Heckspoiler Imprezza-Style Verstärkung Heckklappe?

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
bauernporsche
Beiträge: 211
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40

Beitrag von bauernporsche »

Hallo! Habe auf meinem GK jetzt einen Heckspoiler Subaru-Imprezza-Style. Also recht groß auf 2 Füßen ähnlich den Füßen vom Shogun.Jetzt meine Frage (vielleicht an die Shogun Fahrer beim J2):Habt ihr unten am Heckklappenblech das Blech innen irgendwie verstärkt? Meiner drückt ganz leicht mit den Füßen Richtung Heckscheibe das Blech rein, folglich entstehen kleine Vibrationen. Mein Lacker meinte, da könnte nach ner Zeit der Lack der Klappe reißen.Vibriert der bei euch auch? Wie kann man das Problem lösen? Ne Querstrebe drunterkleben mit Karosseriekleber? Schweißen fällt aus, da sicher der Lack auf der Oberfläche da was abbekommt. Unter den Füßen wurde schon ein Blech als Verstärkung längs druntergesetzt. Jetzt müsste meiner Meinung nach was quer rein, um das Reindrücken zu verhindern.Wäre für nen Tipp oder Vorschlag dankbar.
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Eigentlich sollte bei einer guten Anpassungsarbeit nichts passieren... ...aber wenn Du wirklich sicher gehen möchtest kannst Du mit 2K-Karosseriekleber ein Flacheisen drunter kleben.Empfehlen würde ich da den von NoemFest.
bauernporsche
Beiträge: 211
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40

Beitrag von bauernporsche »

ging ja schnell :-)gut, wusste nur nicht, ob das mit karosseriekleber was wird...scheinbar ja :-)bei höheren geschwindigkeiten tritt das virbrieren auch auf (so 170+) da werde ichs auf jedenfall machen...nochwas zu stärkeren heckklappendämpfen: wie befestigt man die bzw. wie werden die gewechselt? bekommt der laie das hin?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (bauernporsche @ 18 Okt 2008, 12:53 ) [...]nochwas zu stärkeren heckklappendämpfen: wie befestigt man die bzw. wie werden die gewechselt? bekommt der laie das hin? Die werden einfach oben und unten aus dem Blech geschraubt (mit einem handelsüblichen Maulschlüssel). Das kann man auch ohne "technische Vorkenntnisse", sollte eine Sache von 10 Minuten sein!Auf die Gewinde der neuen Dämpfer vorm Einschrauben am besten etwas Fett geben, dann gammeln die auch nicht fest
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (bauernporsche @ 18 Okt 2008, 11:53 ) gut, wusste nur nicht, ob das mit karosseriekleber was wird...scheinbar ja :-)bei höheren geschwindigkeiten tritt das virbrieren auch auf (so 170+) da werde ichs auf jedenfall machen... Solltest nur dann auch möglichst den Spoiler mit der Verstärkung verschrauben.Aber ganz ehrlich... ...wenn der sich bei hohen Geschwindigkeiten scheiße anfühlt, würde ich ihn wieder abbauen.Das kann auch böse ins Auge gehen.Was ich nie gedacht hätte...Wir haben einem Kunden mit nem Primera den kleinen ausfahrbaren Heckspoiler vom Corrado eingebaut und ab 150Km/h muß er den einfahren sonst kann er nicht Lenken!Kein Quatsch...
bauernporsche
Beiträge: 211
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40

Beitrag von bauernporsche »

naja durchn tüv ist er. wurde unten mit je einem ca. 8mm starken zusätzlichen längsblech verschraubt und geklebt.das auto fühlt sich bei den geschwindigkeiten an sich nicht anders an wie vorher. nur wenn ich in den rückspiegel sehe, dann sehe ich das teil etwas vibrieren. genauso bei kopfsteinpflaster usw. und will halt nicht, dass mir der lack da reisst.ich denke das teil ist nur optik...wurde ja auch bei vielen anderen autos im gutachten getestet, so z.b. toyota celica, der ja ähnlich dem gk ist und bis 240 km/h getestet.
Antworten