Cold Air Intake für GK 2.0

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

Wollte mir ein ColdAirIntake für mein Coupe GK holen und hab mal was rumgestöbert.Da gibt es ja riesige Preisunterschiede, kann mir einer eins empfehlen bzw was hab ihr für einen verbaut und wie ist der Sound so?Ne generelle Frage zu den CAIs können die den Motor irgendwie schaden oder sonstwelche Probleme machen?Danke
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Also neben Injen, AEM und Fujitsa mal folgendes:Weapon R Secret WeaponoderDragon IntakeSchaden tuts dem Motor nicht, so lang der Filter vernünftig istund das Intake halt nicht im Wasser hängt...z.B. bei Regen oderWasserdurchfahrten.Hast halt nur s Problem mit der Eintragung besonders zusammenmit ner Abgasanlage.Welches CAI du nimmst ist eigentlich relativ boogie....mehr als Sound und Optikwirst eh nicht von haben. Aber achte halt auf nen sinnigen Filter...
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

aha, also mir geht es nur um den Sound. Hab noch den Original ESD drauf gibts da auch Probleme mit der eintragung bzw bekommt man die CAI nur per Sonderabnahme eingetragen?Muss ich dann beim Autowaschen drauf achten das da kein Wasser reinkommt oder wie?Wo in Deutschland bekomme ich so ein gescheites CAi?
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

Also zum Thema eintragen kleener tip wird ja nciht mehr zusammen mit einer abgasanlage eingetragen (nur orginale) Also wenn du die Orginale drunter hast ab zum Tüv und den Filter per einzelbnahme eintragen lassen den wisch in die Tasche stecken den schicken auspuff runterknallen und ab zum tüv und eintragen lassen diesmal aber wieder den serienluftfilterkasten und so. Dann haste für beides einen wisch in der tasche ab zur zulassungstelle und beides in die papiere eintragen lassen beides anbauen und gute fahrt allzeit bereit. Ich hab noch eine Gutachterliche Stellungnhame womit der ganze prozess vereinfacht werden sollte liegt hier irgendwo im forum rum in dieser gutachtensammlung die es mal gab ist ein thread. gruß
Knobel
Beiträge: 227
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 12:12

Beitrag von Knobel »

wurde alles schon so oft ausgekaut.... bitte Suchfunktion benutzen *kopfschüttel*
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

Yo Knobel hab die sufu benutzt aber nicht die antwort gefunden die ich brauch also mal langsam hier.Wo bekomme ich den jetzt ein CAI in deutschland her?
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

In D bekommst die nur völlig überteuert...teils bis 200% mehr als Übersee.Und das fressen Zoll und Versand def. nicht auf.....Welches CAI schwebt dir denn vor?Bekommst auch nen günstigeres in Korea...KSPEC bzw. KDMStuff.Allerdings sind die optisch nicht der Hammer und ich pers. würd den Filtergegen nen besseren tauschen.Zudem die Frage ob CAI SRI.Beim SRI (Short Ram Intake) bleibt der Filter im Motorraum.Saugt aber dann natürlich wärmere Luft an.Beim CAI haste den im Radkasten.Eintragung ohne nen willigen TÜVer wird eh schwer...viele werden dich wegschicken.Allerdings gibts auch einige die es Eintragen, natürlich dann Einzelabnahme, weil keine Pappiere vorhanden sind.Das Fujitsa gibts z.B. schweineteuer bei Tokomoto.Aus Übersee z.B. hier AEM, Injen & FujitsaKJB Motorsport^^Dieser Händler ist sehr verlässlich.Einfach mal ne Mail wegen Versand schicken.Antwort kam bei mir immer innerhalb 24h.
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

wollte mir den von Injen holen, muss mal schauen wie das mit der eintragung hier in der Schweiz ist.Mirr geht es nur um den Sound die optik ist mir egal, sieht man ja eh net das ding .
Knobel
Beiträge: 227
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 12:12

Beitrag von Knobel »

Wollte dich ja nicht persönlich angreifen... Aber ich habe dann auch in ein bestehendes Thema geschrieben... aber egal.. Ich hab auch erst einen verbaut und hab gefragt was gut ist usw... Also ich hab mir einen Universal-Kit geholt und dann kaufst du dir den entsprechenden Filter... Hier in dem Link kannst du nachschauen was so gut sein sollte... http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... ntry345692 Ich habe den H&R drauf 57i oder so ka... Aber mit dem universalkit und guten Filter kommste billiger weg wie mit so nem kompletten Set wo über 200€ kostet... Mich hat der Filter 45€ + Kit 22€ gekostet... und der Sound is sehr gut... Eintragung natürlich immer ein problem vorallem mit ner Anlage drunter... LG und Sorry Knobel
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

hmm hab ja gesucht aber hab dein beitrag nicht gesehen Knobel.ya wo hast du dein filter den her? Wäre dankbar für ein Link
Antworten