Mein kleiner Acci schluckt Öl

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

Hallo, Community Hyundai Accent BJ:94-99 55KW Ich habe (mal wieder) ein Problem mit meinem Auto seit meinem letzten Ölwechsel qualmt mein Auto sehr doll.Vorallem beim Anfahren ob nu vorwärts oder Rückwärts kommt weiß-grauer Qualm aus meinem Auspuff, nun hab ich angst das mein Motor iwelchen Schaden hat, den ich nicht Reparieren kann Ich bin jezze ca. 1000-1100 KM gefahren und musste wieder Öl reinfüllen.Ich hoffe ihr könnt mir Helfen
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Laufleistung? Wieviel Öl auf 100km kippste denn rein? (Zwischen MIN-MAX Markierung auf dem Messstab sinds ca 1Liter)PS:Im Forum gibts dazu schon einige Threads. Bitte nutze die Suchfunktion
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

Hm, das kommt mir sehr bekannt vor. Mein Acci LC qualmt in der letzten Zeit auch hin und wieder und riecht dann auch - und ja , er ist schon warm !Ich habe nun rausgefunden, dass bei mir falsches Öl reingekippt wurde , also sprich, diese API Zulassung entsprach nicht den Vorgaben. Mein Öl war viel zu flüssig, auch wenn es ein 10W40 war .....Ich habe nun morgen einen Termin für einen Ölwechsel, samt Motorspülung und dann werde ich mal schauen....Und ich habe neulich mal ne Dose "Öl Stop" von Liqui Moly reingeschüttet, danach hat sich der Ausstoß von Qualm erheblich verringert ... EDIT meiner verbraucht etwa 1 Liter auf 2000km !!! so greetz
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE meiner verbraucht etwa 1 Liter auf 2000km !!!Das ist laut Beschreibung noch normal. aber kommt auf die Laufleistung und Beanspruchung an. Mein Bruders LC1 hat 72Tkm auf der Uhr und braucht bei 10Tkm im Jahr nichtmal eine Flasche Öl.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

Mein Accent LC hatte damals auch schon gut 135k drauf und ich bin von einem zum nächsten Ölwechsel gekommen, ohne Öl nachfüllen zu müssen.
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

Hmmm was heißt das nun für mich sind die Zylinderkopfdichtungen fertig, das sie gewechselt werden müssen?Aber ich weiß was es wirklich nur grau/weißer Qualm ist kein dunkler, kein Blauer was normaler signalisiert das er Öl verbrennt...hmmm gibs da vllt schwierigkeiten bei der AU?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Hmmm was heißt das nun für mich sind die Zylinderkopfdichtungen fertig, das sie gewechselt werden müssen?Können wir nicht riechen. Aber solange du nicht auch Kühlwasser verlierst und Öl dadrin rumschwimmt und das Öl voll Wasser ist. Meistens wird der Motor dann auch noch schnell extrem heiß.Da du davon nix erwähnt hast, schätze ich mal die ZKD ist in Ordnung.QUOTE Aber ich weiß was es wirklich nur grau/weißer Qualm ist kein dunkler,Hört er damit auf wenn du 10-15km gefahren bist? oder fährst du nur Kurzstrecken und dein Motor ist permanent kalt? Dann ist das normal, ist bloß Wasserdampf.
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

Naja ich fahr meistens soweit, bzw solange bis er warmgelaufen ist und Kühlerwasser bleibt auch da wo es ist...Und es ist ständig ich hab sogar mal solange gemacht das ich einen Freund im Nebel eingehaucht habe. Was mit Absicht war.... okaySo nun frage ich wo mein ach so geliebtet schmieröl für den Motor bleibt?
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

hast du öl im kühlwasser ?
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

ÖHM ich hab vor 1-2 Monaten mal nachgeguckt, da hatte ich dieses Prob schon und da hatte ich ein öL im Kühlwasser...Gibt es ein trink ich ich es schnell rausfinden kann ob Öl drin ist oder nid?
Antworten