 10er oder 13er.Grad als Komponentensytem kommt das schon brauchbar.schau dich mal bei folgenden Marken um:Hertz, Helix, Bull Audio, ....oder selbst bißchen suchen.Kuck halt mal , was dich so anspricht, wir kommentieren das gerne.Würd so sagen Größenordnung 150 - 200 €Leistungsmäßig 40-60W sinus, bzw. 150W Peak, wenn du die Endstufe von Fruchfliege drin hast.Achso Thema Dämmung: Richtig, bei den Bildern sieht man nur, dass ich die Löcher im Blech noch mit zugmeacht hab. Das ist die High-End Variante.Basisvariante is einfach Matten ans Außenblech der Tür, besonders hinter die Chassis, damit nicht so viel "punch" und "Kick" verloren geht weil das Blech mitschwingt.
moartone
Beiträge: 16
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 07:17

Beitrag von moartone »

So hab mal ein wenig gegoogelt und gesucht. Noch einen Hifi Laden angeschrieben in meiner Stadt der auch gebrauchte Sachen verkauft aus Umbauten und Schlachtungen.Hab folgendes gefunden:- Audiotec Helix HXS 136 Esprit (verkauft einer gebraucht in TOP Zustand..Preis weiss ich noch nicht aber um die 50EUR mit passenden Adapterringen)- HERTZ ECX165-16,5cm(Neu von Privat für 56EURonen - angeblich wären die aber nichts bei unserem Musikgeschmack wegen den tiefen Bässen (???)- Helix Precision P236(bei eBay gesichtet - gebraucht, aber wie Neu )Könnt ja mal was zu den Systemen sagen...geht, geht gar net...etc.Grüße aus dem verregneten MittelhessenBjoern
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Helix HXS 136 - sicher keine ganz schlechte Wahl. Von den Werten passt das ziemlich gut zur Endstufe. 60Hz is halt nicht grad Ultratiefbass Hertz: Ist ein Coax-System, würd ich lassen. Baut sich zwar schöner ein und du hast keine Hochtöner rumfliegen, aber wenn man schonmal geld ausgibt sollte man es gleich richtig machen. Schlecht ist das System aber sicherlich nicht.Helix Precision P236,wohl das beste der drei Systeme, auch wenn der Wirkungsgrad nominell bißchen weniger und die Belastbarkeit etwas höher ist. Dürfte an der Stufe aber auch noch vernünftig spielen und kommt lt. Daten auch nochmal 10Hz tiefer als das HXS136.Grobe Richtline, wie gesagt:- ca 50W Sinusbelastbarkeit,- Impedanz 4 Ohm, - 16er / 16,5er Komponentensystem- Neupreis ab ca. 150 - 200€ Ansonsten gilt Probehören oder auf Verdacht kaufen.Aber Systeme mit obigen Daten sollten sich nicht all zu viel geben, der "Sprung nach vorn" ist in jedem Fall gemacht, der Rest ist Geschmackssache.Tiefe Bässe kannst eh "vergessen". Du wirst sie "wahrnehmen", aber nicht so fühlen wie sich das gehört. Dafür nimmt man nunmal nen Subwoofer.Und wie gesagt: Bei deinem Musikgeschmack würd ich sowie den Einbau eines Subwoofers dem eines qualifizierten Frontsystems vorziehen.Aber: Schaden wird ein Frontsystem nicht. Es wird sich sicherlich schonmal besser anhören, mehr Druck machen, grad untenrum, aber der letzte Kick wird dir definitiv fehlen.Ohne dich jetzt zu kennen würd ich auch was drauf wetten, dass momentan, bzw. direkt nach Einbau erstmal auf "Loudness" gedrückt wird und der "RnB- Preselect" am Equalizer gedrückt wird, damits "gescheit klingt".Dass dann die 10er Pappteller im Accent ausgelutschtt sind is auch klar
Antworten