Spritsparen trotz Klimaanlage
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
Jetzt haben wir wieder die schönste Zeit des Jahres, den Sommer, aber wer fragt sich nicht, warum der Spritverbrauch im Sommer so schön in die Höhe schiesst?Daran schuld ist die blöde Klimaanlage, aber wie kann man trotz der kühlen Luft sparsam fahren!?Kann man das überhaupt, wenn ja, bräuchte ein paar Tipps, fahre im Schnitt mit so ungefähr 6 Liter durch die Gegend, finde das ein bisschen zu viel! Danke schon mal!
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
6l, hast du es gut tja... die üblichen tips halt... vorausschauend fahren, mit niedrigen drehzahlen fahren, auf der autobahn höchstens 130 fahren, keine kälte der klima verschwenden indem z.b. irgendein fenster noch offen ist weil man raucht etc.ich persönlich fahre fast nie mit klima - höchstens um den glühend heissen innenraum (schwarzes auto eben) abzukühlen. sonst immer mit offenem schiebedach und fenster für ein gewisses cabrio-flair der leistungsverlust ist mit klima beim 4-zylinder so hoch, dass es mir gar keinen spass mehr macht damit zu fahren... also lieber was schwitzen... hehe
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
Gibt es überhaupt ein Schiebedach für den i30? Ich habe auch einen schwarzen Innenraum, da mein Auto draussen steht kann man das Lenkrad und den Schaltknauf nur sachte anfassen ohne sich dabei die Pfoten zu verbrennen, daher brauche und nutze ich die Klima immer.Fenster sind immer bei mir geschlossen, da man 4% mehr Sprit braucht, ob es stimmt, keine Ahnung.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
QUOTE (apfelschorle @ 2 Jun 2009, 21:28 ) Bei mir macht die Klima 0.1-0.2 l aus, soweit sich das überhaupt feststellen läßt. Bist Du sicher, daß es an der Klima liegt? Bin mir ziemlich sicher dass es an der Klima liegt, fahre so wie immer, schalte früh, bremse mit dem Motor, halte mich an die Geschwindigkeitsanzeigen.Da ich schon öfters gelesen habe, dass die Klima Sprit frisst und wollte mir mal ein paar Tipps merken.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 15:47
Ich nutze meine Klime auch kaum. Mal abgesehen davon, dass mein Motor beim Drücken des Klimaknopfes fast ausgeht (fährt dann aber ganz normal weiter) krieg ich von der Klima ganz schnell Schnupfen und mach lieber die Fenster runter.. Ob ich dann nun mehr oder weniger verbrauche ist glaub ich kaum messbar.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE der leistungsverlust ist mit klima beim 4-zylinder so hoch, dass es mir gar keinen spass mehr macht damit zu fahren...Dann eben schwitzen. Autos ohne Klima sind kappes.Ist auch wieder typisch deutsch, da kaufen die Leute autos mit Klima und dann trauen sie sich nicht einzuschalten, könnte ja sprit verbrauchen, und wenn dann alles trockengelaufen und die klimaanlage im Eimer ist wird sich beschwert. QUOTE aber wer fragt sich nicht, warum der Spritverbrauch im Sommer so schön in die Höhe schiesst?Mein Spritverbrauch steigt im Sommer kein bisschen sondern geht eher runter. Egal wie ich die Klima laufen lassen.Das macht bei Dauereinsatz bei nem Diesel vielleicht 100ml auf 100km aus.Saufen tut das höchstens wenn man im Stadtverkehr rumtuckert und mit Klima an UND offenen Fenstern rumfährt und die ganze Zeit die Straße kühlt, bei nem Benziner braucht der Motor dann wegen der Klima bis zu 2 liter mehr, besonders wenn man so nen winzwagen ohne Hubraum hat. Das liegt aber auch daran das das die dümmsten Bedingungen sind, und das Benzin keinen besonderen Brennwert hat im Vergleich zu Diesel. QUOTE aber wie kann man trotz der kühlen Luft sparsam fahren!?Wenn 6 liter für nen Diesel mit dem Gewicht zuviel sind, dann weiß ich auch nicht. Spritsparen? reifendruck auf 2,5 stellen, Reserverad aus dem kofferraum schmeißen, nicht schneller wie 2200 Umdrehungen drehen während der fahrt, nicht schneller wie 120 fahren. Nicht bremsen, und wemn man bremst kräftig beschleunigen und in den höchsten gang schalten.QUOTE da mein Auto draussen steht kann man das Lenkrad und den Schaltknauf nur sachte anfassen ohne sich dabei die Pfoten zu verbrennenDa hilt die Klima auch nicht, bevor man die Klima einschaltet wenn das Auto in der großen Hitze den ganzen Tag stand sollte man vorher erstmal alle Türen und Kofferraum auf und mit normalem Gebläse lüften das die heiße Luft rausgedrückt wird, Wenn die Klima erst die 50 grad heiße Innenraumluft runterkühlen soll ist das irgendwie kontraproduktiv. Und was kochendheißes Lenkrad angeht, in der Früh ne Decke oder Jacke etc. drüberlegen. dann ist es nicht ganz so schlimm. Bei Sonneneinstahlung können am Amaturenbrett über 90grad entstehen. Mir ist letzte Woche als es so heiß war vorne in der Ablage drin eine Plastikkarte geschmolzen. Kann man sich vorstellen was da los ist. Errinert sich noch wer an Sommer 2003, 6wochen kein Regen und konstant über 30grad im Schatten, Autofahren ohne Klima? die Hölle.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
QUOTE (apfelschorle @ 2 Jun 2009, 22:06 ) außerdem ist auch Diesel in Lux 10-15 ct günstiger als bei uns, also was solls Ja das stimmt, da kostet ein Liter Diesel 0,818 €, aber ich bin momentan voll auf dem Spartripp!@Auto-Nomer, wusst gar nicht dass das Amaturenbrett so heiss werden kann, dass verschieden Plastikteile schmelzen können, gut dass die nächsten Tage nicht so heiss werden.Werde mal wieder diese Alu-Folie hinter die Wischern klemmen!