Lichtmaschine reparieren lassen?
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Kennt hier irgendjemand eine Firma, die Lichtmaschinen repariert / aufbereitet?Unser Caddy ist leider liegengeblieben, die LiMa bringt nur noch etwa 11 Volt. Da ich keine Lust habe, mehrere Wochen oder Monate auf ein Ersatzteil aus den USA zu warten, würde ich die originale gerne reparieren lassen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Boschdienst macht das immernoch.Ansonsten wenn du fit bist kannste das sicher auch selber auf die Reihe bekommen:http://www.autoschrauber.de/art/000022/ ... hlebürsten gibts bei Elosal.deUnd Universale Lichtmaschinen hier:http://www.kramp.com/shop/action/itemgr ... niversal__
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (Auto-Nomer @ 7 Mär 2009, 17:29 )Ansonsten wenn du fit bist kannste das sicher auch selber auf die Reihe bekommen:http://www.autoschrauber.de/art/000022/ ... a.htmlCool, das bekomme ich hin. Danke für den Tip.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Hab es in meiner knappen Freizeit dann doch mal geschafft, mich ans Werk zu machen. Die LiMa ist innen wie außen völlig versaut und die Kohlen sind teilweise gebrochen.Wie lang sollten neue Kohlen sein? Das was im Moment davon übrig ist hat an der längsten Stelle 11 mm, an der kürzesten sind es 8 mm.Das bischen Elektronik (nur ne handvoll Dioden) was in der LiMa ist, ist zum Glück in Ordnung. Denke, dass sie wohl mit neuen Kohlen wieder läuft.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Hab die ganze LiMa überprüft und neue Kohlen eingebaut. Trotzdem flackert die Generator-Warnleuchte im Armaturenbrett noch auf.Von wo nach wo muß ich denn genau messen um die Spannung der LiMa rauszubekommen? Ich habe zwischen dem Anschluss der LiMa, der direkt zur Batterie führt und Masse knapp über 14 Volt anliegen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Bin gestern gefahren (Licht und Lüftung an) und hatte dabei ein Voltmeter angeschlossen.Lag anfangs während der Fahrt bei ca. 13,3 Volt, nach 30 Minuten dann bei 12 Volt, jeweils gemessen bei stehendem Auto im Leerlauf. In Ordnung ist es also noch nicht... Was könnte es dann noch sein, wenn es nicht an den Kohlen lag? Oder müssen die sich erst mal sozusagen "einlaufen"?
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Oder müssen die sich erst mal sozusagen "einlaufen"?Das was eingelaufen sein wird, sind die Schleifringe, das wirst du sicher nicht überprüft haben. Das hat dann den effekt, das die Kohlen nicht Plan aufliegen, sondern nur auf der Einlaufkante, und was dann an Spannung und Strom übertragen wird, siehste ja....
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten: