Luftmassenmesser

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
aCCentHazza
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44

Beitrag von aCCentHazza »

hy leutefahr nen accent lcseit kurzen leuchtet bei mir die checklampemir wurde gesagt das es der luftmassenmesser isder allerdings 280€ kostet jetzt wollt ich fragen ob ich da was anderes machen kannoder wenn ich ihn nicht wechsle was dann passiert ob noch etwas kaputt wird oder nicht??würd mich über eure hilfe freundmfg aCCentHazza
aCCentHazza
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44

Beitrag von aCCentHazza »

hmmmmmein beitrag hatte schon 20besucher jedoch keine antwortund das was bei meinen letzten paar beiträgen meistens auch sofind ich echt sch.....aber naja in diesem forum wird mir anscheinend keiner weiterhelfenmfg aCCentHazza
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Vielleicht weiß einfach nur keiner eine Antwort auf deine Frage!?Sind ja nicht alles Hyundai-Techniker hier unterwegs!
dat_Mank
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 11:26

Beitrag von dat_Mank »

moin moin hatte dat problem auch gerade vor kurzem und habe mir einen Air Flow Massmeter aus UK über Ebay geordert inkl. Versand habe ich 42,- Euro gezahlteinziger Nachteil du mußt sofort per PayPal zahlenkommt dann per Einschreiben dat PäckleHier der Link
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also ich fahre nen GK V6 und keinen Accent, deshalb kann ich dir nicht helfen....Ist es dir so lieber, wenn jeder reinschreibt, dass er nix weiß und dein Thread 20 nichtsaussagende Anworten hat? P.S.: Evtl. mal den LMM oder dessen Steckverbindungen reinigen. Wenn das nicht hilft die Schläuche/Rohre auf Undichtigkeiten prüfen. Vielleicht zieht er ja irgendwo Fehlluft. Hatte ich schonmal, nachdem ich eine Schelle vor meiner BMC-Box nicht richtig fest gezogen hatte. Ich meine mich zu erinnern, dass es schonmal einen User hier gab, dessen Steckverbindung vom LMM durchgerostet gewesen ist. Bitte nicht schlagen, wenn ich mich da falsch erinnere
aCCentHazza
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44

Beitrag von aCCentHazza »

alsoo gibt ja doch welche die antworten wissen =)@ melchiorwar in einer hyundai wärkstätte und dort habens mir gesagt das es der Lmm is.die haben den fehler auch rausgelöscht aber nach 3-4 tage is die checkleuchte wieder angegangen.und ja ich habe probleme.meist geht er ziemlich schlecht und nicht mehr als 130aber manchmal geht er auch wieder ganz normal und der verbrauch is meistens höcher.@ dat_Mankdanke werd mir den auch vlt zulegenjetzt hätt ich aber noch eine fragewas is wenn ich den Lmm nicht tauschekann da noch mehr kaputt werden oder nicht??mfg aCCentHazza
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also meines Erachtens läuft der Motor im Notbetrieb, wenn der LMM falsche oder kritische Werte liefert, um eben Schäden zu vermeiden. Ansonsten würde das Luft/Benzin-Gemisch nicht mehr stimmen und *puff*
aCCentHazza
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44

Beitrag von aCCentHazza »

hmmmmwenn ich das richtig verstanden habkann eigentlich nix passieren oda..mfg aCCentHazza
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Welchen vierstelligen Code hat er denn ausgeworfen?? Denn ein P0171 oder P0170 bzw. P0172 muss nicht unbedingt heißen (aber meistens) das der LMM def ist.! Passieren kann doch etwas...durch die flasch gemessene Luftmasse (sollte er def. sein) läuft dein Fzg in manchen Betriebszuständen möglicherwiese zu mager daher kann dein Motor bzw Kat Schaden nehmen. (überhitzung... und damit mein ich nicht laut Anzeige von der Wassertemp.)Sollt er wirklich def sein kannst ihm selbst tauschen... ist kein Problem!
Antworten