!Stottern durch Normalbenzin!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Artur2
Beiträge: 1
Registriert: Do 13. Nov 2008, 20:32

Beitrag von Artur2 »

Hey Leute vielleicht könnt Ihr mir ja helfen die von Hyundai konnten es nicht wirklich.Ich fahre einen Atos 1.1, der seit vier Jahren ohne Probleme mit Normalbenzin läuft und neulich ging er schlecht an und stotterte bei der Fahrt.Das ging sogar soweit, das er mitten auf einer Kreuzung aus ging und nicht mehr wollte.Die von Hyundai haben gesagt, dass liege am "billigen" Sprit!!!Ich tanke an normalen, freien Tankstellen, meist Normalbenzin und hatte bisher noch nie Probeme, aber jetzt soll ich ohne weiteren Grund auf Super umsteigen?!?!Sicherlich hat das noch eine andere Ursache, aber welche???Bitte helft mir, damit ich in Zukunft nicht mehr stehenbleibe!!!Danke
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

kenn mich beim atos nicht so aus würde aber eher mal zündkerzen überprüfen oder ob er irgendwo luft zieht oder wie der luftfilter aussieht oder der benzinfilter, bzw benzin Einspritzung, Benzinpumpe?,Zündkabel nen bisschen wacklig?hatte bei meinem golf 2 auch manchmal das problem das er luft gezogen hat und dann gestottert
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Eben kann mir nicht denken dass es an dem billigen Sprit liegt, auch wenn es wirklich sein kann das er besser läuft wenn de ihm was besseres gibst.Aber denke stottern in dem Umfang liegt nicht mehr am Sprit, solange du net im Ausland irgendwo in den Oststaaten Tankst.Denn die neigen zu Strecken mit Wasser.zumindest sagt man das ( Ob es wirklich stimmt kann ich net sagen)kann aber sagen dass der Sprit z.b. in der Schweiz bessere Qualli hat wie der Deutsche denn da gibt es das Gesetz noch net mit dem Pflichtanteil Biosprit.Und bei den Tschechen kommt der mir auch ein bissl anders vor (kann da aber Einbildung sein).Wenn du in Deutschland Tankst, eben warum net gleich auf Super umsteigen koste ehe beides gleich.Denke eher dass Zündkabel defekt sind, Funkenschlag, oder auch eben Der Kraftstofffilter zu ist, gerade bei Älteren Tankstellen ist ziemlich fiel „Mist“ im Bottich das du alles mittankst. weil auch denen ihr Tank rostet oder Korrodiert.würde zuerst ma die Billigere Variante nehmen, Zündkerzen wechseln Kraftstofffilter wechseln, eventuell Luftfilter wechseln, und dann kannste ja ma schauen ob die Zündkabel noch in Ordnung sind.Am besten sieht man das wenn man den wagen m im dunkeln anmacht dann die Haube aufmacht, und ma bei Gasgeben die Kabel anschaut, dann siehst genau wo er funkt oder net, aber (Achtung Auf keine Fall die Kabel anlangen oder daran Wackeln wenn er Läuft, ist ziemlich Saft drauf) ( ja man merkt es dann gleich, behaupte ma an die Kontakte einer Steckdose Langen ist gesünder).Kannst ja auch ma testen ob das was bringt, und einfach ma im Baumarkt so nen billigen Spritzusatz kaufen wo nun alle nach mir sagen werden der Bringt nichts, und reinleeren wenn der Tank so ziemlich leer ist kurz vor dem Tanken, dann bei einer anderen Tanke wie deine Standarttanke einen Tank voll Super Plus rein leeren Und dann ma ne weitere Strecke auf der Autobahn fahren.Kann auch sein das die Landasonde hin ist und die Falschen werte liefert.Das kann zu falschen Mischungsverhältnissen Führen.Also ich behaupte ma auch wenn es das net war, der Waagen wird sich auf jeden fall Freuen.Aso. der falls die Frage aufkommt, mach des dem Waagen nichts wenn er Super Plus bekommt, und es net mal laut Hersteller braucht, Nein es macht ihm nichts ich fahre schon immer mit Super Plus, und der läuft prima.
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

Superpreis = Normalpreis noch fragen was man tanken soll, Super verbrennt suaberer und besser, und billigen Sprit gibs net hab schon mal gesehen wie nen Shell-LKW unter dem selben Rüssel gefahren ist wie nen Jet-LKW an ner Abfüllstelle ,die tun da nur farbstoff rein für die einzelnen Tankstellen. Aber wie gesagt Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen, Zündkabel nachkucken
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Im Ernstfall könnte es auch der Zündverteiler sein. In der Regel meldet aber bei überspringendem Funken (defekte Kabel) die Motorwarnleuchte und er geht in Notbetrieb
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Das mit der Motorwarnleuchte war erst nach mehrmaligen rumstottern angegangen, und beim Lantra geht se gar nicht an, et ist ein Hyundai da gehe solche Sachen erst ganz spät, zu spät oder gar nicht an.Und ja der Suckel (Sprit) ist schon immer der selbe, aber wie die Tankstelle den lagert, also wie alt der Bottich wo das zeug drin ist, ist gemeint.
Antworten