Wasserpumpe bei 90.000 wechseln oder nicht

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo,habe jetzt für mein Coupe GK V6 mehrere Kostenvoranschläge für die 90000 er Durchsicht. BEwegen sich alle so auf ca. einem Niveau. Ein Händler meinte, dass die Wasserpumpe nicht Bestandteil der 90.000 er Inspektion ist und das die ja am Flach (Keil?)riemen hängt und deswegen auch nicht mit dem Zahnriemen mit gewechselt werden muss. Stimmt das? Oder hängt die, so wie ich bisher dachte, doch am Zahnriemen und sollte daher mit gewechselt werden?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

soviel wie ich weiss,hängt die wasserpumpe nicht am zahnriemen,aber der aufwand nachträglich die wasserpumpe zu erneuernist zu groß,deshalb soll man die pumpe bei der 90000km wartung mit wechseln,ein abwasch......kosten günstiger.....gruß Horst
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ja, das Problem ist ja, dass ich mein altes Autohaus wegen Unzufriedenheit schon verlassen habe und nun ein neues suche. Die Kosten sind bei allen gleich, aber irgendwie wollen die alle die Wasserpumpe hier in Berlin nicht wechseln. Ist ja auch klar warum, wenn 10,000 km später wieder 1000 Euro fällig sind, ist das doch cool
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wasserpumpe beim V6 auf jeden Fall mitwechseln! Wird auch definitiv über den Zahnriemen angetrieben und wirkt quasi als Umlenkrolle für diesen mit!Wenn du es dir zutraust, das selber zu machen (ist beim V6 nicht soo schwierig), kannst du dir auch das komplette Wechsel-Kit von kspec bestellen! Sparste insgesamt nochmal gut Kohle bei!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Die Wapu muss nicht unbedingt gewechselt werden wenn sie nicht kaputt ist, es kann aber durchaus sein das die bei 120 oder 170 000km oder so dazwischen kaputtgeht und dann bleibt man mit liegen. Andere Autos fahren 300 000km und haben immernoch die erste Wasserpumpe drin.Gibt auch Wasserpumpen wo kein Wechsel laut Inspektionsplan vorgesehen ist z.B. bei manchen Mazda oder HeavyDuty Toyotas, da sind die Flügel aus Edelstahl und die Lager auf hohe Laufleistungen ausgelegt. Da hält die Wasserpumpe oft länger wie die meisten Autos gefahren werden.Unbedingt mitwechseln lassen auf jeden Fall bei VW, und auch nicht irgendwelche Billigpumpen kaufen, wenn man Wapu ausfälle hat dann meistens mit billigen Teilen.QUOTE Wasserpumpe beim V6 auf jeden Fall mitwechseln! Wird auch definitiv über den Zahnriemen angetrieben und wirkt quasi als Umlenkrolle für diesen mit!In dem Fall unbedingt wechseln, wenn die Wapu da ärger macht kann der Zahnriemen überspringen und dann kannste den Motor wegwerfen.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Also die WaPu von meinem Beta2 war letzte Woche beim Zahnriemenwechsel kurz vorm sterben bei 100.ooo km. Das Lager hatte relativ viel Spiel im Gegensatz zur neuen und hat gerasselt. Wird beim Beta2 z.B. NICHT über den Zahnriemen angetrieben, sondern über die Kurbelwellenrolle mit einem Flachriemen.Kosten ca. 200 Euro Warst du schon bei dem Autohaus in Reinickendorf in Tegel?Wenn ja kann ich dir nur noch eins in Strausberg empfehlen, mit dem ich sehrzufrieden war. Is aber halt nen weiter weg. Dafür hatten die damals ne sehr ansehnliche Bedienung dort
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo, also das bei Hyundai Schüler fand ich nicht so prall, weil die Wapu definitiv am Zahnriemen hängt beim V6 und der Typ wollte 1200 Euro haben ohne Wasserpumpe und meinte, dass man doch keine heilen Teile tauschen braucht und das wäre auch kein Problem, das später zu machen, naja, da wusste ich Bescheid, hab jetz n gutes und faires Angebot meiner alten Werkstatt erhalten, werde mal schauen, dass ich da hingehe, aber die hatten im Kostenvoranschlag wieder die normalen Zündkerzen drin, nicht die Platin, kotzt mich voll an, dass man hier bei allem aufpassen muss, ich meine, muss ich als Kunde wissen, da kommen Platin und keine Normalen rein, eigentlich nicht, aber wenn ich nichts sage, komme ich noch 500 km weit und muss dann nachweisen, dass wegen der KErzen der Motor hochgegangen ist, naja.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Schon komisch...ich mein das der Teileservice von Opel & Hyundai dort scheisse ist, wusste ich...aber die Werkstatt war eigentlich Klasse. Kenne die ja nun wirklich nur noch mit dem alten Servicechef....Mundkowski oder so ähnlich hieß er. Also brauch man die Fritzen nicht mehr weiter empfehlen, trauer trauer.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ja, war Dir ja auch dankbar für den Tip und sah auch erst alles sehr gut aus, aber irgendwie war mir herr Spengman oder so ähnlich ein wenig zu cool und als er dann die Story mit der Wapu am Keilriemen erzählte war für mich die Entscheiung gefallen, vielen Dank aber für deine Hilfe.
Antworten