Motor temp okay?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

http://img244.imageshack.us/my.php?imag ... tj4.jpgDas is die höchsttemp. bei meinem Auto... bzw die Anzeige geht nicht höher is das normal?Also bei meiner letzten AU (vor ca. 1 Monat) war noch alles i.O sprich abgase bei 90°C gemessen!hmm stimmt die anzeige nicht, oder is das normal
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Die Anzeige stimmt und die Temperatur ist demnach in Ordnung!Wenn du dir die Temp-Anzeige ganz genau anschaust, wirst du zwei kleine schwarze Punkte an der Stelle erkennen, wo der Zeiger steht: das, also zwischen den zwei Punkten, ist die normale Betriebstemperatur!
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

Aber muss die nicht "genau" Mittig stehen.. viele, bzw die meisten auto's haben die inner mitte!
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

Ja ich frag ja bloß weil bei mir ständig Grauer Qualm rauskommt ob kalt oder warm!und ausserdem nur weil ich frage( dafür is ja ein Forum da) brauch du mich hier nicht so "zukacken" ich bin halt neugierig!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Melchior @ 11 Dez 2008, 17:38 ) [...]dass es im winter mal eben 20° kälter sein kann, ist dir aber bewusst?draußen kalt -> wasser kalt -> anzeige mehr in richtung kalt.logisch, oder? Zeigen heutige Betriebstemperatur-Anzeigen nicht mehr an!Die steigen auf einen festen Punkt der Anzeige und solange die Temperatur dann im "normalen" Bereich bleibt, ändert sich nix mehr an der Anzeige!Viele moderne Autos haben sogar nur noch zwei Leuchten als Betriebstemperatur-Anzeige. Die zeigen dann nur noch "kalt", "normal" und "zu heiß" an!Wo jeder Hersteller jetzt diesen festen Punkt setzt, ist dem Hersteller selbst aber überlassen! Und bei Hyundai ist es eben meistens so, dass der Zeiger auf ca. 40-45% der Skala steht. Ist, zumindest bei den älteren Modellen, meistens dann durch einen oder zwei winzige schwarze Punkte angezeigt!
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

Also kann der Grau/weiße Qualm nichts mit der temperatur des Motor's zutun haben?!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Melchior @ 11 Dez 2008, 19:23 ) ist ja auch ein auto, was schon über 10 jahre alt ist... beim sqp sehe ich einen deutlichen unterschied der wassertemp anzeige der jahreszeiten entsprechend. Beim X3 ist es nicht mehr so! Der ist ja auch schon modern gegen das S-Coupe
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Wenn du dir die Temp-Anzeige ganz genau anschaust, wirst du zwei kleine schwarze Punkte an der Stelle erkennen, wo der Zeiger steht: das, also zwischen den zwei Punkten, ist die normale Betriebstemperatur! Jo, würde ich auch sagen. Im übrigen ist das wohl bei allen Hyundai Modellen so. Mal abgesehen davon, dass die aktuellen die Blau/Rote Leuchte (kalt/zu heiß) haben.QUOTE Also kann der Grau/weiße Qualm nichts mit der temperatur des Motor's zutun haben?!Nun ja, wenn man bedenkt, dass das Luft/Benzin Gemisch verbrennt und die Abgase noch einige Grad warm sind, wenn die hinten raus dampfen, dann ists kein wunder, dass vorallem bei der aktuellen Jahreszeit dein Auto "qualmt". QUOTE Beim X3 ist es nicht mehr so!kann ich bestätigen. Zwar steigt die Anzeige langsam und manchmal nicht zwischen die besagten markierungen, wenn es saukalt draußen ist, aber drüber war die noch nie
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten