Hyundai Jahresabschlußzahlen 2008
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
Quelle: Hyundai Presselounge !Hyundai trotzt der Krise Gute Gewinne gemacht, Super Koreanische Marke erreicht im Dezember ein Plus von rund 25 Prozent Über 51.600 Pkw-Neuzulassungen im gesamten Jahr 2008 Getz erobert Spitzenplatz in der internen Verkaufsstatistik Neckarsulm. Mit dem drittstärksten Wachstum unter den 31 größten Automobilmarken Deutschlands hat die Hyundai Motor Deutschland GmbH den letzten Monat des Jahres 2008 abgeschlossen. Trotz eines um rund 6,5 Prozent rückläufigen Gesamtmarktes gelang es der koreanischen Marke, ihren Marktanteil im Dezember mit 5.619 verkauften Fahrzeugen auf 2,49 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auszubauen. Die entspricht einem Wachstum von fast 25 Prozent.Von Januar bis Dezember verkaufte Hyundai in Deutschland 51.677 Pkw und legte im Vergleich zum Vorjahr, als 47.523 Neuzulassungen verbucht werden konnten, um 8,74 Prozent zu. Der Marktanteil betrug 1,67 Prozent. „Hyundai zählt durch die engagierte Gemeinschaftsleistung unserer Händler und dank Produktneuheiten wie dem Kleinstwagen i10 und dem Kombi i30cw zu den wenigen Gewinnern auf dem hart umkämpften Automobilmarkt. Wir sind stolz auf unser Ergebnis und gehen mit vorsichtigem Optimismus auch in das Jahr 2009“, erklärt Werner H. Frey, Geschäftsführer der Hyundai Motor Deutschland GmbH. 2009 strebt die Marke aufgrund der weiterhin schwierigen Wirtschaftslage 45.000 Neuzulassungen an, was einem Marktanteil von 1,5 Prozent entspricht.Platz eins der bestverkauften Modelle im Hyundai-Programm 2008 eroberte der Kleinwagen Getz, der im Januar vom neuen i20 abgelöst wird und 14.681 Käufer fand. Ihm folgt der Kleinstwagen i10 mit 9.514 Zulassungen. Ebenfalls auf das Treppchen schaffte es das Kompaktmodell i30, das sich mit 9.487 Einheiten gut im Markt etabliert hat. Die Plätze vier und fünf belegen die SUV-Modelle Tucson (8.056 Neuzulassungen) und Santa Fe (3.079 Neuzulassungen), die im Mai um das Luxus-SUV ix55 ergänzt werden.Hyundai Motor Company setzt weltweit rund 2,8 Millionen Pkw abWeltweit legten die Hyundai-Verkäufe 2008 um 6,9 Prozent zu und lagen bei 2,78 Millionen Fahrzeugen. Auf den Exportmärkten stiegen die Absätze sogar um 11,8 Prozent, während der Heimatmarkt Korea erstmals seit 2004 um 8,7 Prozent rückläufig war und auf 570.962 Verkäufe zurückfiel. Mit dem Gesamtergebnis bleibt die Hyundai Kia Automotive Group auch in 2008 fünftgrößter Hersteller der Welt. gruß Horst
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
hallo horst,hierzu gibt es bereits einen thread http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... ozentdaher -closed-