zentralverriegelungs prob
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32
Hast du so eine ZV mit Funkfernbedienung am Schlüssel? Wenn ja, dann kontrollier mal, ob da nicht die Batterie leer ist.Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass durch die Kälte das Relais von der ZV sich verabschiedet hat. Denke aber, dass sich gleich noch andere Leute melden werden, die wesentlich mehr Ahnung zu diesem Thema haben als ich ;-)LG Alex
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Check das ZV "Steuerteil" in der Fahrertür, das gibt gern mal den Geist nach einigen Jahren auf. Wenn man es streng betrachtet, wird man feststellen, dass es ein Schalter ist, nix weiter. (mech. öffnung der Tür wird in elektr. Signal umgesetzt und öffnet die anderen türen)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26
QUOTE (DaveX @ 25 Jan 2009, 01:12 ) Check das ZV "Steuerteil" in der Fahrertür, das gibt gern mal den Geist nach einigen Jahren auf. Wenn man es streng betrachtet, wird man feststellen, dass es ein Schalter ist, nix weiter. (mech. öffnung der Tür wird in elektr. Signal umgesetzt und öffnet die anderen türen) ok werde ich machen, ich hab die normalle hynduai standart zentralverriegelung ohne fernbedienung.mit son sender währe schon geil kann mir jemand eine emfehlen.sollte wenn ich auf und zu mach die blinker einmal aufblinken lassen.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Dazu benötigst du einen Stellmotor/Fahrerseite und eine Funk-ZV. Welche du da nimmst ist fast egel. Den ZV-Modulausgang,der FB-Steuerung kannst du an den originalen ZV-Schalter knüppern und dann müsste es gehen.Wie man die Blinker anschließt, wird da normalerweise erklärt. Wenn du dann das richtige Kabel suchen solltest, könnte ich im Handbuch nachschlagen, wo man das findet.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 940
- Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Auf der Fahrerseite ist normal keiner verbaut, oder es hat jemand schonmal versucht das nachzurüsten. Der Nachteil ist aber immer noch, dass des Signal nur vom Stellelement in der Fahrertür kommt. Solltest du natürlich einen verbaut heben, würde ich mal unterm Lenkrad schauen, ob da was zusätzlich verbaut wurde oder in der Tür zusätzliche Kabel rumliegen. Normal hast du am Türkabelbaum die ZV, Lautsprecher und elektr. FH, sonnst nix
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 940
- Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52
also ich habe gesehen das es auf beiden seiten original hyundai motoren sind.der herr aus der fachwerkstatt meinte er vergreift sich da nicht dran weil es nach eigeneinbau aussieht.wenn mir vllt jemand sagen kann wie das aufgebaut sein muss?bei nachrüstsets is ein master und ein slave,richtig?#und bei dem original zustand is in der fahrertür keiner aber beifahrer einer?
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Also beim originalen ist normal keiner in der Fahrertüre, nur in den anderen 3 beim 4 Türer (sonst nur in der Beifahrertüre), in der Fahrertüre ist normal wie bereits erwähnt, nur der Geber für die anderen Stellmotoren, so dass wen man die Fahrertüre aufschließt nen Schalter umgelegt wird und der gibt das Signal an die Motoren in der anderen Türe, die dann die anderen Türen öffnen. darum ist es auch dass wen man an der Beifahrertüre aufschließt die anderen nicht aufgehen, (weil man da dann nur den Motor betätigt und kein Geber vorhanden ist.Mann kann zusätzlich einen Stellmotor in die Fahrertüre einbauen und den dann an eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung anschließen.Oder an dich l3dm4n so ein Stellmotor kostet um die 15 Euro, der ist mit Einbauanleitung zu bekommen und wirklich nicht schwer einzubauen, dann kann man ne Funkfernbedienung von z.b. der Unterbodenbeleuchtung anhängen, so dann hast du aber immer noch das Problem dass der Regler nicht funzt, also geht nur die Fahrertüre auf, also entweder einen zweiten Stellmotor kaufen und in die andere Türe installieren, oder den anderen originalen Motor auf der Beifahrertüre auch an die Funkfernbedienung hängen,oder ein neues Relais in der Fahrertüre installieren. zusätzlich zu dem neuen Stellmotor.Oder eine komplette Allarmanlage mit Funkvernbedienung kaufen und installieren (kostet zwischen 150 die billigeren und 500 die Teuren ) dazwischen ist alles dabeiAn pinselIch sage ma Hyundai hat in der Fahrertüre zumindest bis zu dem 2000der Modellen kein originalen Stellmotor in der Fahrertüre. ( Sparmaßnamen), solltest du doch einen haben wurde der nachträglich reingepfuscht