Waschanlage

Außen rum ums Auto ;)
Tadeus
Beiträge: 107
Registriert: So 27. Jul 2008, 10:07

Beitrag von Tadeus »

Hola!Ich bin jetzt doch mal kurz davor nach 2000 km mein Auto in die Waschanlage zu schleifen.1. Nun hört man ja des öfteren, dass Waschanlagen lackschädigend sind, stimmt das?2. Sollte man immer den Deluxe Waschgang wählen, oder tut es auch ein Normaler?3. Wie oft fahrt ihr in die Waschanlage bzw. wascht euer Auto?
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

huhu,bin mit meinem bis jetzt auch immer in der waschanlage gewesen. Haben bei uns hier eine in der nähe, die schön sanft ist und nicht lackschädigend ist. Kommt halt immer auch auf die Waschanlage an. habe auch schon von einigen schlechte sachen gehört.seit ich jetzt aber den Dachflügel draufhabe, fahre ich im moment nur in die selbstwaschbox wo ich mein auto aber nicht so schön sauber bekomme wie in meiner stammwaschanlage.grussKati
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Du hast deinen Wagen ja neu gekauft:Handwäsche ! ! ! Selbst ich wasch von Hand, wenns nötig ist und ich Zeit hab!Auch wenn die Vorbesitzerin durch die Anlage ist (erkennt man schon im Lack, grad im schwarzen).Wenn schon Anlage, dann eine mit Textilborsten/Lappen.Das wär mir ein neues Auto schon wert.Zitat The Transporter: "Wie ein Mann sein Auto behandelt, so behandelt er sich selbst"
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

also ich hab meinen ja auch als neuwagen geholt und hab jetzt nach 4 jahren 145.000 km runter und hab immer ne kombi mit waschanlage und handwäsche gemacht und kann mich über meinen lack nicht beschweren.muss halt wirklich ne gescheite textilwaschanlage sein.grusskati
Tadeus
Beiträge: 107
Registriert: So 27. Jul 2008, 10:07

Beitrag von Tadeus »

QUOTE (Tsaphiel @ 15 Okt 2008, 11:05 ) Du hast deinen Wagen ja neu gekauft:Handwäsche ! ! ! Selbst ich wasch von Hand, wenns nötig ist und ich Zeit hab!Auch wenn die Vorbesitzerin durch die Anlage ist (erkennt man schon im Lack, grad im schwarzen).Wenn schon Anlage, dann eine mit Textilborsten/Lappen.Das wär mir ein neues Auto schon wert.Zitat The Transporter: "Wie ein Mann sein Auto behandelt, so behandelt er sich selbst" Ne, mein Auto hatte schon 12k km drauf Jetzt sinds eben 14
Coleman
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50

Beitrag von Coleman »

Definitiv Handwäsche!Tsaphiel hat recht. Investier lieber bisschen mehr Zeit und machs gründlich.
Tadeus
Beiträge: 107
Registriert: So 27. Jul 2008, 10:07

Beitrag von Tadeus »

QUOTE (RobinHood @ 15 Okt 2008, 12:56 ) Handwäsche ist nur was für Freaks und Leute die zuviel Zeit haben. Wie bereits gesagt: Wenn schon Waschstrasse dann nur eine mit Textilwäsche. (Anstatt den harten Kunststoffborsten gibt es weiche Baumwoll Lappen an den Walzen) Das tut dem Lack nicht weh und poliert ihn sogar ein bischen auf. Bei den Waschanlagen mit Kunststoffwalzen haut man sich hingegen sehr schnell den Lack zusammen. Mhh ich würde heute zu einer Aral-Tankstelle Waschanlage fahren.Nur habe ich ja nun auch keine Ahnung was für Borsten die haben -.-Meint ihr die Frau an der Kasse hat davon Ahnung?^^
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Die MUSS das wissen. Frag einfach, ob es eine Textilstreifen Waschanlage ist. Die sind noch "relativ" neu, aber bereits sehr weit verbreitet, da sie den Lack wesentlich vor kratzern schützen. Ich persönlich wasche nur per Hand. habe zwar nicht zuviel Zeit aber bin der Meinung, daß es einfach die beste Lösung für eine tadellose Wäsche ist. Außerdem wirst Du so extrem schnell auch Steinschläge oder ähnliche kleine Schäden aufmerksam und kannst sofort dagegen angehen.
Antworten