Neuer I 30

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
star
Beiträge: 2
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 08:29

Beitrag von star »

Hallo Ihr Lieben,wie ihr ja seht, bin ich neu hier. Habe mir letzte Woche einen Hyundai I 30 1,6l comfort geholt. Dabei handelt es wsich um eine Tageszulassung von April08 mit 54 km und ein EU Import. Und jetzt kommt mein Problem. Das Auto ist toll, was ich bisher sagen kann. Preis-Leistung war top. Aber leider sind sowohl Serviceheft als auch Handbuch in Finnisch(EU Import). Habe den Händler ( er handelt mit vielen EU Importen aller Marken) gebeten, mir ein dt. Handbuch und Serviceheft zu besorgen, was er auch versprochen hat. Aber da hab ich so meine Zweifel.Zum Hyundai Händler hier vor Ort kann ich nicht. Da habe ich ihn nämlich probegefahren, bevor ich die 300km gefahren bin, um ihn abzuholen.Weiss jemand , wie ich an die deutschen Ausgaben herankomme?Und noch ne Frage. Mir wurde gesagt, die erste Inspektion sei erst bei 15oookm. Stimmt das? Ich dachte, grundsätzlich sei immer nach den ersten 1000km ein Ölwechsel zu machen. Ist das bei Hyundai anders?Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für die Antworten. Ach übrigens, hab auch in Eurem Forum gestöbert, bevor ich mir den Hyundai geholt habe. Ihr habt mich in meinem Kauf bestätigt.Liebe GrüsseStar
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

willkommen im frorum QUOTE Habe den Händler ( er handelt mit vielen EU Importen aller Marken) gebeten, mir ein dt. Handbuch und Serviceheft zu besorgen, was er auch versprochen hat. Aber da hab ich so meine Zweifel.warum die zweifel?hatte seinerzeit auch ein deutsches handbuch für mein franz. coupe von meinem eu-händler erhalten (service-heft muss ja jetzt nich unbedingt in deutsch sein...)QUOTE Zum Hyundai Händler hier vor Ort kann ich nicht. Da habe ich ihn nämlich probegefahren, bevor ich die 300km gefahren bin, um ihn abzuholen.hm, dann überleg dir schon mal wo du in einem garantiefall hinfahren möchtest, bzw. wo du deine inspektionen machen lässt.ich hätte da kein problem mit dort hin zu fahren, fragen kostet nix, zur not zahlt man ein paar euro für die hefte.würde aber so oder so erstmal abwarten ob der import-händler nicht doch sein versprechen einlöst QUOTE Und noch ne Frage. Mir wurde gesagt, die erste Inspektion sei erst bei 15oookm. Stimmt das? Ich dachte, grundsätzlich sei immer nach den ersten 1000km ein Ölwechsel zu machen.also bei meinem coupe war das in der tat so, daß die 15.000km-inspektion die erste war, dies wurde mir seinerzeit vom import-händler als auch vom hyundai-händler gesagt...
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Mir wurde gesagt, die erste Inspektion sei erst bei 15oookm. Stimmt das? Ich dachte, grundsätzlich sei immer nach den ersten 1000km ein Ölwechsel zu machen.Auf freiwilliger Basis wird das dem Kunden manchmal angeboten. Wir haben das bei unserem neuen Accent auch nicht gemacht, weil der nur wenig km im Jahr auf die Uhr bekommt. Es geht ja nur darum, dass der Motor die ersten 1000km "eingefahren" werden sollte und dabei auf den ersten km erhöhter "verschleiß" auftritt und daher das Öl besser gewechselt wird. Rein praktisch gesehen hast ja aber den Ölfilter, der schlimmeres verhindert
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten