Innenraumteile (kunststoff, türverkleidungen etc)

My Home is my Car
Antworten
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

....mein mustang hat ein schwarz/beige farbenes amaturenbrett, doch leider sind die türverkleidungen u die hinteren seitenverkleidungen in komplett beige - also nicht zweifarbig wie es vorne erst anfängt...hier bei mir:und hier was ich gerne möchte:...hab schon bisl was gesucht u in div. foren u gesehen dass viele mit speziellen interior-lack sich es einfach umgefärbt haben... gibts da z.b. von foliatechttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=190229167682und VHThttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=120302918777...hat jmd von euch mit den sachen schon erfahrung? was meint ihr? hält das auch bzw färbts nich ab auf z.b. ärmel (wg türverkleidnug)..?
tikitucson
Beiträge: 370
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14

Beitrag von tikitucson »

Hey,Foliatec Färbemittel hat ein Kollege an seinen Sitzen ausprobiert. Hat aber nicht wirklich gedeckt und er wollte es auch schwarz haben. VHT habe ich selbst ausprobiert. Ich habe damit meinen Innenteppich braun gefärbt. Ging super, Verbrauch war gering und hält immer noch.VG Mario
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

ja okay, kann ich mir vorstellen dass es an sitze nicht klappt - das sitzt man ja richtig drauf usw, das hält wohl keine farbe die so draufgesprüht wurde auf dauer aus.. ich will halt meine türverkleidung so schwarz haben wie hier:das is ja so vinyl oder so weich-elastisches kunststoffzeug...
Marc_04_GK
Beiträge: 93
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 08:10

Beitrag von Marc_04_GK »

Ich bin immer skeptisch bei sowas...würde da lieber einmal zum Sattler gehen und es ordentlich haben als erst selber lackieren und dann merken das es doch nicht das wahre ist...
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

naja, die dose von foliatec kostet 14€+ 5€ versand...also auf den knappen zwanni würd ich`s ankommen lassen, der sattler ist mit sicherheit einiges teurer, und da kann man noch immer hingehen wenn es mit dem spray nix wird...
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

genau so dachte ich auch ferry
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Es gibt ja auch dieses Zeug, was so einen Ledereffekt zaubert. Das sprüht man auch nur auf und das gibt es meines Wissens nach auch in glatt. Ist sicher ähnlich wie das von Folia Tec und ich habe bisher davon nur Gutes gehört. Das ist wirklich recht stabil und sehr kratzfest. ich würds auch mal versuchen. Kenne einige, die ihr Interieur mit dem Folia Tec Zeug gemacht haben (mit dem zum Dprühen) und die waren glaub ich durchweg zufrieden.
Antworten