2l-Motor aus'm coupe in X-3 möglich?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
andy81
Beiträge: 18
Registriert: Sa 11. Nov 2006, 20:14

Beitrag von andy81 »

hi leute,hat irgend jemand von euch schon mal versucht den 2l motor aus dem alten coupe (RD ist glaube ich die bezeichnung) in nen X-3 GT zu verpflanzen???also mir geht diese idee einfach nicht mehr aus'm kopf. augenscheinlich und mit hilfe der berühmten grob-über-den-daumen-peil-technik wird es zwar ziemlich eng aber es könnte rein platztechnisch passen. nur für den etwas grösseren kühler wäre es wohl zu eng. des weiteren ist mir aufgefallen das die motoren ziemlich baugleich sind. so könnten zum beispiel der linke und rechte motorhalter, wenn überhaupt nötig, mit kleineren modifikationen schon passen.weiterhin wäre es interessant zu wissen ob die komplette aufhängung an den x-3 "angepasst" werden kann, zwecks bremsanlage, natürlich vorne und hinten.da beide autos derzeit noch genutzt werden habe ich im moment noch nicht die möglichkeit sie auseinander zu nehmen. wollte daher einfach nur schon mal vorab infos einholen bzw mir überflüssige arbeit ersparren weil es nicht geht ohne das man quasi den vorbau komplett neu konstruiert und jedes grosse und jeds zweite kleinere teil eine massanvertigung von fach sein muss, weil es weder rechts noch links geschweige denn vorne und hinten passt...ich denke ihr versteht schon was ich meine (falls doch nicht, ruhig noch mal fragen)also lasst mich mal an euren erfahrungen teilhaben ach ja, da wäre noch eine kleine sache: wenn es dann so ans eingemachte geht, bitte nicht zu fachlich im ausdruck werden vielen dank schon mal im voraus!!!grussandy
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ja geht.ich bin mir nicht sicher ob es hier im forum schonmal wer gemacht hat.allerdings fährt auch jemand mit dem 1.9er im x3 rum, von daher wird auch der platz vom 2.0er reichen.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Der 2-Liter-Beta passt in den X-3.Aber nur schonmal vorab als "Warnung": für eine Tüv-Eintragung, falls du die anstrebst, brauchst du auf jeden Fall eine größere Bremsanlage (am besten gleich die vom Coupé) und die Kosten für eine "ordentliche" Eintragung belaufen sich auf ca. 2000-2500€.Achja: einen 2-Liter-Beta II aus'm Elantra hätt ich abzugeben
andy81
Beiträge: 18
Registriert: Sa 11. Nov 2006, 20:14

Beitrag von andy81 »

na das gibt doch schon mal hoffnung auch wenn ich mir noch nicht ganz so sicher bin über welche motoren genau ihr sprecht...es gibt nen 1.9er???? wo ist der denn normal verbaut???und was genau ist der 2-Liter-Beta - vielleicht auch da mal kurz das passende modell erwähnen, dann könnte ich auch was damit anfangen - und ja ich weiß, immer diese amateure, aber trotzdem danke! der tüv soll am ende natürlich auch sein okay geben. aber schon mal gut zu wissen was er dafür haben will! deshalb ist es auch ziel die bremsanlage komplett vom coupe zu übernehmen. was mich da noch interessieren würde, da ich mich mit dem tüv so überhaupt nicht auskenne. wieviel leistungssteigerung verträgt die bremsanlage laut tüv? oder anderst ausgedrückt, ich hab nen 2l coupe (Bj'99) und will an der leistungsschraube drehen. wieviel darf ich rauskitzeln ohne an der bremsanlage etwas ändern zu müssen? gibt es da irgend ne richtlinie, prozentuale toleranzgrenze oder so etwas in der art??? oder ist das wie so oft von der laune des prüfers abhängig grussandy
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE es gibt nen 1.9er???? wo ist der denn normal verbaut???bei den amis bzw ausies.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Der 2-Liter-Beta ist der 2-Liter-Motor von Hyundai, der im Coupé und Lantra (J-2 und RD) verbaut wurde. "Beta" ist einfach die interne Typenbezeichnung für den Motor.Im Coupé GK und Elantra ist der Beta II, ein überarbeiteter Beta, verbaut.Bei Leistungssteigerung sind, soweit ich weiß, 20% Mehrleistung drin, ohne, dass du was ändern musst! Bei 139PS Serienleistung wären das also maximal 166PS Endleistung!Einen 1.9-Liter-Motor gibt es von Hyundai nicht! Muss also was anderes sein!
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

und man bekommt den doch auch nur eingetragen wenn er die schadstoffklasse nicht unterschreitet oder?und warum nur 40%mehr leistung??
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

aha...danke für die info.und gibt es einen großen motor der im x-3 facelift passt und der auch die schadstoffklasse D3 hat oder besser?weil der 2,0 ausm qp hat ja ne schlechtere werte oder hilft da nur gt kaufen und dort spielen?
Antworten