Brauche Rat! Hyndai Accent Kauf
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 7. Jun 2009, 19:31
Hallo,wie haben jetzt ein Hyudai Accent gesehen und würden ihn auch gerne nach Beschauen Kaufen, wenn da nicht mit einmal zweifel da währe, da man in Testberichten sehr viel liest, dass daran sehr schnell so einiges kaputt geht.Ick nenn euch mal soweit alles, was wir erfahren haben von den Hyndai Accent.Angeboten wird:Hyundai Accent, Bj. 2000, Hubraum 1341, 60kw/86 PS, Benzin, Automatik,78.000 Km, gefahren von einen älteren Pärchen und davor war auch ein älterer Herr am werk. War immer zur Inspektion, hat voriges Jahr einen neuen Zahnriem bekommen und Kupplung wurde auch schon gewechselt für 2500 Euro.Mich verunsichert es, das die Kupplung schon gewechselt wurde, nicht das es schon die ersten anzeichen sind, das noch mehr folgt.Da ich 2 Kinder habe will ich ja nun auch nicht einen spitzenreiter haben, der dauerhaft in die Werkstatt muss, so wie es leider immer in den Testberichten von Privatpersonen steht.Und nun mal zu eurer Meinung, was haltet ihr von den Wagen? Ist Huyndai wirklich zu unzuverlässig das man mehr mit reperaturen als Fahrvergnügen rechnen muss??????Schon mal danke im vorraus.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE da man in Testberichten sehr viel liest, dass daran sehr schnell so einiges kaputt geht.Nix was bei anderen Autos nicht auch kaputtgehen würde. QUOTE nicht das es schon die ersten anzeichen sind, das noch mehr folgt.Das Auto ist fast 10 Jahre alt. Egal wer damit gefahren ist.Kupplung bei Automatik gewechselt? Da muss wohl einer eine Getrieberevision stattgefunden haben?? Klingt komisch, wahrscheinlich keine Automatik oder was anderes gemeint. Oder das Getriebe hatte Wartungsstau und ist kaputtgegangen. QUOTE Und nun mal zu eurer Meinung, was haltet ihr von den Wagen? IDie Accent sind alle recht zuverlässig und robust. Von der Konstruktion her haben sie nur 2 Schwachstellen. 1. Abgaskrümmer die gerne reißen. 2. Hydrostößel die gerne vor sich hinklackern.Sonst gibts da eigentlich nix außergewöhnliches dran. QUOTE Ist Huyndai wirklich zu unzuverlässig das man mehr mit reperaturen als Fahrvergnügen rechnen muss??????Über Zuverlässigkeit und haltbarkeit entscheiden einzig und alleine Wartung und Pflege. Du kaufst einen alten Gebrauchtwagen ohne Garantie, da solltest du tunlichst immer ein paar tausender für Reparaturen nebenher rumliegen haben.Egal ob VW, Hyundai, Mercedes, Fiat oder Toyota. Bei den wenigen Kilometern kann die Auspuffanlage ziemlich am gammeln sein, und das kann jederzeit kaputtgehen. Die Reifen müssen auch nicht mehr die neusten sein, und nach 10 jahren schadet ein neuer Satz Zündkabel auch nix, und vermutlich ist die nächste Autobatterie auch bald fällig weil die die drin ist im Winter zusammenbricht weil sie alt ist. Was soll die Kiste eigentlich kosten?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 21:45
Hi,also ich arbeite bei Hyundai und fahre privat einen Accent x-3. BJ. 2000Ich war vorher bei VW und habe schon eine Menge Autos gefahren. Zu meinem Leidwesen (Firmensicht) ist der Accent eines der zuverlässigsten Fahrzeuge die ich kenne. Bis auf günstig zu bekommende Koppelstängchen haben die Autos eigentlich keine wirklich schlimmen Macken. Richtig ist die Sache mit dem Auspuffkrümmer bei robuster Fahrweise zeigen sie einem, das der Accent eben kein Rennwagen ist. Allerdings lassen sie sich meistens relativ problemlos und kostengünstig schweißen was für Leute mit kleinem Geldbeutel schon ganz wichtig ist.Die Sache mit den Hydrostößeln, nunja meine klapperten auch (allerdings nur im Kaltzustand) >30000km lang dann verpasste ich ihm einfach 5W 40 seitdem ists rum mit dem klappern. Die Sache mit der Kupplung >ich weiß nicht ein AT- Getriebe hat keine Kupplung - er hat einen Drehmomentwandler!! Ein AT-Getriebe hat Bremsbänder diese können schon mal kaputtgehen. Wenn sie gewechselt wurden dann hält das noch ne ganze Weile. Da der Wagen Bj. 2000 ist gehe ich davon aus das er Klima hat, war bei den Modellen zum Schluss üblich. Er sollte auch ABS haben. Sowie elektrische Fensterheber. Was dem Auspuff angeht die Accent Dampfer sind eigentlich sehr langlebig. meiner hat den ersten noch drin und nicht mal den Ansatz von Rost!!Alles in Allem möchte ich sagen das ich den Wagen sehr empfehlen kann, er ist günstig im Unterhalt und auch kein Spritschlucker. Ich fahre meinen bei normaler Fahrweise mit 6,8 Litern! 2500€ sind aber dennoch zuviel!! 2000+ 150€ mit "neuem" Tüv und AU sind devenitiv genug!!Also ich hoffe ich konnte dir bei deiner Kaufentscheidung für den Accent helfen. Habe alles nach bestem Gewissen geschrieben.MFG hydirk
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
ich sag mal so: Wäre mein Bruder nicht neulich Auto 2 von 6 in ner Massencarambolage gewesen, würde "mein" alter 1996er Accent jetzt auch noch munter und problemlos über die Straßen cruisen.78.000 km = grad mal gut eingefahren Ne Spaß. Der Zahnriemen dürfte beim X3 Accent alle 60.000km gewechselt werden müssen.Das ist eigentlich DIE teure Inspektion. Dürfte also gemacht sein und steht so schnell nicht mehr an.Das Manko am Accent sind halt absolut grottige Bremsen. Da muss man sich halt angewöhnen wirklich frühzeitig und beherzt zu bremsen.Ist aber denk ich ne Gewöhnungssache. Genau so wie die Tatsache, dass die Karre scheiße laut wird obenrum (ab 140-160 km/h)Aber der X3 is auch extrem wartungsfreundlich. Birnchen etc. kann man echt problemlos und schnell selbst wechseln.Ich würd nochmal nach den Dreieckslenkern kucken, da gabs nen "halbstillen" Rückruf (nach 10 Jahren!!!). Kann aber auch sein, dass das Baujahr schon nicht mehr betroffen ist.PRO X3 Accent!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 21:45
Hi,der Zahnriemen wurde bei dem zuverkaufenden Wagen aufgrund seines Alters und nicht wegen der Kilometer gewechselt. Was die Lautstärke nun ja es ist ja kein Elektroauto Und auch kein Oberklasse- Wagen. Ich finde es aber eigentlich nicht störend.Die Dreieckslenker sind bei dem 2000 Bj. kein Problem mehr sie waren zu dem Zeitpunkt schon kein Problem mehr. Die Bremsen finde ich eigentlich garnicht so schlecht, ich habe keinerlei Probleme damit. Allerdings sind sie auch ordentlich gewartet. Wie schon mal erwähnt ist der Accent ja kein Rennwagen. MFG hydirk
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 17:08
Hallo;Die Kilometerleistung des Fahrzeuges ist noch so grade i.O.Der Wagen ist gut 10 Jahre alt, da geht langsam alles hintereinander kaputt, was normal ist Ein guter gebrauchter "Hyundai" sollte eine max. Laufleistung </= 65.000 Km haben, höchstens 5 Jahre alt sein und in einer Preisspanne zwischen 3.000 und 5.000 Euro liegen.Der Händler, von dem Du käufst muss vom Preis weiter runtergehen, wenn es sich um ein gebrauchtes EU Fahrzeug handelt! Den Nachweis, das es eines ist, muss er auch erbringen!Mein Tip: Wenn Du schon 2.500 Euro ausgeben willst, lieber noch was Sparen/drauflegen und einen Ordentlichen gebrauchten kaufen, weil ich denke Du möchtest das Teil ja noch etwa 6 Jahre Fahren, oder?