Anzugsmoment Mutter Antriebswelle
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Spoon @ 15 Apr 2009, 17:37 ) Bei welchem Modell?Hab meine mit 140Nm angezogen, dann mein letzter Radlager defekt darauf zurückzuführen war, dass die Schraube zu fest war (Schlagschrauber!)(Hab den J1) Sind beim J1 ebenfalls 200-260Nm!Wenn du die nicht einhältst, ist ein Radlager-Defekt viel wahrscheinlicher, da das Lager dann eher Spiel entwickeln kann!
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13
Hat mir keien Ruhe gelassen, war grad nochmal in der Halle. Komische Sache, ich bin mir sicher, dass ich das Lager mit max. 165NM angezogen haben (hab den Wert von meinem Honda genommen).Also Drehmoment auf 210NM gestellt und siehe da, klickt, aber keinen mm bewegt.Kann das sein, dass das ein Selbstspannendes Lager ist??Lacht nicht, abr so ähnlich war das beim meinem Lada.Kann es mir zwar nicht vorstellen, da Sicherungssplint drin ist.Auf jedenfall ist es jetzt um die 210NM fest.Hat bis jetzt auch 3000km gehalten, seit dem letzmaligen wechseln.