bald Tüv mehrere Fragen
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28
HalloIch habe bald das Vergnügen mit meinem J2 zum Tüv fahren zu müssen. 1. Was kostet ein Motorausbau bzw. Einbau ca.? (freie Werkstatt)2. Wo bekomme ich günstige Auspuffanalgen her?Fächerkrümmer, Sportkat, Endtopf usw.Sollten natürlich eintragungsfähig sein.3. Ich brauche ein neues Fahrwerk, meine Dämpfer fangen langsam an zu quitschen.4. Kann ich in Verbindung mit Punkt 2 einen Grenn Twister verbauen und eintragen lassen oder einen Cai?5.Wenn ich Rückwärts fahre quitscht mein Auto. Anders gesagt ich glaube die Handbremse löst sich nicht immer zu 100%, was kann ich dagegen tun?Ich glaube das wars erstmal.mfg Daniel
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
1. viel Geld! Was hast du vor? Kann man eigentlich recht gut selbermachen!2. Fächerkrümmer bekommst i.d.R. nur aus Amerika oder Korea, brauchst dann einen guten TÜVer für die Eintragung. Sport-Kats mit Genehmigung gibt's z.B. bei Kat-Pro, Endschalldämpfer bekommst sicher auch in Deutschland, z.B. von Sebring oder Remus, wenn du aggressiveren Klang willst z.B. Magnaflow (wobei die fragwürdige Gutachten haben)...3. Wenn du ein Sportfahrwerk willst und Wert auf was Ordentliches legst: H&R CupKit, z.B. von ACT oder MD-Tuning.Wenn du kein Sportfahrwerk willst: Kayaba Excel-G Dämpfer!4. wenn du einen seeehr kulanten TÜVer findest und 'ne Schallschutzmatte unter der Motorhaube verbaust!5. Handbremse überholen, bzw. Hinterradbremse (Innenleben der Trommel). Gibt da Rep-Kits, muss auch nicht von Hyundai sein!
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28
Im gesamten habe ich vor mein Auto ein wenig zu tunen.Es soll wieder ein richtiges Tuningauto werden 1. Mein Motor hat einen recht hohen Ölverbrauch, er klackert im kalten Zustand sehr laut und dieses klackern geht auch nicht im warmen Zustand weg.Naja der Motor hat seine besten Zeiten hinter sich.Ich komme wohl billiger weg mir einfach einen neuen Motor zuholen.2. Ich habe noch einen alten Fächer in der Garage, nur den will keiner eintragen.http://www.racetech-development.com/med ... ge.jpgHabe gehört das viele mit ihrem Magnaflow Probleme haben. weil er viel zu laut ist(über 100DB)3. H&R hört sich gut an. Ich werde wohl ein Sportfahrwerk von denen mit kaufen und dazu noch die H&R Sport Stabilisator.4. Gibt es noch eine andere Sportluftfilersysteme die man eingetragen bekommt?5. Danke werds mal probieren.
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (White--_--tiger @ 19 Okt 2008, 15:15 ) Der Motor ist fertig er hat auch schon 188k drauf. Ist bei ordentlicher Pflege eigentlich keine Laufleistung...Der Beta ist gut für über 300.000km gut!Wenn du natürlich billig an einen besseren Motor rankommst, lohnt es sich schon, da so ein Umbau an einem Tag gemacht ist!PS: beim richtigen TÜVer bekommst den Fächer auch eingetragen. Solltest dann halt nur sehen, dass der Kat und der ESD eine "wasserdichte" Genehmigung, am besten EG/ABE, hat. Klanglich würd ich dann zu Remus/Sebring raten, da relativ dezent und qualitativ auf jeden Fall gut.
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28
Naja billig würde ich nicht sagen. Mal ne Frage zum Magnaflow welcher ist der richtige?http://www.auspuffebilliger.de/index.ph ... er.htmlIch finde einfach keinen richtigen Kat für den Fächer.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28
die habe einen 200 und 400 Kat aber ohne Prüfzeichen.nur dieser hier http://www.kat-pro.de/shop/catalog/prod ... d=1859aber dieser ist doch kein Sporkat oder doch?Frage zur Spurverbreiterung.Wieviel kann ich vorne und hinten maximal verbauen, ohne so bördeln.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: