Getz 1.6:Tagfahrlicht aus bei ?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 10:58
Hallo liebe Forengemeinde,auf der Suche nach einem neuen Auto hab ich in vielen Autoforen mitgelesen und da hier insgesamt der zufridenste Tenor herrscht, hab ich mir vor 14 Tagen einen Getz 1,6 gekauft; dieses Forum ist also "schuld"! (O.K., Preis/Leistung waren einfach unschlagbar und ich bin super zufrieden!)Auch wenn dem einen oder anderen die Frage komisch vorkommt: Weiß jemand, wie/bzw. wo ich das werkseitige Tagfahrlicht deaktivieren kann (Kabel abklemmen etc.)? Mein Getz ist ein EU-Import aus Finnland und sobald ich den Motor anlasse, geht das Abblendlicht an (ohne Tachobeleuchtung), das würde ich ganz gerne ausschalten.Und wenn ich grad schon bei komischen Fragen bin: Weiß jemand zufällig, ob es normal ist, dass die Zentralverriegelung (ohne FB) nur an der Fahrertür greift? Sprich: wenn ich die Fahrertür auf-/zuschließe, passiert an allen Türen was, an der Beifahrertür nicht.Lieben Dank aus Essen, HaPe
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
QUOTE Abblendlicht an (ohne Tachobeleuchtung)Extrem ungewöhnlich?Evtl in Finnland so umgebaut worden.Wenns im Steuergerät auf "Finnland-Modus" eingestellt ist kann das evtl ein Händler ändern.Auch wegen der Nunmmer mit der ZV würd ich mal kucken lassen.Es ist ja ne Zentralverriegelung, damit alle Türen zusammen gehen!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 04:00
HeyIch fahre hier in Norwegen einen Accent x3 welcher auch nachträglich mit tagsfahrlicht ausgestattet wurde. Bei meinem wurde lediglich nur ein weiteres +Kabel gelegt so dass, das licht auch leuchtet wenn es eigentlich aus sein sollte.Das Kabel ist meiner Meinung nach an der Zündung aber wie gesagt ich denke mal einfach die extra leitung trennen die sollte auch eigentlich ziemlich sichtbar sein ... jedoch wieso willst du das denn aus haben sicherer ist es allemal und du kannst immernoch standlicht einstellen.Ich musste mich hier auch erst einmal daran gewöhnen dass die lampen immer leuchten aber das Tacho dann in der Nacht schwarz ist wenn ich vergesse umzuschalten. Aber mit der zeit gewöhnt man sich dran und man vergisst nie das licht anzustellen.Und gleich einmal viel spass mit deinem neuen Wagen der Getz ist schon ein schönes Auto.MfG Mario
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 10:58
Erstmal lieben Dank für die (schnellen) Antworten, im Bezug auf die ZV bin dann erstmal beruhigt (und verwundert )@Norwayx3: ich gehöre zu den Motorradfahrern, die dafür werben, tagsüber an Autos kein Licht einzuschalten, sonst gehen wir nämlich in Lichtermeer unter und werden wieder schlechter wahrgenommen! Man wird ja jetzt schon ständig übersehen... (außerdem mach ich zuhause auch kein Licht an wenns hell ist )
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 04:00
Hehe ok verstehe ich ... hab leider auch schon einmal fast nen Motorradfahrer übersehen ... naja gut ok aber zu den KAbeln nochmal ... eigentlich sind die immer ziemlich simple angeschlossen ... ich könnte ja mal schauen ob ich es morgen schaffe mal ein foto rein zu legen wie die des bei meinem gemacht haben ... vielleicht hilft das ja schon ...
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 19. Aug 2007, 20:47
QUOTE (AccentGT @ 27 Feb 2009, 08:04 )Ich meine, dass es bei den neuren Hyundais (bei meinem 2001er Elantra ist es so) eine extra Tagfahrlicht-Schaltung gibt. Diese besitzt ein eigenes Relais und eine eigene Sicherung, welche mit DRL (DaytimeRunningLight) bezeichnet sind!Einfach mal in den Relais-/Sicherungskästen nachschauen!Moin,genau so kenn ichs auch vom i30.Eventuell musst du nur die Sicherung für DRL ziehen und alles könnte wie gewohnt sein.Gruß Jostor
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (i30Mouse @ 2 Mär 2009, 22:58 ) Wäre mir neu dass die i30 mit Tagfahrlichter ausgestattet wären[...] Wird in Skandinavien und evtl. auch anderen Ländern aber so sein! Mein Elantra hat z.B. auch die leeren Steckplätze für Relais und Sicherung des DRL. Die sind beim Modell für den deutschen Markt eben nur nicht verbaut!