Elantra '01: Stand- und Abblendlicht defekt

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
flowfish
Beiträge: 12
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:30

Beitrag von flowfish »

Hi, Ich bin der Neue hier Ich selbst fahre nen Renault und habe keinen Plan von Hyundais und mich auch noch nicht wirklich damit beschäftigen müssen.Der Wagen meiner Mutter muckt rum. Ist nen Hyundai Elantra BJ 2001 1,6. Seit letzter Woche geht das Abblendlicht und Standlicht vorn nicht mehr. Hinten funktioniert es. Fernlicht funktioniert ebenfalls.Abblendlicht und Fernlicht sind getrennt. Abblendlicht ist H7.Hab die Birne schon einseitig getauscht, keine Verbesserung. Sicherung und Relais sind in Ordnung.Ich find leider mein Multimeter nicht, von daher hab ich ka ob die 12V auch wirklich vorn ankommen. Aber vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und es gibt irgendne Krankheit?! Meine Vermutung im Moment liegt bei Masseband (dann dürfte aber auch das Fernlicht nicht gehen?!) oder Lichtschalter.Ideen? Danke
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Ich selbst fahre nen Renault und habe keinen Plan von Hyundais und mich auch noch nicht wirklich damit beschäftigen müssen.Das 12 Volt Licht funktioniert da genauso wie bei renault. H7 Birnen gehen dauernd kaputt. Möglichkeiten: Kabelbruch, Kontaktproblem, oder eben der Lichtschalter.QUOTE Ich find leider mein Multimeter nichtSuchen, erster Weg ist zu schauen ob Strom ankommt. Wenn ja, nix kaputt außer Glühlampe. Da beides gleichzeitig ausgefallen ist könnte das aber durchaus auch was größeren sein.
flowfish
Beiträge: 12
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:30

Beitrag von flowfish »

Das Leuchtmittel an sich schließe ich einfach mal aus, da der Tausch ja auch nix gebracht hat. War ne nagelneue H7-Birne.Sobald ich das Messgerät gefunden hab, werd ich nochmal alles durchmessen. Ich hatte nur die Hoffnung, dass es evtl ne "Krankheit" gibt, die hier bekannt ist."Was größeres" wär nicht so prickelnd, die Karre ist eh total runter...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE die Karre ist eh total runter...Wieso das denn? Ich stell mir jetzt da ein total ungepflegtes verdelltes und gammliges Altweiberauto in Silbergrau vor. hab ich da recht?
flowfish
Beiträge: 12
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:30

Beitrag von flowfish »

QUOTE (Auto-Nomer @ 9 Jun 2009, 20:07 ) Wieso das denn? Ich stell mir jetzt da ein total ungepflegtes verdelltes und gammliges Altweiberauto in Silbergrau vor. hab ich da recht? Der Kandidat hat 100 Punkte Durfte vorhin erstmal gut 2 Liter (!!!) Öl nachfüllen. Kippen und Zigarettenasche im gesamten Auto, Kratzer überall, der Motor klingt wie nen russischer Panzerdiesel bei -30°C... Naja - solange Reifen und Bremsen OK sind, isses ihre Sache
Antworten