Defekte manuelle Fensterheber, was kann es sein?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:46
Hi.Wir wollen einen Accent kaufen, bei dem beide Scheiben vorne nicht mehr auf die Kurbel reagieren. Das Fenster auf der Beifahrerseite kann man sogar mit den Händen "schräg" stellen, also vorne tiefer als hinten z.B.Kann das trotzdem nur ein gerissener Seilzug sein oder muss in diesem Fall dann eine Schiene oder sogar das Glas gebrochen sein?? Hatte das schonmal jemand, wo nur der Zug gerissen war und man trotzdem die Scheibe so schief stellen konnte?Mache mir Sorgen, dass in der Tür mehr kaputt ist, als ich denke...
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:46
Blöd ist: Auf der Fahrerseite ließ sich die Kurbel ne Umdrehung oder so drehen und blockierte dann. Über das Fenster selbst kann ich nix sagen. Das habe ich nur auf der Beifahrerseite probiert, und da konnte man es per Hand hoch und runter ziehen und eben schräg stellen. Dort habe ich aber die Kurbel nicht ausprobiert :-/ Doof...
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Die Fensterheber am Accent X-3 sind absolut mies!Die Scheiben rutschen gern aus der Halterung. Außerdem bekommt die Führung sehr schnell Spiel, dadurch ist dann das "Schrägstellen" erklärt, da die Auflage der Scheibe in der Mitte nur ca. 25cm lang ist. Meines erachtens eine Absolute Fehlkonstruktion für die doch recht große (und somit schwere) Scheibe eines Dreitürers!Bemüh mal die Suchfunktion, dann wirst du einiges zu dem Thema finden!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:46
Die Sufu hab ich schon befragt, aber bis jetzt nur einen Versuch gestartet. Die passendsten Ergebnisse bezogen sich meist auf die elektrischen und dann auch auf die Elektrik selbst und seltener auf die Mechanik.Ich werd's aber nochmal versuchen. Danke! Klingt also noch nicht zwingend nach "alles neu kaufen" ?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Shaker @ 22 Mär 2009, 21:45 ) [...]Klingt also noch nicht zwingend nach "alles neu kaufen" ? Naja, neu kaufen hilft auch nicht wirklich. Zumindest nicht dauerhaft Ist halt einiges an Arbeit, sich das ganze mal genauer anzuschauen und alles in Ordnung zu bringen. Die Konstruktion an sich ist halt nicht sonderlich toll! Vor allem die Halterung der Scheibe ist ein Problem. Die ist eigentlich zu kurz und der Kunststoff wird mit der Zeit hart und spröde und hält die Scheibe nicht mehr fest.Wir hatten das Auto damals bei Carglas und die haben das mit Scheibenkleber wieder recht gut befestigt bekommen!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:46
Naja, im Moment geht's eher darum, mit wenig Aufwand den Wagen TÜV-fertig zu bekommen, und wenn der Mechanismus in nem jahr wieder streikt, wird er eben nochmal gemacht oder dann richtig. Nur wollen wir nicht Unsummen für ein komplettes neues Innenleben der Tür ausgeben, darum wollt ich wissen, wie viel da kaputt sein kann, von der Beschreibung her.(entscheidet ob Kauf oder nicht, weißt du)
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 14. Mär 2009, 15:15
bei meinem accent war das fenster auf der beifahrerseite defekt, ist aber elektrisch!also verkleidung raus und abchecken was los war: eine weisse schiene, an dem das fenster mit schrauben befestigt ist und das seil an der schiene was vom motor (manuell mit der kurbel)gedreht wird. das seil,das das fenster runter- und hochzieht war so verrostet und spröde, dass es sich beim drehen verhakt! müsste beim manuellen genauso sein denk ich mal.hab ein gebrauchtes bestellt(über google,50euro,teuer aber es gab nix andres) und hab in der zwischenzeit holzkeile von innen hochgeklopft, so dass das fensterglas wenigstens oben war.beim bestellen darauf achten, dass es genau für dein auto is! beim 3türer sind die fenster größer, und die schiene auch. immer nachfragen.hoffe es klappt mit der hu
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Klingt zwar blöd aber da hilft wohl nur Verkleidung runter und nachschauen.Bei dem X3 meiner Freundinn hat sich ne Führungschiene aufgelöst und bei dem meiner Mutter hat sich die Scheibe nur aus der unteren Aufnahme (geklebt) gelöst.Bei beiden konnte man dadurch die Scheibe per Hand hin und her bewegen.Kann also alles sein.