Sondermodell Tucson nach Holland verkaufen?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 11. Mai 2009, 16:21
Hallo,ich versuche verzweifelt meinen 3 Jahre alten Tucson mit nur knapp 30.000 km in allerbestem Zustand zu verkaufen. Seit 1 Woche bekomme ich jede Menge Anfragen von Autohändlern, die gerade mal 11.000 Euro (lächerlich) bieten. Zwischenzeitlich habe ich mitbekommen, dass der Tucson in Holland heiß begehrt ist und dafür auch ein ordentlicher Preis bezahlt wird. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich das Auto als Deutsche problemlos in eine holländische Internet-Autobörse einstellen kann und ob es Probleme mit dem "Export" geben kann?Ich sage schon mal danke und wünsche einen schönen Abend.Sabine
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Hi,ich als Tucsonfahrer hätte da ne Frage:11.000€ in Verbindung mit einem Neuwagenkauf, oder einfach als Verkaufspreis?Als Verkaufspreis würde ich aufgrund des Alters als OK ansehen, aber aufgrund der Kilometerleistung... naja, wenns nicht anders geht.Als Preis für eine Inzahlungnahme... auf keinen Fall!
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 11. Mai 2009, 16:21
Das ist Auto ist 3 Jahre alt, hat 29.300 km drauf, ist tagsüber in Tiefgarage geparkt, nachts in Garage. Lack nur mit Schonwäsche in Waschanlage gewaschen. Der steht da wie neu. Hat neu 19000 Euro gekostet und den soll ich jetzt für 11000 Euro abgegeben. Also jetzt wird es doch wohl langsam lächerlich. Ich möchte den einfach an eine Privatperson nach Holland verkaufen. Ich habe mir ein neues Auto bestellt, aber meinen Tucson nicht in Zahlung gegeben.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 11. Mai 2009, 16:21
Übrigens diese Logik:Als Verkaufspreis würde ich aufgrund des Alters als OK ansehen, aber aufgrund der Kilometerleistung... naja, wenns nicht anders geht.Als Preis für eine Inzahlungnahme... auf keinen Fall!Also das ist ja für mich gar nicht nachvollziehbar. Hätte der Autohändler mir 11.000 Euro geboten, wäre ich ja vielleicht noch schwach geworden. Aber es weiß doch jeder, dass der Neuwagennachlass sinkt wenn man ein Auto in Zahlung gibt und man entweder, wie gesagt, beim Neuwagen oder beim Gebrauchten verliert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 11. Mai 2009, 16:21
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE ich versuche verzweifelt meinen 3 Jahre alten Tucson mit nur knapp 30.000 km in allerbestem Zustand zu verkaufen.Mag sein das der Zustand gut ist, aber wohl nur 2WD und Benziner? Da liegt laut Dat der Händlereinkaufspreis bei grad mal 10600€.Der Wertverlust ist da recht hoch. Allerdings ist er jetzt auch fürs erste zuende.QUOTE und den soll ich jetzt für 11000 Euro abgegeben. Also jetzt wird es doch wohl langsam lächerlich. Warum ein gutes Auto verkaufen?
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14
QUOTE Also ohne Probleme nach Luxemburg verkauft? Das klingt gut. Und wie hast du einen Käufer gefunden? Darf ich als Deutsche in so eine niederländische Internetbörse schreiben? Warum sollst du das nicht dürfen?! Habe das auch so gemacht und da die Luxenburger Geld haben ging das super über eine Luxemburger Autoonlinebörse.
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
QUOTE und den soll ich jetzt für 11000 Euro abgegeben. Also jetzt wird es doch wohl langsam lächerlich.warum? 8kilo in 3 jahren ist ja noch durchschnitt. passt doch. die km leistung ist ja relativ egal, auch mit 100.000 wär der wagen nicht sehr viel schlechter.momentan ist ja nicht die zeit, dass die leute 14 oder 16 scheine auf den tisch legen.