Keine Leistung XG 30
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 8. Mär 2009, 16:41
Hallo zusammen,ich fahre seit letztem Jahr einen XG30 Bj. 2000. Seit kurzem nimmt er schlecht Gas an und bei Kickdown verschluckt sich der Motor. Der Verbrauch liegt z.Zt. bei 14,5 Liter und ich bewege mich meistens unter 2000 U/min!! War gestern bei meinem Hyundaihändler und habe mal ne Diagnose gemacht. Als Fehler kam raus: Stellmotor variabler Ansaugkrümmer. Er hat den Fehler gelöscht und es ist eine leichte Verbesserung zu merken. Der nette Werkstattmeister sagte mir, daß man den Stellmotor nicht einzeln sondern nur mit dem Ansaugkrümmer kriegen würde. Macht mit Arbeitslohn€ 1300,--!! Kann man den Stellmotor nicht reinigen oder ohne Ansaugkrümmer reparieren?? Für eine Info wäre ich Euch sehr dankbar.Schönen SonntagGrußStefan
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Kann man den Stellmotor nicht reinigen oder ohne Ansaugkrümmer reparieren?? Nein, es sei denn, du klebst die abgebochenen Zähne an und schnitzt neue Zähne um die abgewetzten zu ersetzen....ne defekte VIS ist beim XG nix ungewöhnliches....P.S.: 1300€ erscheint mir sehr überzogen, also lieber noch andere angebote einholen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 8. Mär 2009, 16:41
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Der hat doch erst 110 TKM gelaufen!!!Und?QUOTE Das ist halt das Problem mit dieser ganzen ElektronikWelche Elektronik? Zahnräder sind auch heute noch mechanisch und nicht elektronisch QUOTE Naja, vielleicht hat es sich ja mit dem Fehlerauslesen und -löschen erledigt.Nö...QUOTE Ansonsten muß ich mal schauen, ob sowas irgendwo gebraucht aufzureiben ist.viel Glück
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Der hat doch erst 110 TKM gelaufen!!!Das Teil geht bei anderen Autos auch kaputt, bei ähnlichem Kilometerstand oft. Aber oft ist da einfach nur alles verrußt.QUOTE Kann man den Stellmotor nicht reinigen oder ohne Ansaugkrümmer reparieren?Das müsste man überprüfen ob der mechanisch überhaupt kaputt ist, unser EricTwo meint das ja genau zu wissen ohne sich das angeschaut zu haben. vielleicht kann der ja hellsehen. QUOTE Welche Elektronik?Die für das Notlaufprogramm sorgt? Autos ohne Elektronik können oft halb kaputt sein und trotzdem noch ewig herumfahren.Das der nur verdreckt ist könnte zum Kilometerstand passen. - Ich wette die Werkstatt hat nur den Fehlerspreicher ausgelesen und sich das ganze nichtmal angeschaut! Hab ich recht? Hyundaihändler ist oft nicht der richtige Laden um da mit einem XG hinzufahren. Hyundaiwerkstätten sind leider oft die letzten Deppen drin. Ist zwar traurig ist aber so. Mit Zahnbürste Benzin und Bremsenreiniger kann man sowas normal durchaus saubermachen und meistens gehts dann noch ewig. In welcher Region wohnst du?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 8. Mär 2009, 16:41
Der hat natürlich nur den Fehlerspeicher augelesen!! Komme aus der Nähe von Aachen.Das Problem ist halt, je mehr Elektronik an Bord umso mehr kann kaputt gehen. Fahre in den Sommermonaten einen Golf 2 GTI (ja ich weiß, buuuuuuhhhh) Habe ihn seit 8 Jahren und noch nicht ein Problem gehabt, ausser Verschleiß. An dem Wagen gibt es halt nur 3 bewegliche Teile!! Ist mein erster Wagen mit soviel Elektronik und Extras und da schockiert einen natürlich so eine hohe Rechnung!!
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE unser EricTwo meint das ja genau zu wissen ohne sich das angeschaut zu haben. vielleicht kann der ja hellsehen.Wenn du Ahnung von Autos hättest, insbesondere vom XG30, dann wüsstest du, das ich recht habe....das hat nix mit hellsehn zu tunQUOTE Mit Zahnbürste Benzin und Bremsenreiniger kann man sowas normal durchaus saubermachen und meistens gehts dann noch ewigNa dann mach dich mal an die arbeit mit deiner Zahnbürste und Bremsenreiniger, scheinst dich ja voll mit dem XG auszukennen....offensichtlich besser als die Deppen von Hyundai, anders kann man dein halbwissen nicht erklären