Unterschied Beta- und Sirius-Motor

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wer kann mir die genauen Unterschiede zwischen den beiden Motortypen nennen?Laut Wikipedia gibt's da jetzt augenscheinlich kaum welche:QUOTE BETAThe G4GF (also called the 2.0 D) is the 2.0L (1975cc) version. It shares the larger 82mm bore of the 1.8 but is stroked to 93.5 mm. It has a cast iron engine block and aluminum DOHC cylinder heads. It uses MFI fuel injection, has 4 valves per cylinder and features forged steel connecting rods. Output is 140 hp (102 kW) at 6000 rpm and 133 foot pounds of torque (180 N·m) at 4800 rpm.SIRIUSThe 2.0 L (1997 cc) G4JP is the 2.0L (1975cc) version. (??)It shares the larger 82mm bore of the 1.8 but is stroked to 93.5 mm. It has a cast iron engine block and aluminum DOHC cylinder heads. It uses MFI fuel injection, has 4 valves per cylinder and features forged steel connecting rods. Output is 140 hp (104 kW) at 6000 rpm and 136 foot pounds of torque (180 N·m) at 4500 rpm.Wie sieht's in der Realität aus und sind die Motoren "austauschbar"?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

welche unterschiede? Leistungstechnische oder Bautechnische?Bautechnisch wären zu nennen:Beta:- zwei Nockenwellen, verbunden über Kette und angetrieben über Zahnriemen und nur einem Nockenwellenrad- keine Ausgleichswellen- vorbereitung für CVVT- Zahnriemen wird statisch gespannt- Kurbelwellensensorrad auf Kurbelwelle aufgeschrumpftSirius:- zwei Nockenwellen, beide über Zahnriemen und zwei NW-Rädern angetrieben- 2 Ausgleichswellen, eine davon über separaten Zahnriemen angetrieben- keine CVVT-Vorbereitung- Zahnriemen wird dynamisch gespanntbeide haben MFI-Einspritzung.den Sirius I gibts in den varianten 1.6L, 1.8L, 2.0L, den Sirius II gibts in den varianten 2.0L, 2.4LDas sind jetzt die groben unterschiedeQUOTE Wie sieht's in der Realität aus und sind die Motoren "austauschbar"?mit viel Arbeit und Geld ja, bedenke aber, das der Sirius-Motor gut 20-25cm breiter ist, aufgrund des globigen Ansaugtraktes und des globigen Abgaskrümmers
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ah, auf EricTwo ist mal wieder Verlass Dank dir für die Antwort! Sind also grundverschiedene Motoren!? (bis auf den Hubraum und die nahezu gleiche Leistung)In welchen Modellen wurde der 2-Liter-Sirius in Deutschland denn eingesetzt?Achja:QUOTE (EricTwo)mit viel Arbeit und Geld ja, bedenke aber, das der Sirius-Motor gut 20-25cm breiter ist, aufgrund des globigen Ansaugtraktes und des globigen Abgaskrümmers Ging mehr um den umgekehrten Weg, also Beta statt Sirius!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Sind also grundverschiedene Motoren!? (bis auf den Hubraum und die nahezu gleiche Leistung)Jap QUOTE In welchen Modellen wurde der 2-Liter-Sirius in Deutschland denn eingesetzt?Sonata Y3 (Sirius I), Sonata EF, Trajet, SantaFe
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Vielsten Dank
Antworten