M3 Spiegelheizung kaputt

Außen rum ums Auto ;)
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Ich habe beheizte M3 Spiegel an meinem RD und nun mußte ich feststellen, daß die rechte Seite komplett kalt bleibt. Ich habe auch schon mal die Steckverbindung durchgemessen und da kommt Saft an. Muß also irgendwie die Heizmatte sein. Hat schon mal jemand das Spiegelglas abgenommen? Geht das überhaupt? Und wie siehts dahinter aus? Ich hab nämlich keinen Bock, daß ich da irgendwas kaputt mache...
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

normalerweise wird das spiegelglas in eine kugel gedrückt,wenn die heizung sowieso schon kaputt ist dann ziehe doch mit gewalt das glas heraus,ziehe aber handschuhe an,das neue glas wird dann nur in die kugel gedrückt,würde die kugel mit vaseline oder fett einreiben,gruß Horst
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Ich würde das glaube ich mit Bindfaden dahinter links rechts oben unten fädeln um daran zu ziehen und das gleichmäßig zu belasten. So mache ich das auch immer mit den Spiegeldreiecken innen (da brechen sonst die Clips gerne mal ab).Gibt es die Spiegel denn auch einzeln irgendwo zu erwerben?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

bei dein Hyundai-Händler bekommst die bestimmt einzelnoder mal bei www.kfz teile 24 nachschauen,gruß Horst
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (kawa846 @ 19 Nov 2008, 13:49 ) bei dein Hyundai-Händler bekommst die bestimmt einzeln M3 Spiegel??? Würde da mal bei dem Hersteller der M3-Spiegel wegen einem Ersatzglas inkl. Heizmatte anfragen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

ich würde einfach ne neue Heizmatte organisierenDa gibts auch universale. Gibt ja auch Autos wo beheizte Spiegel nicht Serie sind.Kosten das paar 10-15 Euro...Ansonsten fährste halt unbeheizt. Freikratzen musst du den sowieso, ob mit oder ohne Heizung.
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

QUOTE Freikratzen musst du den sowieso, ob mit oder ohne Heizung.@nomer: den verstehe ich jetzt nicht? die heizung bei den spiegeln ist doch dafür da, dass man nicht kratzen muss
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

@NomerIch würd auch nicht auf die Heizung verzichten wollen! Bist du schon mal mit nem Accent LC im tiefsten Winter auf der Autobahn gewesen? Wenn ja dann wüßtest Du wie bescheiden man in die von der aufgetauten Salzbrühe total zugesifften Spiegel schauen kann. Durch die Heizung läuft die Brühe wenigstens ab. Ich denke mal das wird bei manch einem anderen Auto ebenso der Fall sein...
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Genau. Die Heizung ist ja nicht (nur) zum Auftauen, sondern verhindert Spritzwasser-Tröpchen an den Spiegeln. Klar kann ich auch ohne fahren aber ich würd's gerne reparieren.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Bist du schon mal mit nem Accent LC im tiefsten Winter auf der Autobahn gewesen? Nö, aber mit zig anderen Autos. Beim nächsten richtigen Stop ist sowieso paarmal saubermachen die Devise wenns so krass ist mit dem Salz. Beheizte SRA gibts ja auch nicht etc. etc.QUOTE Klar kann ich auch ohne fahren aber ich würd's gerne reparieren.Bitteschön, Tada...http://cgi.ebay.de/Heizfolie-Spiegelhei ... 240%3A1318
Antworten