Kofferraumhöherlegen
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20
Hallo Community... Mein nächstest Projekt an meinem Accent ist, das is mein Kofferraum- ladefläche höherlegen will. Und zwar aus dem Grund da im Frühjahr eine Endstufe und diverse andere Bauteile in den Kofferraum kommen somit brauche ich diesen Platz um Kabel und die Endstufe selber zuverstecken.Mein anliegen ist jetzt, wie kann ich das am besten umsetzen. Bis jetzt hab ich bloß eine dünne holzplatte im Kofferraum liegen mit einm stücken Teppich.Mein Idee wäre es gewesen durch den zugeschnitten teppich auch die größe und Form der Holzplatte zubekommen.Aber wie befestige ich die Holzstücken, zwischen Holzplatte und Karosserie. Da die Platte am besten garnicht in der Fahrt rutschen soll.Wie ich an das Ersatzrad komme, darüber habe ich mir schon ein Kopf gemacht. Die Idee ist einfach von der Holzplatte.. die hälfte absägen und dann zwischen den beiden entstandenen Holzplatten 2 Schaniere bauen. Wenn ich doch iwann mal an das Rad muss klapp ich einfach die vordere Platte bisschen nachofen und hab dann die nötigen Platz um an das Ersatzrad zukommen.Für Tipps wie ich das am besten machen kann, Trick oder dergleichen würde ich mich freuen.Danke!
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
Kein problem schau mal in meiner Gallerie so hab ich das gemacht Du nimmst den ori-teppich als schablone, dann nimmst du dir ne 19er MDF, Spanplatte, oder sonstwas was du grade parat hast.Dann Zeichnest du dir die Kofferraumform anhand des Teppiches auf und schneidest so 3-4mm weiter innen mit der stichsäge aus.Meine platte besteht aus 2 teilen um sie leichter reinzumachen.Von der Kante der rückbank ca. 25cm.Meine beiden platten sind von unten mit Holsleisten verschraubt um noch ein stück höher zu kommen.Die ganze vordere hälfte wirst du nicht klappen können da der kofferraum links udn rechts ne einbuchtung hat.Kannst wie ich die Variante mit der klappe nehmen machst du sie halt ein bisschen größer wie ich [BILD]1191003610[/BILD]Demnach kannst die reserveradmulde wunderbar für die carhifi nutzen hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
kannst auch mal bei mir schaun:http://home.arcor.de/garagenverkauf/_Auto/mix
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50
20€????? Ich hab für meine bis maximal 17 " Grade mal 7 oder 8 Euro bezahlt.Da ich mein Kofferraum komplett zu gepflastert hab, fahr ich z.B. auch ohne Reserverad durch die Gegend. Aber was du evtl auch machen könntest wenns dir nicht zu aufwändig ist erstmal Platte in Kofferraum rein. Wenns geht in einem Stück (ist bei mir auch so). Ist zwar gefummel aber mit n bisschen hin und her passt das. Dann die mitte der Platte anzeichnen also die von links nach rechts, und auf höhe der Reserveradmulde. also so dass du das im Nachhinein so sägst, das du eine 2geteilte Klappe hast, wo eine Seite nach links und eine Seite nach Rechts aufgeht. Dann müsstest du dein reserverad auch noch mit Platte raus bekommen.