viele fragen vor tucson-kauf
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 12:13
hallo zusammen,ich interessiere mich für den tucson 2,0 ltr.2WD mit der gasanlage von hyundai.hierzu habe ich einige fragen die Ihr mir vielleicht beantworten könnt...wäre super:1. wie zufrieden seid Ihr mit eurem tuc. viele werkstattbesuche?2. wie läuft bei euch die gasanlage. ich habe bisher nur renault gefahren und hatte mir hier immer gasanlagen einbauen lassen (Prins) die bisher super liefen.3. wie teuer sind die inspektionen. ich finde die intervalle mit 15.000 km in der heutigen Zeit sehr kurz und man könnte meinen dies wäre schon "politik", da man dadurch einige kosten wieder reinholen könnte. bei renault waren die intervalle bisher alle 30.000 km und ich hatte (scenic, also nicht klein) bisher nie über 350 euro bezahlt. bei dem zahnriemen war ich dann mal mit 500 euro bzw. 700 euro dabei weil die hebevorrichtung für die nockenwelle (für den kaltstart) repariert werden musste.4.wie ist die laufkultur von dem 2 ltr....laut im innenraum???5.der kia sportage soll baugleich sein. hier finde ich natürlich super das es 7 jahre garantie gibt. gegenüber hyundai von 3 jahren natürlich ein kaufargument. nur finde ich der service spielt eine große rolle. daher, wie ist der service bei hyundai? hat einer einen vergleich zu kia?danke schon einmal jetzt für eure rückantworten.grußmokway
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Hallo Mokway,Erstmals herzlich willkommen hier im Forum. Also,wenn du was über 4WD wissen willst oder einen fährst,gibt es dafür einen extra ThreadBereich:Siehe hierDas Thema "Gasanlage " wurde schon mehrmals hier erwähnt,in den meisen Fällen wurde negativ darüber berichtet und dass nachher irgenwas nicht mehr funktioniert usw..Du kannst mal in der oberen rechten Leiste bei "Suche" Begriffe (wie Lachgasanlage,Tucson usw..) eingeben,so werden sicherlich die meisten deiner Fragen beantwortet werden. Noch viel Spass wünsche ich dir hier im Forum. GrussI30Racer
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 10:14
Hallo,ja KIA-Sporttage und der Tuc sind bis auf ein paar kleine Karosserieunterschiede gleich.Hyundai ist der Mutterkonzern und Kia die Tochter. Ähnlich VW und Skoda.Der Preisunterschied ist jedoch erheblich. Der Tuc ist wesentlich billiger.@I30Racerwiso Probleme mit Gasanlagen???????Probleme kann es überall geben.Wichtig. ein guter Umrüster und eine ordentliche Gasanlage.Mein Tuc Bj. 04/08 bis dato ca. 19Tkm davon ca 18Tkm auf LPG und keine Probleme weder mit dem Auto noch mit der Gasanlage. Und das sogar teilw. im Zugbetrieb mit Ww.Ps. das war bereits der 2te Neuwagen den ich auf LPG hab umrüsten lassen.(1ter war ein RAV4 verkauft bei 90Tkm davon ca36Tkm auf LPG allerdings war da einen Prins VSI drin)Die jetzige Anlage ist aber um Klassen besser.
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Ich möchte dir auch meine Meinung sagen:1. Sehr zufrieden. Es gab bisher, abgesehen von der 15tkm inspektion, keine Werkstattbesuche....Unfälle rechne ich aber natürlich nicht mit.2. Kein Plan, ich habe keine Gasanlage.3.Ich hatte bisher nur die Erste Inspektion und die war mit 140€ ganz günstig.4.Ausgezeichnet. Der Polo von meiner Mutter ist da schon brummiger.5.Mein Onkel hat den KIA...die Garantie ist ein Argument, doch optisch und vom "Image" gefällt mir Hyundai besser. ...Fazit: Ich mag meinen Tucson. Nur der Verbrauch von 10-11 Liter....brummm....aber naja, ist ahlt ein größeres Auto. Übrigens kam Auto Motor Sport auch auf 10 bis 11 Liter, liegt also nicht wirklich an meiner Fahrweise. Wenn er aber auch schon mit 8 angegeben ist, wundert es auch nicht.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 12:13
hallo danke für die antworten.MPTUC: welche gasanlage hast du jetzt drin?AUTO-NOMER: Das mit dem Diesel ist schön, nur finde nicht zweckmäßig. Erst einmal kostet ein diesel meistens immer mehr als ein benziner. beim diesel muss ich eine bestimmte km-zahl im jahr fahren damit es sich rechnet. bei gas ist es nicht so. ich muss nur auf die gesamt-km-zahl kommen damit ich die kosten wieder raus habe. ob dies in 3 oder 5 jahren ist spielt keine rolle, jedoch danach fahre ich nur noch billig. bei einem preis (zur zeit bei uns 52 cent) ist das mit der gasanlage keine überlegung. ich fahre auch nicht den ersten wagen mit gas und hatte zum einen noch keine probleme und es ist so entspannt zu tanken. man überlegt nicht mehr, ob man mal eben 1000 km irgendwo hinfährt....man macht es einfach. mein jetziges auto verbraucht (normal nur 8 liter) fast 10 liter gas. bei einem nettotank von 56 liter komme ich auch 560 km weit und das für 29,12 euro.-----------mich würde jedoch auch noch interessieren, wie der service in den werkstätten ist. da gibt es, nach meiner erfahrung, große unterschiede und service ist mir sehr wichtig da ich schon allein jeden tag 100 Km (gesamtstrecke) zu arbeit fahre und den wagen jeden tag brauche. ich hatte vor ca. 3 jahren einen daewoo, das war sowas von grottenschlecht. und mit mitsubishi hatte ich erste vor einem jahr eine sehr schlechte erfahrung gemacht (auch zweitwagen).------------und wie schon geschrieben, was habt ihr für die nächsten inspektionen bezahlt. die erste ist immer billig, da machen die eh nicht viel. richtig interessant wird es zwischen 30 und 75 tkm.dankemokway
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 12:13
QUOTE (MPTUC @ 28 Jan 2009, 14:24 ) Hallo,ja KIA-Sporttage und der Tuc sind bis auf ein paar kleine Karosserieunterschiede gleich.Hyundai ist der Mutterkonzern und Kia die Tochter. Ähnlich VW und Skoda.Der Preisunterschied ist jedoch erheblich. Der Tuc ist wesentlich billiger.@I30Racerwiso Probleme mit Gasanlagen???????Probleme kann es überall geben.Wichtig. ein guter Umrüster und eine ordentliche Gasanlage.Mein Tuc Bj. 04/08 bis dato ca. 19Tkm davon ca 18Tkm auf LPG und keine Probleme weder mit dem Auto noch mit der Gasanlage. Und das sogar teilw. im Zugbetrieb mit Ww.Ps. das war bereits der 2te Neuwagen den ich auf LPG hab umrüsten lassen.(1ter war ein RAV4 verkauft bei 90Tkm davon ca36Tkm auf LPG allerdings war da einen Prins VSI drin)Die jetzige Anlage ist aber um Klassen besser. MPTUC: welche gasanlage hast du jetzt drin?
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Naja...beszüglich des Service...wenn ich dir jetzt sage, dass der bei Hyundai Tip Top ist, weil ich drei mal eine gute Werkstatt erwischt habe und du schon beim ersten mal an Gauner gerätst...was bringt es dir dann?Es gibt solche und solche Werkstätten, du kannst hier definitiv nicht von Marken ausgehen. Schau dir mal die AUto-Motor und Sport Tests an...bei BMW ist von der Note 1,5 bis 5,3 alles drin - dabei ist doch BMW eine so tolle Marke?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Erst einmal kostet ein diesel meistens immer mehr als ein benziner.Ist ja auch ne andere technik. Dafür weniger Wartungsaufwand etc. etc. Wenns mehr wie 20-25000km wären würd ich den Diesel bevorzugen.Gasanlage schön und gut, für Wenigfahrer ist das sicher immernoch interessanter. Besonders wenn Diesel und Benzin wieder fast gleich teurer sind, aber man hat andererseits mehrpreis durch Gasanlage, Zündanlage, etc. etc. - der Diesel im Tucson ist ausgereift, und eben zuverlässig, und kann als Handschalter und 2WD mit 7 Litern gefahren werden - sogar weniger überland wenn man will. Der Benziner braucht auf Gas locker das doppelte. Und die Gefahr das die Kiste nach 3 Jahren kränkeleien bekommt ist halt höher - und der 2.0 Benziner ist halt auch nicht grade eine Rakete. Der V6 ist da schon ne andere Geschichte, und vom Verbrauch machts auch nicht viel Unterschied.- Das kann also durchaus ein Nullsummenspiel werden. Von der KFZ Steuer wirds von der Co2 Steuer her nicht mehr viel unterschied sein.