gutachten von erbuni für 300+MwSt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

ich wa geschockt als ich diese email bekommen habe hier original text:Hallo Herr Mattus, normalerweise verlangen wir für unser Gutachten ca. 300€ + MwSt.,wir übersenden es Ihnen gegen 119,00 € Vorkasse.Bei Bedarf bitte auf folgendes Konto überweisen:Kto.: ...BLZ: ...Kto.-Inhaber: ... Dann benötigen wir noch den genauen Fahrzeugtyp und die Fahrgestellnummer -wir senden Ihnen den Prüfbericht nach Eingang per Mail oder auf dem Postweg,wie sie es wünschen. Bis bald,...gut für 119euro bekomme ich es aba finde es immer noch ziemlich happig dreißt oda gerecht is ne sache wo man drüber reden kann...MfGMattuses geht um diese front:[BILD]1230982960[/BILD]
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Ist ganz normal und nennt sich Schutzgebühr.Daher wird das Gutachten auch Fahrzeugspezifisch ausgestellt um Fälschern das Leben ein ganz bisl schwerer zu machen.Und solange es genug Leute gibt die die Fälschungen und extrem billigen Nachbauten bei ebay kaufen bleibt das so.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also wenn du 120€ für ein Gutachten bezahlst, dann hast du einen an der Klatsche Dafür bekommst ja schon ne halbe Schürze mit Gutachten. 20-25€ + Versand ist das Maximum, das man bezahlen sollte. Alles andere ist nicht seriös.Falls mir einer so ein Angebot machen würde, dann würde ich auf die gängigen Gutachtenpreise der Hersteller um die 25€ verweisen und wenn er nicht drauf eingeht, in den bekanntesten Foren einen entsprechenden Thread, wie du es hier getan hast, eröffnen.@tose: Ist nicht dein Ernst oder? Gibt es einen deutschen Hersteller von Erebuni-Schürzen? Glaube ich nicht. Und mit Schutzgebühr hat das herzlich wenig zu tun. Meines Erachtens nach ist das nur Preistreiberei. Nur weil ich von jemandem die Fahrzeugdaten fordere, heisst das noch lange nicht, dass das Gutachten auch mit diesen Daten "gefüllt" wird. Habe noch nie ein Teilegutachten gesehen, in dem fahrzeugspezifische Daten wie die Fahrgestellnummer dringestanden haben. Dass da Hyundai Coupe J2 Baujahr blablabla drin steht ist ja so oder so klar. Der Prüfbericht kommt ja von TÜV/Dekra/... und ich glaube nicht, dass die den Prüfbericht neu schreiben. Wahrscheinlich bekommt er ne Kopie, wie es bei allen anderen Herstellern auch Gang und Gebe ist.
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

ich sach mal so wer sein auto liebt zahlt aba egal wo ich nachgefragt habe bei anderen kostet ein gutachten nur 20 euro und hmmm ma schaun vllt bekomm ich des noch iwie anders oda auch ohne gutachten eingetragen^^
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

QUOTE (Melchior @ 10 Jun 2009, 11:25 ) wie extrem gnädig die doch sind...die reinste abzocke.für den preis kriegste das ding doch via einzeleintragung durch. so siehts aus da dachte ich mir auch ur lecko mio ^^
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

...aber ihr habt euch schon mal überlegt, was den Hersteller die Erstellung eines solchen Gutachtens kostet, oder!?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Melchior @ 10 Jun 2009, 14:36 ) deshalb gibts die bei anderen herstellern kostenlos zum download oder für 10-25€ auf anfrage. Hängt ja auch immer mit der Anzahl der Verkauften Teile zusammen und damit, in wieweit der Hersteller Nachbauten verhindern möchte!
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

man kann sagen ich habe erfolg und bekomme das original gutachten umsonst MfGMattus
Antworten