Domstrebe X-3
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26
lohnt es sich überhaupt sowas nachzurüsten? oder bringt das spürba etwasglaub irgendwie nich so dranmein standart fahrwek ist irgendwie schwammig (habe eine 155 / 80 r13 79s bereifung) hilft ne domstrebe dagegenedit : laut wiki siehe hiersollen die domstreben eintragungsfrei seinkann ich mir die dann auch selbst bauen?
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE hab mir ein angebot machen lassen und der meinte das man da ne menge umbauen müsste da es wegen der ansaugbrücke so nich gehen würde...lass mch raten, du warst beim Händler. Die labern immer den schei*. Beim 1.3er passen die zu 100%. Wenn du ne Bühne hast oder den Wagen hochbocken kannst, kanste das auch selber verbauen. Beim 1.5er Modell kannste nur die Importware verbauen, weil wie schon erwähnt die ansaugbrücke im Weg ist oder beim LC1 diese den Gasbowdenzug blockiert.EvofusionUSADas 2. Bild wäre für 1.5/1.6er Modelle QUOTE kann ich mir die dann auch selbst bauen?Theoretisch ja, wenn du nicht gerade zu labberiges Zeugs nimmst und die Kosten unter dem Kaufpreis liegen.Die auf dem Bild oben ist von Sandtler und kostet knapp 100€. Andy Y hat evtl. noch eine rumliegen (USA Import) die sieht viel besser aus, als die von sandtler.QUOTE sollen die domstreben eintragungsfrei seinSind eintragungsfrei!QUOTE bringt das spürba etwasWenn du es nicht glaubst, warte bis Oldenburg, dann drehen wir mal ne Runde. Vorher ersetze ich aber mal lieber noch die Türgriffe richtig, nicht dass die mir wieder jamand rausreißt Selbst bei Serianfahrwerk und 155er Reifen sollte etwas spürbar sein. Wenn ich mit meinen 155er Winterschnitten unterwegs bin, merke ich definitiv auch immer noch was. Du kannst in den kurven exakter/präziser lenken und hast viel bessere Rückmeldung im Lenkrad von der Voderachse.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (l3dm4n @ 31 Mär 2009, 23:38 ) lohnt es sich überhaupt sowas nachzurüsten? oder bringt das spürba etwasglaub irgendwie nich so dranmein standart fahrwek ist irgendwie schwammig (habe eine 155 / 80 r13 79s bereifung) hilft ne domstrebe dagegen Gegen das schwammige Serienfahrwerk helfen i.d.R. beim X-3 nur neue Dämpfer...Ansonsten bringt die Domstrebe auch bei Serienfahrwerk was! Etwas mehr Präzision bei forcierter Kurvenfahrt und vor allem mehr Stabilität beim (stärkeren) Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten!Wo man die herbekommt!? Ich zitier mich mal selber:QUOTE Das ist die Strebe von Sandtler. Kostet da 99€
-
- Beiträge: 940
- Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52
Dave nee war bei nem bekannten der mir eine bauen würde...der wollte die zwischen ansaugbrücke und wand zum innenraum legen...weil ein 30er rohr nicht über die brücke passt.vllt kannst du ja mal deine vermessen und mir bilderschicken.wäre echt geil wenn mir da noch jemand helfen kann.und die halterungen die links und rechts angeschraubt werden bekommt man die irgendwo zu kaufen?der wollte mir die halter lasern lassen deswegen auch die hohen kosten...