Flexrohr
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
http://cgi.ebay.de/64x150-64-150mm-FLEX ... 3.l1262Mir fällt es schwer zu glaube das diese gewickelten Netze bei diesem Rohr wirklich dicht sind ohne Interlook. (inneres Rohr) Kann mir jemand bitte erklären wie das dicht sein soll? Ich such nämlich ein 64mm Rohr mit Interlook und 150mm Länge!Besten Dank
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Ja das vielen Wagen ein Flexrohr verbaut haben, ist mir schon bewusst! Ich hab aber noch nie eines gesehen das INNEN garkeinen Interlook hatte. Also Entweder glatt oder gewellt! Daher bin ich bei solchen Angeboten gerade bei einem Presi von 10 Euro sehr vorsichtig!!!Ich brauch es als verbindung zwischen Doppelflutiger Downpipe und 200 Zelligen Kat. Also je nach Einsatzbedingung noch immer gut 700°C EGT!
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
@Robinhood: Besten Dank die sind mit Interlook...kosten aber auch ums 5fache mehr! Aber mit sicherheit auch ein bessere Quali.Hab den Typen gefragt wie das dicht sein soll und er meinte da ist unter dem ersten Netz ein Wellenrohr das dicht ist und das äußere NEtz ist nur für die fexibilität und das innere Netz für die mechanische Beanspruchung. Sind also insgesamt 3 Lagen... obwohls ehrlich gesagt nicht so aussieht!@Knutschochse: welche hast du (ihr) denn verbaut wo ihr erzählt habt die sind euch abgebrannt?!
-
KnutschOchse
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Besten Dank für die Info! Also kann da von guter Qualität auch nicht die Rede sein wenn die bei 700-800° EGT abschmelzen!!! Denn da kauf ich mit um den Preis lieber 5 von Ebay die halten dann mit sicherheit länger als die von Sandtler. ;-)Kompensator is auch ne gut Idee aber soviel Platz hab ich leider nicht. Außerdem solls ja "seriennah" aussehen! *g*
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Nein es waren nicht die Sandtler Teile also finger weg von den ebay teilen für deine zwecke sind die nicht geeignet...wenn dann die hd rohre von sandtler...die billig ebay dinger bestehen aus aussen ein drahtgeflechet, dann kommt nen wellrohr und dann innen noch nen drahtgeflecht...das problem ist das das innere drahtgeflecht immer schmilzt (zumindest bei uns) und du dann nen trichter drinn hast mit nem loch von nur noch 2cm durchmesser...das macht sich dann bemerkbar das man auf einmal nur noch 0,5 bar fahren kann...weiss ja ned was für ne EGT du fahren wirst..aber bei uns glüht der gesammte Krümmer+Lader und halt noch die downpipe..wir haben das mehrfach mit normalen flexrohren probiert ohne erfolg bis jetzt hält als einziges ein Sandler HD flexrohr...welches innen kein drahtgeflecht hat
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!