Tuning Rückleuchten am J2 passen nicht genau

Außen rum ums Auto ;)
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,Green Shark hat mit freundlicherweise Carbon Rückleuchten für das J2 Coupe besorgt. Jedoch ist die Passgenauigkeit nicht optimal siehe Bilder. Habt Ihr bei euren Klarglasrückleuchten die gleichen Erfahrungen gemacht. Gibt ja so wie ich informiert bin nur einen Hersteller dieser Rückleuchten. Gibt es eine Möglichkeit die besser anzupassen?Grüsse Pedrosch[BILD]1225147177[/BILD][BILD]1225147189[/BILD][BILD]1225147204[/BILD][BILD]1225147220[/BILD]
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

vielleicht kannst du mit schwarzem oder durchsichtiem silikon die lücken zukleben?dann sauber mit dem cutter die überstehenden ränder abschneiden - denke das ist am unauffälligsten und das ding ist wieder dicht.
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Mache ma unter denn unteren schrauben nen paar unterlegscheiben drunter und oben weniger. Dann müsten sie eingigermaßen passen.Das ist bei den leuchten immer so mkt der passgenauigkeit.Musst glück haben.Gruß allen selbstschraubern.
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

ich hab die selben ausm amiland (nur ohne carbon, normales schwarz) und die passgenauigkeit ist unter aller sau (OEM quality, klar ^^).schlimmer noch ist, dass sie durch diese miserable passgenauigkeit undicht sind und ich dann beim ersten mal autowaschen das wasser im kofferraum stehen hatte -.-hab jetz zwei dichtungen (die mitgelieferten und die originalen zusammengeklebt und hoff, dass es jetz dicht ist, habs noch nicht probiert.würd ich an deiner stelle mal schauen, net dass da des ganze wasser reinläuft und sich in der reserveradmulde sammelt.
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Ich hab bei meinen das gleiche Problem und werds wohl irgendwann, wenn die Umbauten soweit fertig sind auch mit der Silikon-Lösung probieren. Das sollte eigentlich relativ unauffällig sein und die großen Spaltmaße etwas "vertuschen".
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Dank euch für die schnellen Antworten. Anscheinend gibt es keine 100% ig passende Tuning Rückleuchten fürs Coupe, da alle über die schlechte Passgenauigkeit klagen. am meisten stört mich der grosse Spalt an der Aussenseite.[BILD]1225147189[/BILD]Bin mir nicht so sicher ob das so gut aussieht, wenn man da mit Silikon auffüllt. Dichtigkeit muss ich noch prüfen.Grüsse Pedrosch
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

hahahha vergesst das silikon zeugs... soll der FLow den GTi mit Silikon kleben ne spass bei Seite... Silikon würd ich nicht machen. Durchsichtiges Silikon bleibt nicht durchsichtig... und schwarz... hm Naja... am einfachsten ist wie schon telefonisch gesagt... (und was auch Matze meint )einfach spachtel oder Blech... das ist einfach das beste...regards
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo Elitefighter,wenn es dicht ist werde ich es wohl so lassen, Karroseriearbeiten sind ja immer mit Lackierung verbunden sind und ob das dann nicht schlimmer aussieht als jetzt, weiss nich nicht. Vor allem kostet es mit Sicherheit mehr als die Lampen, wenn man es nicht selber machen kann.Gruss Pedrosch
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

ich hätt ja ganz ehrlich gesagt die oris drin gelassen
Antworten