Flip flop trunk

Außen rum ums Auto ;)
Skurovski
Beiträge: 129
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26

Beitrag von Skurovski »

Hi! hatte heute die lustige Idee bei meinem SQP so nen flip trunk zu bauen. hat einer sowas schonmal gemacht und wie sieht das mim tüv aus?
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Mal ne dumme Frage, hat das SQP überhaupt nen seperaten Kofferraumdeckel? Ich dacht das iss wie beim Coupé J2 wo die Heckscheibe sich mit hebt. Oder lieg ich da falsch?
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

eher angebracht wäre die frage ob sich das bei so einem alten auto überhaupt auszahlt.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (Stoeff.at @ 29 Sep 2008, 20:39 ) eher angebracht wäre die frage ob sich das bei so einem alten auto überhaupt auszahlt. Was soll sich da bitte auszahlen ? Seit wann zahlt sich tuning aus ? Kann mich ma einer aufklären was ein flip Trunk ist ??
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

QUOTE (KnutschOchse @ 29 Sep 2008, 20:52 ) Kann mich ma einer aufklären was ein flip Trunk ist ?? Das is son Kofferraum wo der Deckel sich waagerecht nach oben öffnet. Geht halt nur bei 2 bzw. 4 Türern.
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

ich mein ja nur, wenn ich mir die bildergallerie anschaue - ohne jetzt herablassend über s-coupes zu reden - dann ist das auto (ob jetzt das türkise oder das rote) nicht erkennbar aufgewertet. da zahlt sich doch sowas aufwändiges wie ein FF kofferraum gar nicht aus. eine neue stoßstange oder ordentliche felgen wären imho sinnvoller.hat für mich irgendwie sowas wie 1.0er polo mit 2000 euro carbon GT wing. zwar überspitzt ausgedrückt aber in relation auch irgendwie ... unnötig, sinnfrei, keine ahnung wie ichs sagen soll, ohne gleich wieder der böse zu sein.ist nur meine ansicht.
Skurovski
Beiträge: 129
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26

Beitrag von Skurovski »

das mit dem rentieren is egal. Das SQP kommt auch in den nächsten Wochen auch tiefer und so un felgen kommen erst unter die Sommerschlappen. Der finanzielle Aufwand für einen Flip Flop trunk halten sich sehr in grenzen. man brauch: 2Scharniere und irgendwas um die Klappe so zu fixieren dass man sie auch so aufmchen kann. Klick mich hart Da is die anleitung. es ist total simpel und nicht teuer und sieht imho ziemlich cool aus.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (Stoeff.at @ 30 Sep 2008, 02:12 ) da zahlt sich doch sowas aufwändiges wie ein FF kofferraum gar nicht aus. eine neue stoßstange oder ordentliche felgen wären imho sinnvoller. Dann sind die knappen 6k € die ich bis jetzt in mein Scoupe gesteckt hab auch sinnlos nach deiner Ansicht.Und bei mir sieht man auch nicht das was gemacht ist. Klar ist ne Relationsfrage, aber mal ganz ehrlich, scheiss auf den Wagenwert, solang es dem Besitzer gefällt.Es gibt genausogut genug Accent,Pony und Co Fahrer die ihre 75PS Autos noch und nöcher tunen, ist halt so. Und ich mein, so ein GK ist in ein Paar Jahren auch nix mehr wert, und es wird trotzdem weiterhin Leute geben die dadran rumbauen.Ist halt Hyundai, wenn du Langzeitwert haben willst kauf dir halt nen Audi oder nen Benz.PS: ich hät auch gern Optisches Tuning an meinem Scoupe, aber ATH und Co find ich grotten hässlich, und IMHO lässt sich ne wirklich gut aussehende verspoilerung fürs SQP wirklich schwierig bauen/besorgen da es ne komplizierte Form hat (ist weder wirklich rund noch wirklich eckig). Lass ihn halt seinen Kofferraum dran bauen, muss jeder selbst entscheiden für was er sein Geld ausgibt Wobei ich dann Optisches Tuning noch sinnfreier finde als Motortuning, denn beim Motor bekomm ich wenigstens noch Leistung für mein Geld, aber was bekomm ich bei Stoßstange, Felgen und Co ? Blicke von der Golf und 3er BMW Fraktion ? Sorry, aber darauf kann ich verzichten, so muss ich die länge meines Gliedes nicht präsentieren, da gibts andere Wege und Mittel.So, und das mit dem Kofferraum find ich affig, ist mir zu Amerikanisch.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ach das ist doch nen alter hut...mir persönlich gefällts ned...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

das hatten seinerzeit ja einige am scoupe. finde, zum einladen taugt das dann nicht mehr viel, weil das loch zu klein wird.
Antworten