Rost am Grundschweller
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 27. Aug 2004, 13:24
Hi,ich habe bei mir gestern die Sommerreifen drauf gemacht und bin erschrocken.Auf beiden Seiten ist mir mein Wagenheber beim hochbocken in einer gewissen Höhe (Kraft) abgesagt. Ich lies ihn wieder ab und bin mal mit meinen Händen hinter den Schwellern vorbei und ich muss sagen ich hatte einiges in der Hand.--> Rostsplitter und abgenbrochene MetallstückeJetzt konnte ich leider nicht sehen was bedroffen ist und was nicht...aber ich ahne böses.Hat das noch jemand an seinem Coupe BJ.98Das ist doch nicht normal, oder???Was kann ich da tun? Kostengünstig versteht sich...Dadurch wird ja auch die Statik meines Autos beeinflusst
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
na das hört sich ja nicht so toll an. hast du die möglichkeit das auto mal auf eine hebebühne zu fahren und das mal richtig von unten anzuschauen. dann siehste erstmal was überhaupt betroffen ist. so hebebühnen kannst du kostengünstig in einer hobbywerkstatt nutzen. kostet auch nicht viel.ich glaube wenn der rost richtig ausgeprägt ist, musste es sogar rausflexen und dann neu schweissen. Schleifen und spachteln kannste dann nur noch machen, wenn es doch nicht so schlimm ist. ich glaube die Schweller zählen ja auch zu den tragenden teilen und der tüv gibt da bei rost auch nicht so gerne grünes licht.Würde aber auf jeden fall mal auf eine hebebühne und dann hier fotos posten. grussKati
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Ähem? Schaut ihr da nie drunter?QUOTE Was kann ich da tun? Kostengünstig versteht sich..Den Schweller zusammenklopfen - rausflexen je nach Rostbefall, Reparaturblech nach den Tüv regeln dranschweißen. - Ordentlich Rostschutz drauf. Und das Plastik wieder drüber. Für son Golf 3 etc. kostet das ganze Schwellerblech 40€ oder so, wird wohl nur schwierig bzw. nicht ganz billig sowas bei Hyundai zu bestellen. Also mal anfragen. Ansonsten zur Karosserieinstandsetzung die nehmen Blech, schneiden und klopfen das passend, und schweißen dir das rein. Was das kostet? Kann man so nicht sagen. Aber Plan mal was grob zwischen 200€ und 1000€QUOTE Coupe BJ.98Das ist doch nicht normal, oder???Doch sowas ist leider normal wenn man sich nicht drum kümmert wenn das Auto 3-4 Jahre alt ist. Schau mal gleich noch deine Radläufe hinten die Schwellerspitzen vorne, und die Radkästen an.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
"Wenn ich z.B. beide Grundschweller neu schweißen lassen würde, wo bekomme ich dann diese Grundschweller her?"Wenn es vorgefertige Reparaturbleche zu kaufen gibt, dann direkt bei Hyundai. Die bestellen dir die Teile dann aus Korea - es sei denn sie haben was im Europäischen Zentrallager (gibts sowas?) herumliegen. Das dürfte aber nicht ganz billig werden. Blech das aus Asien rangeschafft werden muss ist immer etwas teurer. Passende Bleche macht dir jeder Karosseriebetrieb - der dir die dann auch ranschweißt. Anfragen, Kostenvoranschlag machen lassen - Preise vergleichen.Als erstes mach mal das Plastik runter und mal ein paar Fotos. In der Mitte wird er wohl noch ok sein. Muss man anschauen. So in der Richtung wird das dann ca gemacht: http://www.petrolheadz.de/Petrolheadz%2 ... itel_2.htm
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10
was machst du Berufstechnisch? ...nimm dir n Blech schnibbel das zu, Form das und wenn du kein Schweisgerät hast gut das kanns ja schweißen lassen aber wenn dir ne Werkstatt das Blech anfertigt, dann werden die sich das auch bezahlen lassen wollen und da das Handarbeit ist wird das nicht günstig...denke ich Gruß Dennis