Mehrere kleinere Probleme mit Coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
coupe-fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 22:05

Beitrag von coupe-fahrer »

Hallo miteinander,ich habe ein paar kleinere Probleme mit meinem Coupe (GK) 2.01. das Gaspedal hakt, wenn man nur ein bisschen mehr Gas geben will (also z.B. von 50 km/h auf 55 km/h beschleunigen). Wenn ich direkt am Motor am "Gaszug" drehe, hakt nichts (im Stand). Bei Motorstillstand hakt das Pedal beim treten auch nicht. Hab schon alles eingeölt, aber es hilft nix.2. Wenn ich die Motorbremse nutzen will, passiert erstmal 2-3 sekunden lang garnichts, d.h. ich fahre mit konstanter Geschw. weiter. Erst danach setzt die Motorbremse ein und ich werde langsamer.3. Ich habe etwas Wasser im Motor-Öl (brauner Schaum am Öldeckel). Ich muss dazu sagen, dass es ein Kurzstrecken-Wagen ist (täglich 7km hin - 7 km zurück, gelegentich 100 km Autobahn). Hab gelesen, dass es bei Kurzstrecken vorkommen kann, dass der Öldeckel so aussieht. Oder könnte es ein Problem mit der Kopfdichtung sein. Ölstand und Kühlwasserstand sind nahezu unverändert und kein Öl im Kühlwasser. Ich wollte demnächst sowieso einen Ölwechsel (mit Reinigung) machen (lassen).4. Wenn ich die Zündung anmache oder den Motor starte und die Lüftung auf Frontscheibe steht, geht automatisch die Klimaanlage mit an. Kann man das irgendwie abschalten??? Das nervt auf die Dauer gewaltig. 5. Was hat euch der Zahnriemenwechsel gekostet? Angebot beim Händler: 350€, ATU 280€ (incl. Öl- u. Bremsflüssigkeitswechsel). Was kosten nur die Teile (Zahnriemen, Spannrolle).Ganz schön viele Problemchen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Zu Punkt 4: Ist glaube ich serienmäßig so, dass die Klima automatisch mit anspringt, auch wenn du vor dem Zündungsaus nur die Frontscheibe ohne Klima belüftet hast.Zum Rest weiß ich leider nix.
joergy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:05

Beitrag von joergy »

Zu Punkt 4 gebe ich meinem Vorschreiber recht, das mit dem Belag im Öldeckel ist bei Kurzstreckenfahrzeuge auch normal, hatte ich auch, nach einer langen, ausgiebigen Fahrt ist der Belag dann aber verschwunden.Punkt 1+2 gehören wohl zusammen, entweder hakt der Zug oder das Pedal in einer bestimmten Stellung...
2,7Elisa
Beiträge: 12
Registriert: So 2. Mär 2008, 17:33

Beitrag von 2,7Elisa »

zu punkt 4 das ist normal stell mal auf manuel und auf fuß lüftung ! denn sobald auf scheibenheizung stellst geht die klima an
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

Zu dem Motorzug: Warscheinlich ist ein Draht vom Bowdenzug gerissen. Das hat die Folge, dass dieser lose Draht jetzt an der Führung schabt bzw. hackt. Hatte ich mal bei nem Zweirad an der Kupplung...ist nicht schön wenn man unterwegs ist und auf einmal der Motor wie blöde aufheult und nicht mehr beschleunigt
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

zu punkt 4 das muß so da die luft entfeuchtet sein soll um die scheibe frei zu bekommen also normal, das mit dem gaspedal hat ich bei meinem alten scirocco auch mal, wenn ich mich nicht irre ist das beim gk coupe auch nen seilzug, also beim scirocco war der angerissen und hat deshalb gehakt kann auch nur so irgendwo klemmen
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Zu Punkt 4.hast du Klima oder Klimaautomatik. Habe das mal aus Lüftung / Klimanalage schaltet immer eindiesem Thread Kopierthabe folgendes gefunden:1. Zündschlüssel auf ON2. Moduswahltaste auf Stellung "Frontscheibe"3. Innerhalb von 3 Sekunden die Taste "Umluft" mindestens 5-mal drücken.Die Kontroll-Leuchte der Taste blinkt 3-mal im Intervall von ca. 0,5 Sekunden.Dies zeigt an, dass die Belüftungslogik aktiviert bzw. deaktiviert wurde.Das heißt, aktiviert - Klimafunktion schaltet sich bei bestimmter Schalter-Kombination zu bzw. ab.Deaktiviert: Klima muss immer manuell über A/C-Schalter bedient werden.Nach Ab- und Anklemmen der Autobatterie ist die programmierte Logik automatisch aktiviert. Oder wenn du diese Beschreibung noch mal durchführst.
Venice
Beiträge: 266
Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:42

Beitrag von Venice »

Das probier ich heute gleich mal aus, daß die Klima selbstständig einschaltet geht mir auch schon ewig auf den Sack .
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

Beitrag von vollgummi »

zahnriemen würd ich beim händler machen lassen. außer du willst einen neue maschine, dann gehst du zu atu!
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

QUOTE (OnkelMicha @ 17 Mai 2009, 18:56 )Zu Punkt 4.hast du Klima oder Klimaautomatik. Habe das mal aus Lüftung / Klimanalage schaltet immer eindiesem Thread Kopierthabe folgendes gefunden:1. Zündschlüssel auf ON2. Moduswahltaste auf Stellung "Frontscheibe"3. Innerhalb von 3 Sekunden die Taste "Umluft" mindestens 5-mal drücken.Die Kontroll-Leuchte der Taste blinkt 3-mal im Intervall von ca. 0,5 Sekunden.Dies zeigt an, dass die Belüftungslogik aktiviert bzw. deaktiviert wurde.Das heißt, aktiviert - Klimafunktion schaltet sich bei bestimmter Schalter-Kombination zu bzw. ab.Deaktiviert: Klima muss immer manuell über A/C-Schalter bedient werden.Nach Ab- und Anklemmen der Autobatterie ist die programmierte Logik automatisch aktiviert. Oder wenn du diese Beschreibung noch mal durchführst.^^ Funktioniert soweit ich weiß nicht beim GK
Antworten